BayHStA, Kasten schwarz

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Kasten schwarz
Bestandsbeschreibung: 
Der Bestand Kasten schwarz enthält die Akten über die auswärtigen Angelegenheiten aus der Registratur des kurbayerischen Geheimen Rates, die seit dem 18. Jahrhundert als Geheime Staatsregistratur von den Akten über die innere Landesverwaltung (Geheime Landesregistratur) abgesondert wurden. Die Akten setzen im Zusammenhang mit dem Entstehen des Geheimen Rates als eigener Behörde bzw. der bei dieser eingerichteten Geheimen Kanzlei in der Regel gegen 1600 ein (auch wenn es zahlreiche früher datierte Akten gibt) und reichen bis ca. 1800.
Umfang AE: 
ca. 16000
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Kasten schwarz
Titel des Findmittels: 
Kasten schwarz
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1400-1799
Verzeichnet von: 
Herr Dr. Werner
Jahr der Fertigstellung: 
1899
Untergruppe: 
Truppenbewegungen in Böhmen
Signatur der Bohemica: 
378, 406, 430, 442, 1371, 5484, 9495
Bohemica-Beschreibung: 
Berichte Mörmanns aus Wien über den Durchmarsch verschiedener Truppen, u.a. preußische und moskowitische, durch Böhmen, 1725-1736; Gedruckte vierte Fortsetzung des "Schreibens eines Holländischen Volontairs bey der Königlich-Preußischen Armee in Böhmen", 1757 (Nr. 1371); Königlich böhmisches Requisitorialschreiben zur Erlaubnis des Durchzugs zweier Regimenter Husaren durch die Kurlande gegen Bezahlung, 1790 (Nr. 5484); Einfall des preußischen Königs in Schlesien, 1727 (Nr. 9495)

Vertikale Reiter