Signatur der Bohemica:
9, 14, 850, 972, 3768, 3776, 4086, 4742, 4743, 4781, 4843, 5084, 5845
Bohemica-Beschreibung:
Tschechoslowakische Gebietsansprüche an Bayern, 1947 (Nr. 9); Staatsangehörigkeit - Allgemeines. Enthält: Österreicher und Sudetendeutsche, 1945 Okt.-1946 (Nr. 14); Milcherzeugnisse. Darin: Werbeplakat "Olmützer Quargel", 1951 - 1956 (Nr. 850); Hopfenherkunftsgesetz - Allgemeines und Einzelfälle. Darin: Hopfensiegel der Gemeinde Auscha (Sudetenland) von 1940, 1955 - 1959 (Nr. 972); Forstwesen, Fällungsbetrieb. Enthält nur: Forstarbeiten an der deutsch-tschechischen Grenze, durchgeführt vom Forstamt Zwiesel, 1957. Darin: Lageplan des bayerisch-tschechischen Grenzbezirks, 1957 (Nr. 3768); Forstgrenzen zu Österreich und zur Tschechoslowakei, 1950 - 1964 (Nr. 3776); Waldbesitz der Tschechoslowakei beziehungsweise der sogenannten Ostzone auf bayerischem Staatsgebiet und umgekehrt, 1949 - 1963 (Nr. 4086); Nationalpark Bayerischer Wald: Austausch mit tschechischen Nationalparks, Errichtung eines bilateralen Nationalparks und Ansiedlung von Luchsen in der Grenzregion, 1966-1994 (Nr. 4742, 4743, 4781, 4843); Zuschüsse und Darlehen an Vereine und Verbände, hier: Anfrage auf Unterstützung der Bildungsstätte "Der Heiligenhof" der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Bad Kissingen (mit Schrift von Franz Künzel "20 Jahre agrarpolitische Arbeitstagungen des Witikobundes und des Sudetendeutschen Arbeitskreises für deutsche und europäische Bauernfragen", München 1982), 1973 - 1982 (Nr. 5084); Verschiedene Schulen mit landwirtschaftlichem, forstwirtschaftlichem oder hauswirtschaftlichem Profil, hier: ehemalige Landwirtschaftliche Lehranstalten Oberhermsdorf, 1953 - 1977 (Nr. 5845)
Bemerkungen:
Sperrfristen beachten!