Archiv
Archiv Kürzel:
BayHStA
Archivgliederung:
Abt. IV (Kriegsarchiv)
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Landwehr- und Landsturm-Inspektionen
Bestandsbeschreibung:
Zur Entlastung der Infanteriebrigaden von der arbeitsaufwändigen Aufgabe der Einberufung nachrückender Soldaten in den militärischen Ballungsräumen München, Nürnberg und Landau (Pfalz) und wegen der hohen Zahl der zu überwachenden Beurlaubten in diesen bevölkerungsreichen Bezirken wurden zum 1.10.1912 die Landwehrinspektionen München und Nürnberg und zum 1.10.1913 die Landwehrinspektion Landau (Pfalz) errichtet. Sie übernahmen von den vorher zuständigen Brigaden jeweils die Aufsicht über drei bis vier Landwehrbezirkskommandos. Da sie den Brigaden faktisch gleichgestellt waren, erhielten sie nach der Mobilmachung wie die stellvertretenden Brigaden die höhere Gerichtsbarkeit, die bis dahin die Divisionen ausgeübt hatten, übertragen. Ab November 1914 wurde in Nürnberg auch eine Landsturminspektion errichtet. 1919 wurden die drei Landwehrinspektionen aufgehoben. Zu bestellen: Landwehr- und Landsturm-Inspektionen + [Ort] + Nr.
Umfang AE:
66
Umfang lfm:
10,44
Zugänglichkeit:
zugänglich
Findmittel
Identifier Findmittel:
DE-BayHStA, Landwehr- und Landsturm-Inspektionen
Titel des Findmittels:
Landwehr- und Landsturm-Inspektionen
Kernlaufzeit des Findmittels:
1912-1919
Verzeichnet von:
Dr. Ottokarl Tröger
Jahr der Fertigstellung:
unbekannt