Sie sind hier

BayHStA, Staatstheater am Gärtnerplatz

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. II (Neuere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Staatstheater am Gärtnerplatz
Bestandsbeschreibung: 
1865 wurde das Münchner Aktien-Volkstheater gegründet. 1937 wurde es als Staatsoperette wiedereröffnet, 1955 in Theater am Gärtnerplatz umbenannt. Der Bestand beinhaltet Personalakten, Dossiers zu Künstlern, Sachakten (u.a. Haushalt, Gastspiele, Öffentlichkeitsarbeit) und Fotos (u.a. von Theo Göbel). Für die vorstaatliche Überlieferung wird auf den Bestand "Administration König Otto" des Geheimen Hausarchivs (Abt. III des Bayerischen Hauptstaatsarchivs) hingewiesen.
Zugänglichkeit: 
teilweise zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Staatstheater am Gärtnerplatz
Titel des Findmittels: 
Staatstheater am Gärtnerplatz
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1865-2005
Jahr der Fertigstellung: 
2009
Signatur der Bohemica: 
2583, 2596, 2606, 2739
Bohemica-Beschreibung: 
Fotosammlung "Ausgeschiedene": Künstlerisches und Theaterpersonal der 1960-er - 1980-er Jahre alphabetisch, Buchstabe K (Männer) und Buchstabe S (Männer), darunter tschechische Personen

Vertikale Reiter