BayHStA, Serienakten

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. IV (Kriegsarchiv)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Serienakten
Bestandsbeschreibung: 
Beim Bestand mit der künstlichen Bezeichnung "Serienakten" handelt es sich um Überlieferung bayerischer Behörden mit Bezug auf Territorien außerhalb des bayerischen Reichskreises. Sie ist nach den jeweiligen Reichskreisen in verschiedene Serien gegliedert und umfasst etwa die Zeit zwischen 1600 und 1800. Der Bestand enthält dennoch auch einige nicht-bayerische Provenienzen.
Umfang AE: 
1108
Umfang lfm: 
27,6
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Serienakten
Titel des Findmittels: 
Serienakten
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1607-1837
Verzeichnet von: 
BayHStA Abt. IV
Jahr der Fertigstellung: 
unbekannt
Untergruppe: 
Serie VII, Bayerischer Reichskreis
Signatur der Bohemica: 
1607, 1609, 1621, 1623
Bohemica-Beschreibung: 
Militärische Inbesitznahme der gefürsteten Grafschaft Lobkowitz-Störnstein und Übernahme der dortigen Garde, 1806-1828 (Nr. 1607, 1609) Die rückständigen Reluitionsgelder der Kreisstände u.a. Lobkowitz-Störnstein, für die Kurbayern das Kreiskontingent zum Reichskrieg gegen Frankreich stellt, 1794-1797 (Nr. 1621); Militärische Inbesitznahme des Hochstifts Passau und der Stadt Mühldorf am Inn, Darin u.a.: Croquis über das Gebiet zwischen der Ilz und der Salzstraße nach Böhmen und die Besatzungsverhältnisse in den Orten (Produkt 24), 1802-1803 (Nr. 1623)
Bemerkungen: 
Die gefürstete Grafschaft Lobkowitz-Störnstein war ein Lehen der Krone Böhmen und wurde 1806 mediatisiert und an Bayern gegeben.

Vertikale Reiter