Sie sind hier

BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Hochstift Regensburg Urkunden
Bestandsbeschreibung: 
Das Hochstift Regensburg wurde 739 durch den Hl. Bonifaz gegründet. Es war im Vergleich zu anderen Hochstiften ein kleines und armes Hochstift und stand in Konkurrenz zu weiteren reichsunmittelbaren Herrschaften wie der Reichsstadt Regensburg oder dem Kloster St. Emmeram. Im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wurde das Hochstift zunächst dem neu gegründeten Fürstentum Regensburg zugeschlagen. Erst 1810 fiel es an das Königreich Bayern.
Umfang AE: 
4171
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden
Titel des Findmittels: 
Hochstift Regensburg Urkunden
Kernlaufzeit des Findmittels: 
950-1810
Verzeichnet von: 
Claudia Mannsbart
Dr. Thomas Engelke
u.a.
Jahr der Fertigstellung: 
2013

Vertikale Reiter