Signatur der Bohemica:
141, 1058, 1170, 1173-1174, 1237, 2437-2438, 3610, 4179-4180, 4327, 6307-6309, 7990, 8335, 9275-9276, 9585, 10952, 11465, 11490, 11627-11629, 11645-11651, 12125, 12142-12143, 12419-12420
Bohemica-Beschreibung:
Sozialversicherung im sudetendeutschen Gebiet, Unfall eines Forstarbeiters, 1939-1940 (Nr. 141); Forstrechte in sudetendeutschen Gebieten, 1939 (Nr. 1058); Forstrechte auf dem Territorium der Tschechoslowakei, 1950-1975 (Nr. 1170, 1173-1174); Forstrechtskataster für das Forstamt ä.O. Waldmünchen (u.a. mit den Chodenschloßer Domänenwaldungen), 1864-1965 (Nr. 1237); Patronatsverbindlichkeiten im Sudetengau, 1939-1943 (Nr. 2437-2438); Unterhaltung der Forstbetriebsgebäude im Forstamtsbezirk Winterberg, 1939-1944 (Nr. 3610); Forsteigene Besitzungen der Forstämter Winterberg und Altlangendorf, 1942-1944 (Nr. 4179-4180); Jagden in den sudetendeutschen Gebieten, 1939 (Nr. 4327); Ankauf des Stadtwaldes Eger, 1958-1966 (Nr. 6307-6309); Verkauf der alten Böhmerwaldstraße bei Perlhütte an die Stadt Waldmünchen, 1956-1962 (Nr. 7990); Verkauf von Grundstücken an die Bundesrepublik Deutschland zur Errichtung von Grenzschutzgebäuden in der Gemarkung Bayerisch Eisenstein, 1949-1966 (Nr. 8335); Vollzug der Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens im Sudetenland, dann dessen Rückerstattung, 1939-1950 (Nr. 9275-9276); Nebennutzungen im sudetendeutschen Gebiet, 1934-1940 (Nr. 9585); Protokolle über die Übergabe der Forstämter Altlangendorf, Markt Eisenstein, Winterberg I und II an das Regierungsforstamt Niederbayern-Oberpfalz, 1939 (Nr. 10952, 12420); Stellenbesetzungen in den 1938 an Bayern gefallenen vier Forstämtern, Personalverhältnisse im Sudetengebiet 1938-1949 (Nr. 11465, 11490, 11627-11629, 11645-11651); Steuern und Umlagen in den sudetendeutschen Gebieten, 1939-1940 (Nr. 12125); Übernahme von Straßen, Wegverhältnisse und Wegbau im Sudetenland, 1939-1940 (Nr. 12142-12143); Wohnungsverhältnisse im Sudetenland, 1942-1945 (Nr. 12419)