Signatur der Bohemica:
128, 133
Bohemica-Beschreibung:
Veit Leutheusel aus Windisch Eschenbach, Kleriker des Hochstifts Regensburg, schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, in das er geraten war, nachdem er wegen einer Frau nach Böhmen geflohen war, sich dort mit den Feinden des Klosters Waldsassen eingelassen und versucht hatte, in den Besitzungen des genannten Klosters Feuer zu legen, dem Hochstift Regensburg und dem Kloster Waldsassen Urfehde, 1522 (Nr. 128); Vidimus einer Bulle Papst Clemens VII. an den päpstlichen Legaten in Wien, dass er alle Fürsten, Herren und Stände zur Hilfe für König Ferdinand von Ungarn und Böhmen gegen die Türken ermahnen soll, 1529 (Nr. 133)
Bemerkungen:
ACHTUNG: Vorläufige Nummern!