Sie sind hier

StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Bamberg

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAAm
Archivgliederung: 
StA Amberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Bamberg
Bestandsangaben: 
Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Bamberg
Bestandsbeschreibung: 
Die Bezeichnung steht für einen Teilbestand des Regierungsarchivs Amberg, der 1670 verzeichnet wurde und dem im 19. Jahrhundert Akten der Landesdirektion Amberg, des Generalkommissariats des Naabkreises und verschiedener Behörden der Finanzverwaltung (Rentkammer Amberg, Hofkammer Amberg, Finanzdirektion des Naabkreises) nach Ortspertinenz angefügt wurden. 1894/99 wurde der Beständ neu verzeichnet wurde und neu nummeriert. Eine Rekonstruktion des ursprünglichen Bestandes ist geplant.
Umfang AE: 
1365
Umfang lfm: 
18
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
De-StAAM, Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Bamberg
Titel des Findmittels: 
Bamberg
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1359-1807
Verzeichnet von: 
Michael Münchmeyer (1670 mit Nachträgen bis Anfang 19. Jh.);Franz Hüttner (1894/99)
Jahr der Fertigstellung: 
1670;1899
Signatur der Bohemica: 
67, 101, 797, 1147
Bohemica-Beschreibung: 
Belehnung Pfalzgraf Philipps durch Böhmen, 1507 (Nr. 67); Anzeige des Amts Waldsassen, dass Eger Waldsassener Untertanen mit Steuern belege, 1577 (Nr. 101); Auseinandersetzungen mit Böhmen und dem Hochstift Bamberg, 1497 (Nr. 797); Urkundenabschriften zu Böhmischbruck, uter anderem von König Ottokar, [o.J.] (Nr. 1147)

Vertikale Reiter