Identifikátory
Vertikale Reiter
Původní nadpis:
Forst Charte der drey Herzogthümmer Obere Pfalz, Neuburg und Sulzbach, ... nach der oberpfälzischen Mauth-Carte ... verfertigt
Poznámka:
Trägermaterial: Papier, auf Leinwand aufgezogen. Ausführung: Federzeichnung, koloriert. Beschriftung: Erklärung der verwendeten Zeichen (Hauptstädte, Städte etc.) im linken oberen Eck der Karte unter dem Titel; Verzeichnis der Forstämter mit farblicher Kennzeichnung am rechten Rand der Karte. Bemerkenswerte Details, Beiwerk: Beschreibung aller kurfürstlichen Waldungen und Gemeindehölzer, die in der Oberpfälzer Forstkarte eingetragen sind in einem der Karte beigegebenen Papierlibell, 70 Bll., in Folioformat; für Karte, gefaltet aufzubewahren, und beigegebenes Libell wurde eigens eine 28 cm breite, 39 cm hohe und 4 cm tiefe Lederhülle angefertigt, in der sie noch heute aufbewahrt sind. Aussagen des zugehörigen Schriftguts: Am 5. Jan. 1797 erließ der bayerische Kurfürst ein Dekret an die oberpfälzische Forstkammer in Amberg in dem eine "nach dem Auge gezeichnete Forstkarte" zur Einteilung der Forstmeistereien und Forstreviere "in den vereinigten oberpfältzischen Staaten" als "sehr nothwendig" genannt wird. Seit dem 26. Januar 1797 arbeiteten Buckingham und vier (namentlich nicht genannte) Forstgeometer an der Erstellung der Karte
.
Místo:
Bayreuth, Cheb (Eger), Furth im Wald [Landkreis Cham], Cham [Landkreis Cham], Regensburg