Untergruppe:
Familie Zedtwitz
Signatur der Bohemica:
1/5, 1/48-1/49, 1/51, 84/3, 369/6/3, 369/8, 371/17
Bohemica-Beschreibung:
Das negotium (=Geschäft) des kurpfälzischen Wahlbotschafters in Frankfurt, Freiherr von Zedtwitz, mit dem K.K. Minister Graf von Pergen bezüglich verschiedener Angelegenheiten, 1709 (Nr. 1/5); Berichte des kurpfälzischen Gesandten von Zedtwitz aus Wien, o.J. (Nr. 1/48), Korrespondenz des Freiherrn von Zedtwitz mit dem Grafen von Pergen über das Reichs-Münzwesen, 1759 (Nr. 1/49); Ernennung des Staatsministers Freiherr von Zedwitz zum ersten Botschafter bei den Kurfürsten- und Wahltagen in Frankfurt nebst Bericht, 1764 (Nr. 1/51); Aussendung des Freiherrn von Zedwitz an den K.K. Hof nach der Verunglückung von Freiherr von Hacke, 1757-1758 (Nr. 84/3); Rettung der Reichsunmittelbarkeit der Herren von Zedwitz zu Asch, 1765 (Nr. 369/6/3); Religionsbeschwerden der Zedtwitz, 1767 (Nr. 369/8); Landeshoheit der Herren von Zedtwitz an der Burg Neuberg im Egerland, 1773 (Nr. 371/17)
Bemerkungen:
Es ist jeweils am Original genau zu überprüfen, inwieweit bei den Urkunden mit im Betreff genannten Personen der Familie Zedwitz ein Bezug zu Böhmen gegeben ist, da die Familie sowohl in Böhmen als auch in Franken beheimatet war.