Sie sind hier

BayHStA, Notthafftsches Archiv Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Notthafftsches Archiv Urkunden
Bestandsbeschreibung: 
Der Bestand enthält Unterlagen zur Geschichte der Grafen und Freiherrn von Notthafft zu Weißenstein und zu Wernberg und ihrer Besitzungen in Niederbayern, der Oberpfalz, Oberfranken und Böhmen, darin der Nachlass des Reichshofratsvizepräsidenten Johann Heinrich Graf von Notthafft.
Umfang AE: 
3 261
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Notthafftsches Archiv Urkunden
Titel des Findmittels: 
Notthafftsches Archiv Urkunden
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1251-1900
Verzeichnet von: 
Hans Oberseider
Dr. Josef Knöpfler
Jahr der Fertigstellung: 
1905
Untergruppe: 
Kriegs- und Fehdewesen
Signatur der Bohemica: 
46, 182, 205, 575, 591, 669
Bohemica-Beschreibung: 
Gefangenschaft des Heinrich von Korenstat in Böhmen, 1342 April 18 (Nr. 46); Bezahlung des Heinrich Notthafft durch König Ruprecht für seine Unterstützung im Krieg gegen den König von Böhmen, 1400 Oktober 26, 1404 April 16 (Nr. 182, 205); Fehde zwischen Heinrich sen. und Jörg jun. Notthafft gegen Burian von Guttenstein, oberster Kämmerer in Böhmen, wegen einer Schuld und Versprechen, diese Schuld zu bezahlen, 1478 September 14, 1480 September 29 (Nr. 575, 591); König Wladislaus von Ungarn und Böhmen bestätigt u.a. Hans Selleborg, böhmischer Kanzler, und Hans von Ruppow, Statthalter in Böhmen, zur Beilegung der Streitigkeiten des verstorbenen Ungarnkönigs mit Kaiser Friedrich III. und König Maximilian einen geschlossenen Frieden, 1491 Dezember 6 (Nr. 669);

Vertikale Reiter