BayHStA, Kasten schwarz

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Kasten schwarz
Bestandsbeschreibung: 
Der Bestand Kasten schwarz enthält die Akten über die auswärtigen Angelegenheiten aus der Registratur des kurbayerischen Geheimen Rates, die seit dem 18. Jahrhundert als Geheime Staatsregistratur von den Akten über die innere Landesverwaltung (Geheime Landesregistratur) abgesondert wurden. Die Akten setzen im Zusammenhang mit dem Entstehen des Geheimen Rates als eigener Behörde bzw. der bei dieser eingerichteten Geheimen Kanzlei in der Regel gegen 1600 ein (auch wenn es zahlreiche früher datierte Akten gibt) und reichen bis ca. 1800.
Umfang AE: 
ca. 16000
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Kasten schwarz
Titel des Findmittels: 
Kasten schwarz
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1400-1799
Verzeichnet von: 
Herr Dr. Werner
Jahr der Fertigstellung: 
1899
Untergruppe: 
Familie Lobkowitz
Signatur der Bohemica: 
1685, 5361a, 5687-5689, 6791, 10357, 11851, 14120, 15580
Bohemica-Beschreibung: 
Korrespondenz mit Fürst Lobkowitz, v.a. Gratulations- und Kondolenzschreiben, 1659-1770; Schreiben der Maria Theresia an ihren Kämmerer Fürst von Lobkowitz wegen des Schlesischen Krieges, 1757 (Nr. 5361a); Zahlungsrückstände des Fürsten Lobkowitz, 1771-1780; Suche des Gesandten in Spanien, Graf Lobkowitz, nach Heiratsmöglichkeit für die Krone Bayern, 1690 (Nr. 6791); Streit mit einem französischen Residenten, 1621 (Nr. 11851); Bericht an Kurfürst Max Emanuel von Bayern über den Angrund der Lobkowitzischen Prätensionen zu den Leuchtenbergischen Lehen, 1698 (Nr. 10357); Lobkowitzische Exekution wegen Rückstand bei den Zahlungen zum Reichskammergericht, 1777 (Nr. 14120)

Vertikale Reiter