Sie sind hier

BayHStA, Generalintendanz der Bayerischen Staatstheater

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. II (Neuere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Generalintendanz der Bayerischen Staatstheater
Bestandsbeschreibung: 
Das Hof-, das National- und das Residenztheater gehörten bis 1918 zur Hofverwaltung des königlichen Hauses. Bereits 1906 wurden die Intendanzen des Hoftheaters und der Hofmusik zur Generalintendanz der Hoftheater und Hofmusik vereinigt. 1918/19 wurde diese Stelle dem Ministerium für Unterricht und Kultus unterstellt. 1922 wurde sie in Generaldirektion (ab 1933 Generalintendanz) der Bayerischen Staatstheater umbenannt, welche bis 1938 existierte. Der Bestand enthält Personalakten und Personendossiers (u.a. Bewerbungen, Verträge, Fotos, Presseausschnitte), Sachakten und Dokumentationen (u.a. Korrespondenzen, verschiedene Münchner Museen und Akademien, Presseausschnitte).
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Generalintendanz der Bayerischen Staatstheater
Titel des Findmittels: 
Generalintendanz der Bayerischen Staatstheater
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1823-1939
Jahr der Fertigstellung: 
2006
Signatur der Bohemica: 
1264, 1430, 1459, 1465, 1493
Bohemica-Beschreibung: 
Dokumentationen über Anton Dvorák und Hans Watzlik, 1925-1937 (Nr. 1264, 1430); Austausch-Gastspiele der Stadtheater Brünn, Eger und Troppau, 1926-1938 (Nr. 1459, 1465, 1493)

Vertikale Reiter