Signatur der Bohemica:
80, 107, 110, 117, 131/2
Bohemica-Beschreibung:
Abrede über allerlei Differenzen zwischen Pfalz Neuburg und Bayern, u.a. wegen Restitution zweier Ochsen, so Hans Notthafft zu Bernhardswald gegen Adlmannstein liefern müssen, 1598 August 10-20 (Nr. 80, Unterpunkt 28); Brief König Wenzels in Böhmen für den edlen Johann Landgraf von Leuchtenberg um 6000 Schok großer Prager Münzen, 1401 Juni 15 (Nr. 107); Landgraf Johann der Ältere und Johann der Jüngere zu Leuchtenberg bekennen, dass sie dem Herzog Ludwig in Bayern 2918 ungarische Gulden schulden; die Landgrafen verpflichten sich weiterhin, dass sie verschiedene Schlösser auch dann lösen wenn sie innerhalb von 3 Jahren selbst oder dem König von Böhmen Parkstein und Weiden einlösen, 1406 Dezember 12 (Nr. 110); Kopie eines Kaufbriefs der Landgrafen von Leuchtenberg auf Herzog Ludwig um alle ihre Gült, Rechte und Forderungen auf den Schlössern Parkstein und Weiden, auch auf die Rechte des Königs in Böhmen zu 11900 Gulden, 1406 Dezember 12 (Nr. 117); Brief an Adam von Weißbeck wegen Wernberg in böhmischer Sprache, 1527 (Nr. 131/2)
Bemerkungen:
Es ist jeweils am Original genau zu überprüfen, inwieweit bei den Urkunden mit im Betreff genannten Personen der Familie Notthafft ein Bezug zu Böhmen gegeben ist. Dasselbe gilt auch für die Familie Zedtwitz, die wie die Notthaffts sowohl in Bayern als auch in Böhmen beheimatet war.