Sie sind hier

StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Reskriptensammlung

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAAm
Archivgliederung: 
StA Amberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Reskriptensammlung
Bestandsangaben: 
Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Reskriptensammlung
Bestandsbeschreibung: 
Landesherrliche Reskripte (förmliche Anordnungen) an die Regierung Amberg und die Landesdirektion Amberg, vor allem aus den Jahren 1792-1799.
Umfang AE: 
2451
Umfang lfm: 
2,1
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAAM, Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Reskriptensammlung
Titel des Findmittels: 
Regierung Amberg - Reskriptensammlung
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1778-1810
Verzeichnet von: 
?
Jahr der Fertigstellung: 
1855
Signatur der Bohemica: 
94/1, 129/3, 152/5, 200/1, 263/5, 268/1, 293/2, 300/3, 657, 659, 688, 706, 720, 724, 736, 748, 754, 757, 768, 775, 777, 797, 804, 815, 821, 824, 827-828, 841, 851, 853, 867, 872, 881, 900/3, 902, 908-910, 912, 921, 937, 946, 972, 974, 1008, 1010, 1012, 1020, 1065, 1097, 1134, 1150/2, 1262, 1281, 1295, 1300-1301, 1327, 1339, 1365, 1385, 1402, 1447, 1475, 1479, 1500, 1502, 1522, 1527, 1545, 1550, 1570, 1585, 1591, 1612, 1617, 1638, 1730, 1762, 1784, 1864, 1867, 1884, 1889, 1893, 1898, 1926, 1950, 1973/4, 1989, 2060, 2093, 2163, 2253/5, 2402
Bohemica-Beschreibung: 
Lehenschranne zu Prag wegen der Jurisdiktion über die Lehengüter Reuth, Poppenreuth und Friedenfels, 1783 (Nr. 94/1); Graf Kolowrat gegen Koller'sche Erben, 1785-1786 (Nr. 129/3, 152/5); Franz Regner von Ronsberg in der Zaupzerischen Erbschaftssache, 1787-1789 (Nr. 200/1, 263/5); Stadt Bärnau wegen einer von der Herrschaft Tachau übernommenen Hutweide, 1790 (Nr. 268/1); Bericht des österreichischen Gesandten von Hallberg wegen des Verkaufs des Kinsberger Waldes bei Eger, 1791 (Nr. 293/2); Regierung Amberg wegen Eingriffe von Seiten des Burggrafenamts Eger, 1791 (Nr. 300/3); Rücksendung böhmischer Akten aus der Amberger Regierung, 1794 (Nr. 657); Einsendung böhmischer Akten und Urkunden zur Amberger Regierung, 1794-1796 (Nr. 659, 853, 902, 908, 912, 972, 1012, 1065, 1339); Eingriffe von Seiten des Burggrafenamts Eger, 1791 (Nr. 900/3); Differenzen zwischen Lobkowitz und der Obern Pfalz bzw. Pfalz-Sulzbach, 1794-1796 (Nr. 688, 706, 777, 821, 921, 974, 1447, 1522, 1591, 1638); Eingriffe Böhmens in die oberpfälzischen Hoheitsrechte, 1794 (Nr. 720, 724, 736, 748, 757, 775, 804, 824, 827, 841, 851); Die böhmischen Lehengüter in der Oberen Pfalz und im Herzogtum Sulzbach, 1794 (Nr. 754, 768, 937, 946); Rückzug der kaiserlichen Truppen aus Böhmen, 1794 (Nr. 787, 815); Einfall böhmischer Truppen in die Obere Pfalz, 1794 (Nr. 828); Erneuerung der böhmischen Kanzleilehen, 1794 (Nr. 867); Das dem Kloster Waldsassen gehörige Steinhaus in Eger, 1794-1795 (Nr. 872, 1020, 1150/2); Das böhmische Lehengut Reuth, 1794 (Nr. 881); Hoheitsrechte bei der Herrschaft Pleystein, 1794 (Nr. 909-910); Kopialbuch über die böhmischen Lehen, 1794 (Nr. 1008); Das böhmische Lehen Wernberg, 1794-1795 (Nr. 1010, 1262, 1301); Inventur beim böhmischen Lehen Schlattein, 1795 (Nr. 1097, 1479); Rechnungsbehelfe in der böhmischen Lehendifferenz, 1795 (Nr. 1134, 1327); Böhmische Grenzakten und Urkunden, 1795 (Nr. 1281); Die Lehenverhältnisse im böhmischen Lehen Schönsee, 1795-1796 (Nr. 1295, 1475); Unterstützung der böhmischen Lehenkurie gegen widerspenstige Landsassen, 1795 (Nr. 1300); Inventurvornahme bei den nothafftischen Landsassengütern, 1796 (Nr. 1365, 1385, 1500, 1570, 1585); Korrespondenz in der böhmischen Lehensache, 1796 (Nr. 1402); Untertanen zu Weiding gegen das Burggrafenamt Eger wegen Rekurs, 1796 (Nr. 1502); Appellationssache wegen der böhmischen Lehen, 1796 (Nr. 1527); Die Verwandtschaft des Grafen Morawitzky zur Familie Nothafft auf Weißenstein, 1796 (Nr. 1545); Landesherrliche Ausstände bei den böhmischen Lehengütern, 1796 (Nr. 1550); Herstellung einer Registratur in Pleystein zur Aufbewahrung böhmischer Akten, 1796 (Nr. 1612); Lobkowitzische Vormundschaft, 1796 (Nr. 1617); Aufhebung der Getreidesperre nach Böhmen, 1796 (Nr. 1730); Bärnau gegen die Herrschaft Tachau wegen Holzabgabe, 1797 (Nr. 1762); Herrschaft Pfraumberg an Waidhaus wegen Holzabgabe, 1797 (Nr. 1784); Böhmische Lehen, 1797 (Nr. 1864); Fürstlich Lobkowitzische Streitsache, 1797 (Nr. 1867, 1893, 1926, 1973/4); Böhmisches Lehen Schönsee, 1797 (Nr. 1884, 1889, 1898); Korrespondenz mit Böhmen wegen Lehensdifferenzen, 1797 (Nr. 1950); Erbvertrag mit Böhmen, 1797 (Nr. 1989); Aktenabgabe in der böhmischen Grenzberichtigung, 1797 (Nr. 2060); Kommunikation der Akten in den böhmischen Grenzauseinandersetzungen, 1798 (Nr. 2093); Bearbeitung der böhmischen Grenzakten, 1798 (Nr. 2163); Böhmische Grenzangelegenheiten, 1798 (Nr. 2253/5); Waidhauser Waldfrevel auf dem böhmischen Gut Strobel, 1803 (Nr. 2402)

Vertikale Reiter