Sie sind hier

BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Urkunden
Untergruppe: 
Lehen und Verkäufe
Signatur der Bohemica: 
432, 450, 451, 811, 821
Bohemica-Beschreibung: 
Kurfürstin Maria Anna von Bayern verleiht vormundschaftsweise für ihren Sohn Ferdinand Maria dem Rektor des Jesuitenkollegs St. Paul, Maximilian von Wartenberg bzw. dessen Lehenträger, dem Klosterrichter Gordian Lang, die Hofmark Gisseltshausen, 1652 August 19 (Nr. 432); Rechtsstreit des Jesuitenkollegs mit Achaz Adam Notthafft zum Weißenstein um die Lehenherrschaft über das Hochholz bei Hauzenstein und dessen geplante Abholzung, 1667 - 1686 (Nr. 450-451); Hans Steinlinger und seine Ehefrau Agnes sowie Albrecht Kergel zu dem Hohenberg und seine Ehefrau Margret verkaufen zwei Lehen auf der Stefersreut, welche von der Krone Böhmen zu Lehen gehen, an Erhart den Löhlein zu Sulzbach, 1367 Februar 14 (Nr. 811); Niklas Raydenbach von Rosenberg, Pfleger zu Parsberg, und seine Ehefrau Elsbeth verkaufen Heinrich dem Smirber von Offendorf und dessen Ehefrau Metze ihre Äcker und Wiesen zu Witzingsdorf unter der Bedingung, dass diese die Stücke zu Lehen nehmen und "in auch maiden und knechten leihen", 1368 Februar 2 (Nr. 821)
Bemerkungen: 
Daneben gibt es noch einige Urkunden König Wenzels, die in Prag ausgestellt wurden.

Vertikale Reiter