Signatur der Bohemica:
616, 632, 757, 1198, 1441, 1646, 1647, 1658, 1659, 2635, 2636, 2641
Bohemica-Beschreibung:
Politische Berichte, Zuschriften des Geheimen Rats in München und Mannheim. Darin: Anordnungen zur Hoftrauer für die Erzherzogin Maria Anna Antonia, Äbtissin des adeligen Fräuleinstifts in Prag (Druck), 1789 (Nr. 757); Briefe an die bayerische Gesandtschaft. Darin: Vier Mandate Kaiser Karls VII. über die Besitzergreifung Böhmens, 1741 (Nr. 616); Bericht über die Schlacht von Sahay (Böhmen) am 25.5.1742 (Druck), 1742 (Nr. 1198); Druck "Ursachen, welche Ihro Churfl. Durchlaucht in Bayern bewogen, mit Ihro Majestät der Königin von Ungarn und Böheimb eine Aussöhnung zu treffen", 1745 (Nr. 632); Briefe an die bayerische Gesandtschaft von Graf Wahl aus Prag (1), 1756 (Nr. 1441); Abschriften von Resolutionen, Briefen, Dokumenten u.ä. Darin: Zirkular-Reskript der Königin von Ungarn und Böhmen an ihre Vertreter an auswärtigen Höfen, Wien, 13.5.1744, 1744 (Nr. 1646); Einfall preußischer Truppen in Kursachsen und Böhmen, 1745 (Nr. 1647); Aufstellung über die Offiziersverluste in der Schlacht bei Lobositz (1.10.1756), 1756 (Nr. 1658); Kriegführung in Böhmen, 1757 (Nr. 1659); Österreichischer Erbfolgekrieg: Preußische Aufforderung an Mähren zur Gestellung und Kontribution sowie zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung in Schlesien und Mähren, 1741 (Nr. 2635); Österreichischer Erbfolgekrieg: Bericht an den Gesandten in Den Haag über die Belagerung von Straubing und den Sturm auf das Schloß Frauenberg in Böhmen, 1742 (Nr. 2636); Napoleonische Kriege: Bericht über die Schlacht bei Wagram und den Waffenstillstand von Znaim, 1809 (Nr. 2641)