Sie sind hier

BayHStA, General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS)

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. II (Neuere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS)
Bestandsbeschreibung: 
1807 wurde das Salzwesen zunächst vom Berg- und Hüttenwesen getrennt. Die neue Generaladministration der Salinen und das Oberste Bergamt wurden 1820 jedoch wieder vereinigt und 1823 in "Generalbergwerks- und Salinenadministration" umbenannt. Diese hatte rein fiskalische Aufgaben. Nachfolger dieser Behörde war ab 1869 die Generaldirektion der Berg-, Hütten- und Salzwerke (Bestand siehe dort). Der Bestand, der durch Kriegsverluste geschmälert wurde, enthält Akten zur Organisation, zum Personalwesen, zu den wirtschaftlichen und technischen Verhältnissen in den Bergwerken, zur Verteilung von Bergwerkseigentum sowie Unterlagen über außerbayerische Salinen.
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS)
Titel des Findmittels: 
General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS)
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1807-1869
Jahr der Fertigstellung: 
1998
Untergruppe: 
371, 409, 425, 553, 709, 929, 1021
Bohemica-Beschreibung: 
Bericht über die Einrichtung einer Bergschule in Pribram, 1858 (Nr. 371); Kohlefelder in Böhmen bzw. an der Grenze, 1800-1861 (Nr. 409, 425, 929, 1021); Transport von Eisen- und Hüttenprodukten aus Böhmen, 1839-1849 (Nr. 553); Horowitzer Gusswaren, 1816-1817 (Nr. 709)

Vertikale Reiter