Bestandsbeschreibung:
Der Bayerische Senat wurde 1947 gegründet und bildete bis zu seiner Auflösung 1999 die Zweite Kammer der Legislative neben dem Bayerischen Landtag. Die 60 Mitglieder hatten u.a. das Recht zur Gesetzesinitiative, zur Stellungnahme zu Verfassungsgerichtssachen und zur Mitwirkung bei der parlamentarischen Kontrolle des Haushalts sowie ein Antrags- und Informationsrecht gegenüber der Regierung. Der Bestand umfasst parlamentarisches und Verwaltungsschriftgut (u.a. aus dem Präsidialbüro und dem Senatsamt), Gesetzesdokumentationen und Sammlungsgut.