Untergruppe:
Weimarer Republik
Signatur der Bohemica:
98899, 100084, 100085, 100090, 100107, 100249, 100303, 100351, 100352, 100410, 100504, 100536-100538, 100574, 100649, 100835-100838, 101015, 101026, 101099, 101150, 101181, 101225, 102024, 102467, 102567, 102686, 103102-103108, 103138, 103139, 103145, 103146, 103151-103158, 103175, 103414, 103924-103929, 104015, 104363-104374, 104376-104379, 104462
Bohemica-Beschreibung:
Veranstaltung der tschechoslowakischen Vertretung in München zu Ehren des 70. Geburtstages des Präsidenten Masaryk, 1920 (Nr. 98899); Tschechoslowakische Konsulate in Deutschland, 1919-1932 (Nr. 100084, 100085); Tschechische Amtshandlungen und Übergriffe in Bayern, 1919-1921 (Nr. 100090); Schrift- und Rechtshilfeverkehr mit der Tschechoslowakei, 1919 - 1932 (Nr. 100107, 101026, 101225); Besuch tschechoslowakischer Schulen durch Schüler des bayerischen Grenzgebietes, 1926-1932 (Nr. 100249); Fürsorge und Hilfsvereine für tschechische Staatsangehörige deutscher Abstammung bzw. Sudetendeutsche, 1919, 1931-1933 (Nr. 100303, 100410); Verträge und Abkommen mit der Tschechoslowakei (u.a. Staatsangehörigkeit, Arbeiter, Wirtschaft, Auslieferung), 1919-1933 (Nr. 100351, 100352, 100504, 100574, 100835-100838, 101015, 101099, 101181, 104015, 104377); Passwesen mit der Tschechoslowakei und deutsche Passstelle in Eger, 1918-1932 (Nr. 100536-100538); Landwirtschaftliche Ausstellungen in Prag, 1922 - 1928 (Nr. 100649); Nachlässe tschechischer Staatsangehöriger in Bayern, 1919 - 1927 (Nr. 101150); Zuteilung bayerischer Gebietsteile an den tschechoslowakischen Staat, 1919 (Nr. 102024); Gesandtschaften nach Prag, 1918-1924 (Nr. 102467, 102567, 102686); Die Tschechoslowakei, Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen, 1919 - 1931 (Nr. 103102-103106/1); Verbot deutscher Zeitungen in der Tschechoslowakei, 1925 (Nr. 103107); Behandlung reichsdeutscher Angestellter in der Tschechoslowakei, 1929 (Nr. 103108); Tschechischer Grunderwerb und Eindringen tschechischen Kapitals im bayerischen Ostgrenzgebiet, 1926 - 1932 (Nr. 103115, 103116); Verzeichnisse der in Nürnberg-Fürth ansässigen Tschechen, 1924 (Nr. 103138); Grenzsachen: u.a. Grenzsicherung, Erschießungen von Deutschen an der Grenze, Regulierung von Grenzbächen, 1919-1923 (Nr. 103139, 103151-103154, 104363-104368); Tschechenfeindliche Vorfälle in Furth im Wald, 1922 (Nr. 103155); Tschechische Vereine, Allgemeines, 1919 - 1932 (Nr. 103156); Die "kleine Entente" (Tschechoslowakei, Südslawien und Großrumänien), 1920 (Nr. 103157); Französisch-tschechoslowakische Militär-Konvention, 1920 - 1921 (Nr. 103158), Sudetendeutschtum (Sudetendeutscher Heimatbund), 1924 - 1932 (Nr. 103175); Sammelakt Tschechoslowakei, 1930-1933 (Nr. 103414); Übernahme von Reichsbahnstrecken in der Tschechoslowakei und Bahnhof Eger, 1924 - 1930 (Nr. 103924-103929); Beschlagnahme deutschen Grundbesitzes in der Tschechoslowakei, 1920 - 1932 (Nr. 104369, 104370, 104372-104374); Beiakt: Waidhauser Böhmerwald, Tschechischer Holzmarkt, 1920 - 1925 (Nr. 104371); Regierungsbildung in der Tschechoslowakei, 1926 (Nr. 104376); Tschechische Gesetzentwürfe, 1924 - 1928 (Nr. 104378); Kirchliche Verhältnisse in der Tschechoslowakei und Verhältnis zum Hl. Stuhl, 1920-1928 (Nr. 104379, 104462)