Sie sind hier

StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Schönthal Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAAm
Archivgliederung: 
StA Amberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Schönthal Urkunden
Bestandsangaben: 
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Schönthal
Bestandsbeschreibung: 
Das Kloster Schönthal wurde 1263 von Augustinereremiten besiedelt. 1556 im Zug der Reformation aufgelöst und als weltliches Richteramt weitergeführt, wurde es ab 1669 wiederbesiedelt. 1803 erfolgte die endgültige Aufhebung des Klosters. Der Bestand gliedert sich in die Teilbestände Urkunden (584 Nummern) und Amtsbücher und Akten (150 Nummern).
Umfang AE: 
734
Umfang lfm: 
8,2
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAAM, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Schönthal
Titel des Findmittels: 
Kloster Schönthal
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1253-1803
Verzeichnet von: 
Dr. Karl-Otto Ambronn
Signatur der Bohemica: 
207, 371, 453, 460, 492
Bohemica-Beschreibung: 
Bestätigung der Bulle Papst Alexanders IV. für die Augustinereremiten, Zeugen: u.a. Bischöfe Johann von Leitomischl, Johann von Olmütz, Herzog Primislaus von Teschen, Hasko von Zwierzeticz, 1363 März 13 (Nr. 207); Vereinbarung der Brüder des Klosters nach Zerstörung durch die Hussiten, 1427 Oktober 27 (Nr. 371); Vereinbarung zwischen dem Augustinereremitenkloster Stockau (Pivon) in Böhmen und Schönthal über die Unterbringung von Vieh während der Unruhen in Böhmen, 1467 September 10 (Nr. 453); Päpstliche Erlaubnis, die Pfarrei Rötz durch einen Klosterbruder versehen zu lassen, um mit der Pfarrkirche in Rötz einen sicheren Ort gegen die Hussiten zu erhalten, 1474 Oktober 6 (Nr. 460); Erklärung des Zdenko Lew von Rosenthal zu Blathna, oberster Burggraf auf dem Karlstein (Böhmen), wegen der Beschwerung der armen Leute des Klosters Schönthal durch den Herrn von Plauen, wegen der der Prior von Schönthal sich vormals an den König von Böhmen gewandt hat, dass es bei dem Vertrag zwischen dem Kloster und Herrn Hintzig Pflug bleiben solle, 1498 April 30 (Nr. 492)

Vertikale Reiter