Archiv
Archiv:
Zkratka archivu:
BayHStA
Oddělení archivu:
Abt. V (Sammlungen und Nachlässe)
Fond
Název fondu:
SdA Sudetendeutsche Landsmannschaft - Sprecherregistratur Seebohm
Popis fondu:
Hans-Christoph Seebohm war von 1959 bis 1967 der Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL). Daneben war er von 1949 bis 1966 Bundesverkehrsminister. Das Verbandsschriftgut der Sudetendeutschen Landsmannschaft - Sprecherregistratur Seebohm umfasst: - Ablage nach Aktenplan (u.a. Unterlagen zum SL Bundesverband, den Landes-, Bezirks-, Kreis- und Ortsgruppen, der SL Bundesgeschäftsführung und des Hauptvorstands, der SL Bundesversammlung und den einzelnen Referaten, Unterlagen zum Sudetendeutschen Rat, zur Sudetendeutschen Jugend, zu kirchlich-sudetendeutschen Verbänden sowie weiteren Gruppierungen, Verbänden und Stiftungen mit sudetendeutschem Hintergrund) - Ablage B IX (u.a. Korrespondenz, auch der Provenienz Ministerbüro, Unterlagen zum SL Bundevorstand) - Ablage B 4 (Außenstelle Bonn) - Abgabe Simon (u.a. Handakten der SL, Reden Seebohms, 80. Geburtstag von Lodgman von Auen, Korrespondenz) - Sprecherkorrespondenz (Private Provenienz, u.a. Dokumentation der Sudetendeutschen Tage, Sudetendeutscher Rat, verschiedene andere Verbände) Siehe auch SdA Nachlass Hans-Christoph Seebohm.;Für eine genauere Beschreibung des Verbandsschriftguts siehe die Datenbank SdA_Verbandsschriftgut.
Rozsah fondu:
412
Přístupnost:
přístupný
Archivní pomůcka
Označení archivní pomůcky:
DE-BayHStA, SdA Sudetendeutsche Landsmannschaft - Sprecherregistratur Seebohm
Název archivní pomůcky:
SdA Sudetendeutsche Landsmannschaft - Sprecherregistratur Seebohm
Časový rozsah archivní pomůcky:
1918-1972
Autoři archivní pomůcky:
Ingrid Sauer M.A.
Rok vzniku archivní pomůcky:
2008