BayHStA, Manuskripten-Sammlung

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Manuskripten-Sammlung
Bestandsbeschreibung: 
Bis 1874 stellte die Manuskriptensammlung eine in sich geschlossene Sammlung schriftstellerischer Erzeugnisse dar. Später kam auch anderes geschriebenes und gedrucktes Material, z.B. der säkularisierten Klöster, hinzu. Während der Verzeichnung der Manuskriptensammlung durch Dr. Geib von 1874 bis 1881 wurden große Teile der Sammlung an die Bayerische Hauptstaatsbibliothek, an andere Staatsarchive oder an andere Bestände des BayHStA abgegeben. Verblieben sind hauptsächlich Sal- und Lehenbücher und Urkunden.
Umfang AE: 
ca. 430
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-HStA, Manuskripten-Sammlung
Titel des Findmittels: 
Manuskripten-Sammlung
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1500-1999
Verzeichnet von: 
Herr Weinbeck
Jahr der Fertigstellung: 
1948
Untergruppe: 
Urkunden
Signatur der Bohemica: 
231
Bohemica-Beschreibung: 
Urkunden-Copiale betreffend der böhmischen Lehen, Pfalz-Neuburg etc.

Vertikale Reiter