Untergruppe:
Familie Schwarzenberg
Signatur der Bohemica:
161, 169, 258, 289, 296, 313, 314, 325, 470, 608, 610, 612, 636, 716, 1266, 1267, 1383
Bohemica-Beschreibung:
Briefe betreffend schwarzenbergische Familienangelegenheiten sowie ein Inventar der Rüstkammer des Johann Ferdinand von Schwarzenberg, 1567-1631 (Nr. 612); Die Herrschaften Wiesenfelden und Elisabethszell unter den Grafen von Schwarzenberg, 1612-1656 (Nr. 608, 716); Quittungen der Familie Schwarzenberg, 1503-1708 (Nr. 296, 313); Erbschaftsstreit zwischen Karl Kärgl auf Furth und Süssenbach mit seiner Schwester Anna von Scharzenberg, 1440-1784 (Nr. 161, 258, 289, 314, 610) Heiratsbrief zwischen Johann Christoph Freiherr von Leublfing und Anna Maria von Schwarzenberg, 1590-1717 (Nr. 169); Schreiben der Herzogin Anna Scholastica an Freiin von Schwarzenberg über eine Kammerjungfrau, 1618-1664 (Nr. 325); Aufforderung der herzoglichen Regierung in Straubing an den gräflichen Schwarzenbergischen Pfleger zu Wiesenfelden, Bericht über das vorhandene Getreide zu erstatten sowie dieser Bericht, 1587 (Nr. 1267); Schreiben der Herzöge von Bayern an Christoph von Schwarzenberg, Vizedom in Straubing und Pfleger zu Natternberg, 1595 (Nr. 1266, 1383); Verschiedene Schreiben an den Grafen Christoph von Schwarzenberg auf Hohenlandsberg und Wiesenfelden, hauptsächlich die Georg Sandizell'sche Vormundschaft für Herrn von Preysing, 1604-1606 (Nr. 636); Empfehlungsschreiben des Abtes Peter von Frauenzell an die Gräfin von Schwarzenberg für einen Richter, 1619 (Nr. 470)
Bemerkungen:
Es ist jeweils am Original genau zu überprüfen, inwieweit bei den Urkunden mit im Betreff genannten Personen der Familie Schwarzenberg ein Bezug zu Böhmen gegeben ist, da die Familie sowohl in Böhmen als auch in Bayern beheimatet war.