Sie sind hier

BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, Nürnberger Abgabe

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Pfalz-Neuburg Akten, Nürnberger Abgabe
Bestandsbeschreibung: 
Der Teilbestand enthält pfalz-neuburgische Akten über Besitzungen im heutigen Mittelfranken. Er bleibt als Übergangsbestand bis zur endgültigen Neuordnung der Pfalz-Neuburger Akten und Amtsbücher bestehen, sein Inhalt wird sukzessive in die provenienzreinen Pfalz-Neuburger Bestände eingearbeitet.
Umfang AE: 
2533
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, Nürnberger Abgabe
Titel des Findmittels: 
Pfalz-Neuburg Akten, Nürnberger Abgabe
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1500-1800
Verzeichnet von: 
unbekannt
Jahr der Fertigstellung: 
unbekannt
Signatur der Bohemica: 
1444, 1717\I-XI, 1718, 1719\a/1-2, 1719\II, 1722-1724, 1725/1-2, 1727\I-III, 1729, 1730, 2147
Bohemica-Beschreibung: 
Auftrag an David Gering von Bernsdorf, Agent in Prag, zur Beschaffung einer Abschrift der kaiserlichen Belehnung des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach mit dem Blutbann zu Nennslingen und Thalmannsfeld, 1601 - 1693 (Nr. 1444); Unterlagen zur Belehnung mit der zur Krone Böhmen lehenbaren Herrschaft Heideck, 1509-1777 (Nr. 1717\I-XI, 1718, 1719\a/1-2, 1719\II, 1722, 1723, 1725/1-2, 1727\I-III, 1729, 1730, 2147); Kaiserliche Bitte um Stellung von Hilfstruppen seitens der der Krone Böhmen lehenbaren Herrschaft Heideck für die von den Türken belagerte Stadt Raab in Ungarn, 1594 - 1595 (Nr. 1724)
Bemerkungen: 
ACHTUNG: Vorläufige Nummern!

Vertikale Reiter