Sie sind hier

Karte der Stadt und Umgebung

Identifikátory

Laufzeit
Datace: 
1777

Vertikale Reiter

Enthält
Inhalt / Regest: 

Stadt Amberg mit Umland von Bernricht bis Köfering samt Kennzeichnung von Grundstücken und ihrer Besitzer sowie mit dem - in zweierlei Varianten dargestellten, da strittigen - Grenzverlauf des Amberger Immunitätsbezirks (Burggeding), wobei die rote Linie für die Sichtweise des Amberger Magistrats und die gelbe Linie für die des Landgerichts und Hofkastenamts Amberg steht.

Původní nadpis: 
Abriss der Statt Amberg und ihrer umliegenden Gegend Geometrisch entworffen, und Topographisch ein getheilt in den monathen Juny und July 1777. (ergänzender Plan: PlS 9019)
Poznámka: 
Trägermaterial: Papier, nachträglich auf Leinwand aufgezogen. Ausführung: farbige Handzeichnung. Legenden oben links und unten rechts. Bemerkenswerte Details: Numerische Kennzeichnung von Grundstücken, Besitzangaben Wiesen und Felder (u.a. Köferinger Felder, "Äcker der Exjesuiten"), Moos bei Bernricht, Wegkreuze, Hochgerichtsanlagen (nördlich u. westlich von Amberg), Mühlen, Kirchen (u.a. Dreifaltigkeit), Klöster (u.a. St. Catherina), Kapellen (u.a. "Azelried"), Mariahilf-Berg mit Wallfahrtskapelle, Ziegelofen, Pulvermühle, Steinkohlemühle, Flüsse (Vils) u. Bäche. Querverweis: PlS 9019
Místo: 
Amberg, Edelsfeld [Landkreis Amberg-Sulzbach], Bernricht [Landkreis Amberg-Sulzbach], Kümmersbruck [Landkreis Amberg-Sulzbach], Köfering [Landkreis Amberg-Sulzbach]