Sie sind hier

Straßenkarte

Identifikátory

Laufzeit
Datace: 
1788

Vertikale Reiter

Enthält
Inhalt / Regest: 

Straßen und Territorien im Gebiet zwischen Weidenberg, Pegnitz, Nürnberg, Heideck im Westen; Tirschenreuth, Waldmünchen, Nittenau im Osten; Wunsiedel und Eger im Norden; Berching und Hemau im Süden.

Původní nadpis: 
Anzeig der chaussierten straßsen durch die herzogthümer der obernpfalz, neuburg und sulzbachischen Landen
Poznámka: 
Trägermaterial: Papier. Ausführung: Flächenkolorierung der Karte in roten, blauen und grünen Wasserfarben; Straßenbänder in gelber Farbe ausgeführt; teilweise Bleistiftvorzeichnungen.. Beschriftung: Legende zur Litterierung von A-Q im zugehörigen Akt; beschrieben werden die Wege und welche Orte und Territorien passiert werden. Aussagen des zugehörigen Schriftguts: Aus der dazugehörigen Korrespondenz zwischen Kurfürst Karl Theodor und seinem Hofkammerrat Adrian Riedl im Mai/Juni 1788 ist zu entnehmen, daß gemäß der von Franz Anton Mayer verzeichneten chaussierten Wegstrecken der Oberpfalz, das Zollwesen neu geregelt werden sollte: Gegenüber des in der Mautkarte von 1769 fixierten Standes hatte sich in der Oberpfalz das Chausseenetz erweitert. Riedl hielt jedoch die nicht auf Vermessungen beruhende Karte Mayers für inakzeptabel.
Místo: 
Weidenberg [Landkreis Bayreuth], Pegnitz [Landkreis Bayreuth], Tirschenreuth [Landkreis Tirschenreuth], Waldmünchen [Landkreis Cham], Nittenau [Landkreis Schwandorf], Wunsiedel [Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge], Hemau [Landkreis Regensburg], Cheb (Eger)