BayHStA, Sammlung Personen

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. V (Sammlungen und Nachlässe)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Sammlung Personen
Bestandsbeschreibung: 
Die Sammlung Personen enthält hauptsächlich Presseausschnitte zu verschiedenen Personen der Zeitgeschichte. Die Sammlung ist nur zum Teil elektronisch erschlossen, der größere Teil des Bestandes muss anhand von Karteikarten durchgesehen werden.
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Sammlung Personen
Titel des Findmittels: 
Sammlung Personen
Verzeichnet von: 
BayHStA Abt. V
Untergruppe: 
L-R
Signatur der Bohemica: 
1426, 1834, 2032, 2257, 3597, 3896, 4931, 5614, 5640, 5970, 6246, 6456, 6464, 6672, 7213, 7963, 8064, 8231, 8422, 8903, 13553, 13797, 13862, 18842, 18875, 19104, 19255, 19331, 19334, 19344, 19352, 19354, 19355, 19359
Bohemica-Beschreibung: 
Lausmann, Bohumil, tschechoslowakischer Politiker, 1906-1959 (Nr. 19331); Lindenbaum, Robert, Dichter aus dem Sudetenland, 1933-1958 (Nr. 19334); Familie Lobkowitz, 1908-1935 (Nr. 8231); Lodgman, Rudolf, Dr., sudetendeutscher Minderheitspolitiker (Deutschnationale Partei), 1920-1963 (Nr. 6246); Lohenstein, Kaspar von, schlesischer Dichter, 1935 (Nr. 8422); Malypetr, Johann, tschechischer Ministerpräsident, 1933 (Nr. 5640); Martinu, Bohuslav, tschechischer Komponist, 1945-1959 (Nr. 18842); Masaryk, Jan, tschechoslowakischer Politiker, Diplomat, 1948-1952 (Nr. 18875); Masaryk, Thomas Garrigue, tschechischer Staatspräsident, 1925-1936 (NR. 3597); Medinger, Wilhelm, Dr., sudetendeutscher Politiker, 1933-1935 (Nr. 5614); Menzel, Roderich, sudetendeutscher Tennisspieler, 1931-1953 (Nr. 8064); Mnacko, Ladislav, tschechoslowakischer Schriftsteller, 1964-1980 (Nr. 13553); Moh, Fritz, Leiter des Schlesischen Sängerbundes, 1947-1960 (Nr. 19344); Nedbal, Oskar, tschechischer Komponist und Dirigent, 1931 (Nr. 4931); Neurath, Konstantin von, Reichsaußenminister und Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, 1930-1939 (Nr. 3896); Nosek, Vaclav, tschechoslowakischer Politiker (Nr. 19352); Familie Notthafft (Nr. 19352); Novak, Jaroslav, verschwundener tschechoslowakischer Exilpolitiker (Nr. 19352); Novotny, Antonin, Staatspräsident der Tschechoslowakei, NS-Verfolgter, 1891-1960 (Nr. 19352); Ondra, Anny, auch: Ondráková, Anna Sophie, deutsch-tschechische Schauspielerin, 1928-1993 (Nr. 2257); Orlik, Emil, Maler, 1898-1932 (Nr. 7213); Ott, Franz, sudetendeutscher Politiker, 1906-1957 (Nr. 19354); Otto, Ernst, Prof., Rektor, Prag, 1930-1938 (Nr. 1426); Papanek, Jan, tschechoslowakischer Politiker (Nr. 19355); Paul, Ernst, Sudetendeutscher, SPD-Bundestagsabgeordneter (Nr. 19355); Pavlu, Bohdan, tschechoslowakischer Diplomat, 1931-1960 (Nr. 19355); Perutz, Leo, Prager Schriftsteller, 1926-1975 (Nr. 13797); Peters, Gustav, Dr., deutscher Verwaltungsbeamter, Kultur- und Wirtschaftspolitiker in der CSSR, 1932-1938 (Nr. 5970); Petschek, Julius, Dr., Geheimer Ober-Finanzrat, deutsch-tschechoslowakischer Industrieller und Bankier, 1931-1932 (Nr. 6464); Pleyer, Wilhelm, sudetendeutscher Schriftsteller, Journalist, 1934-1956 (Nr. 2032); Plojhar, Josef, tschechischer Minister, 1924-1960 (Nr. 19359); Prchala, Lev, Vorsitzender des Tschechischen Nationalrates in London (Nr. 19360); Preußler, Otfried, Schriftsteller, 1934-1962 (Nr. 19360); Prihoda, Vasa, tschechoslowakischer Geiger und Komponist, 1946-1960 (Nr. 19104); Prochazka, Jan, tschechischer Schriftsteller, 1971-1972 (Nr. 13862); Rabbi Löw Bezalel, Prager Rabbiner, Alchemist und Kabbalist, 1933 (Nr. 7963); Radl, Emanuel, tschechischer Gelehrter, 1931-1935 (Nr. 8903); Ranczak, Hildegard, Kammersängerin, Schauspielerin, 1934-1938 (Nr. 1834); Dr. Raschin, tschechoslowakischer Politiker, Finanzminister, 1918-1923 (Nr. 6456); Ripka, Hubert, Außenhandelsminister der CSR, 1950-1951 (Nr. 19255); Rothacker, Gottfried, sudetendeutscher Schriftsteller, 1938-1942 (Nr. 6672)

Vertikale Reiter