Archiv
Archiv:
Archiv Kürzel:
BayHStA
Archivgliederung:
Abt. V (Sammlungen und Nachlässe)
Bestand
Bestandsbezeichnung:
SdA Nachlass A. K. Simon
Bestandsbeschreibung:
Albert Karl Simon (1925-1982) war Mitarbeiter Rudolf Lodgman von Auens und Leiter des Hauses des Deutschen Ostens in München. Sein Nachlass umfasst: - Tätigkeit als persönlicher Referent Lodgmans und Leiter des Hauptsachgebietes Heimatpolitik und Leiter des Hauses des Deutschen Ostens - Mitarbeit bei der Konzeption der Ziele und Aufgaben der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL): u.a. Konferenzen und Symposien, politische Konzeptionen, Abgrenzung und Fortbestand der SL, Planungsstab Sudetendeutsches Archiv - Organisations- und Verwaltungstätigkeit als Leiter der Kanzlei des Sprechers, des Hauptsachgebiets Heimatpolitik und des Hauses des Deutschen Ostens: u.a. Organisation der Sudetendeutschen Tage, Unterlagen zu Simons Arbeit bei der SL, Errichtung und Mitarbeit bei verschiedenen sudetendeutschen Institutionen - Korrespondenz - Aufzeichnungen und Sammlungen: u.a. biographische Skizzen zu Simon und Lodgman, Reden von Lodgman, Sammlung von Aufsätzen, Berichten und Zeitungsartikeln zu sudetendeutschen Themen - Persönliche Korrespondenzen und Unterlagen - Korrespondenz von Walter Becher, Rudolf Görner und Lubomír Hanáka;Für eine genauere Beschreibung des Nachlasses siehe die Datenbank SdA_Nachlässe.
Umfang AE:
114
Zugänglichkeit:
zugänglich
Findmittel
Identifier Findmittel:
DE-BayHStA, SdA Nachlass A. K. Simon
Titel des Findmittels:
SdA Nachlass A. K. Simon
Kernlaufzeit des Findmittels:
1912-1982
Verzeichnet von:
Dr. Helmut Demattio
Jahr der Fertigstellung:
2012