Text auf der Seite 6

Text: 
Seite 6. Ascher Zeitur. antag, 24. Oktober 1926. Aufgevußt. Rodin-Baſter! Jede Konkurrenz schlage ich, und liefere sämtliche Zubehör- teile für Radio-Empfangsapparate komplett, jedem zu staunend herabgesetzten Preisen, und richte bei regem Zuspruch persönlich unter Garantie ein. Erbitte Adressen unter Angabe der gewünschten Bedarfsartikel an Walter Wolf, Plauen i. V. Oelsnitzerstraße 63. Adles. Gontinental“ Schreibmoschinen 10�er u Ailein Vertrelun Bahnhofstraße 33. EGEN Eine Punven-Küche. ein Puppenzimmer und eine Puppenschule zu ver- haufen. Adresse in der Ver- waltung dieses Blattes. Asch *...- Für die uns anläßlich unserer Vermählung dargebrachten Glückwünsche und Geschenke = danken herzlichst ? Wilhelm Puff und Frau Elsa geb. Fuchs. Oktober 1926. Thonbrunn suununmnmi� nnnunununntnf ... Höfer's Kinder-Puder, „Mauser- Spezial-Nähmaschinen für Trikotagen, Strick- und Strumpffabrikation, Schuh- fabriken etc., Zwei- und Dreifaden-Interlockmaschinen, Ueberdeck-, Abschneid-, Bandeinfaß-, Muschelsaum-, Stepp- maschinen etc., hochwert. schnellaufende Präzisionsmaschinen. Vertreter: Hermann Wilhelm, Asch. Kraftnähtische zu den billigsten Preisen. Lohnarbeit zu vergeben für Rundstühle 28 oder 30fein, ca. 44 Zoll Durchmesser. — Eilanbote mit Angabe der zur Verfügung stehenden Stuhlzahl unter „Lohnarbeit 305“ an die Expedition der Ascher Zeitung. Basenolpuder, Baby-Creme, Badeseife. Milchflaschen, Gummisauger, Gummi-Unterlagen. Karl Ludwig, Turnergasse. Nununnenatminmunnumunnnmumunnnsnnnn Achtung! Elbtalipfel. Achtung Prima Strudel- und Eßäpfel à Kigr. 3 Kr., 5 Klgr. 13 Kr., Goldpermänen à Klgr. 4 Kr., sowie verschiedene Sorten Birnen, Kaiserkronen, Butterbirnen v. K 1.50 bis 2. — per Kilo zu haben bei Anna Schwarz, Hauptstraße (neben Aktien-Gasthaus). Schöne Saugschweine sind abzugeben bei Ferdinand Kraus, Oberndorf 15 b. Franzensbad. Rundränderarbeit in Lohn sofort zu vergeben. Adresse in der Verwaltung ds. Bl. Maurer Einige tüchtige werden aufgenommen bei Uebersiedlungs-Anzeige. Meiner werten Kundschaft gebe ich hiermit höflichst bekannt, daß ich meine Wohnung nicht mehr Ringstraße 21, sondern in meiner Gärtnerei am Niederreuther Weg Nr. 1739 habe. Indem ich meine p. t. Kunden bitte, mir das bisher er- wiesene Vertrauen auch weiterhin zu bewahren, versichere ich jeden mich beehrenden Abnehmer der gewissenhaftesten und billigsten Bedienung, die mir jetzt im eigenen, meinen beruflichen Bedürf- nissen entsprechend erbauten Heim ermöglicht ist. Zu den bevor- stehenden Todesfesten bringe ich mich für Anfertigung von aller Art Grabschmuck in bekannt preiswerter Ausführung in empfeh- ende Erinnerung. Hochachtungsvollst Anton Seidl, Gärtner. Geschäts-Enweiternna. Baumeister Albert Simon. Aspindelige Sumaschne. 3.70 3.80 wird zu kaufen gesucht. Offerten unter „Spulmaschine“ an die Verw. ds. Blattes. Zwei Ralichelmiſthinen gut erhalten, neues System, 18er oder 20er, werden per sofort zu haufen gesucht. — Anträge unter Chiffre „S. B.“ an die Verwaltung ds. Bl. Puppenklimik Keisender! Ein tüchtiger, strebsamer Mann mit reichen Erfahrungen als Reisender wird von einer alten Schablonenfabrik für sehr gut eingeführte Tour in Deutschland gesucht. Offerten unter „Existenz“ an die Ascher Zeitung. NEISENDER von Malerschablonenfabrikation gegen Provision und Spesenvergütung per sofort gesucht. Ausführl. Offerte unter „Nr. 504“ an die Verwaltung der „Ascher Zeitung“ erbeten. Bringe den werten Privat- und Wiederverkäufern zur Kenntnis, daß ich zu meiner bisherigen Gemischt- waren- und Flaschenbierhandlung auch das Abfüllrecht für Flaschenbier erworben habe. Es wird mein Bestreben sein, meine Abnehmer prompt und billigst sowohl mit Aschet Aktien- wie auch mit Egerer und Pilſner Bieren bei Be- darf zu bedienen. Liefere Bestellungen in jeder Menge frei ins Haus. Karl Stöß, Gemischtwaren und Ilaschenvierabfüllerei Asch, Stadtbahnhof. Achtung! Achtung! Nächste Woche treffen 2 Waggon prinn Speiso-Kartoffel Sämtliche Puppenbestandteile, wie Köpfe aus Por- zellan, Blech, Zelluloid mit Kurbel und Brust. Hände, Arme, Füße aus Zelluloid. Puppenschuhe und -Strümpfe in allen Modefarben. Puppen- perücken aus Mohär. — Ferner werden sämtliche Haararbeiten und Haarspangen-Reparaturen aufs Solideste ausgeführt Anton Geyer, Friseur, Perückenmacher u. Puppen- klinik, Schulgasse 443. Wohnhaus. ein Stock hoch, neu erbaut, vollkommen trocken, ist unter günstigen Bedingungen zu verhaufen. Kauf- lustige möchten ihre Adresse unter „Neubau“ Verwaltung dieses Blattes abgeben. in der SCHAFERHUND. schwarz, mit gelber Brust, hübsch gezeichnet, seit 8 Tagen abgängig. Wissenswertes über den Verbleib gegen Belohnung erbeten Ringstraße 30 (Gasthaus). Gerrifter Henzer und Muschinit. gelernter Schlosser, sucht ehestens Dauerposten (auch als Hilfsarbeiter. Ferdinand Schlegel, Roßbach, Neue Welt 116. Von hiesiger Weberei wird tüchtiger junger für sofort gesucht. Angebote unter „Tüchtiger Packer“ an die Verwa dieses Blattes. Junger Mann sucht per sofort mühliert. Zimmer. und ein Waggon schönes Häuptelkraut ein. Preis für Kartoffel per 100 kg 85 K, für Kraut per 100 kg bis 80 K. Anmeldungen für beides werden bis längstens Mitt- woch, den 27. Oktober bei Leni Zimmermann im Geschäft (Hauptstraße Nr. 13, vis-a-vis Käßmann) entgegengenommen. Leni Zimmermann, Obst- und Gemüsehandlung. Geschäftszahl: E. 252/26. Versteigerungsedikt. Am 26. Oktober 1926, nachmittags 3 Uhr, werden in Asch Nr. 351 (Hauptstraße) folgende Gegenstände: ein Bücherschrank, eine Bleistiftspitzmaschine, zwei Patentschreibmaschinen, eine Kasse („Theodor Wiese“), eine kleine Dezimalwage, eine Schreibmaschine (Smith & Broß) mit Tisch, eine Kopierpresse mit Tisch und Blechbüchse, ein großer Reisekoffer, ein kleiner Handkoffer, eine Briefwage, vier Stühle, eine Wanduhr (rund), ein Kartothekhasten, vier Schübe, ein Brieflocher, ein elektr. Siegelapparat öffentlich versteigert. Mit der Aufforderung zum Bieten wird erst eine halbe Stunde nach dem vorstehend ange- ordneten Termine begonnen; während dieser Zeit können die Gegenstände besichtigt werden. Bezirksgericht in Asch, am 12. Oktober 1926. Angebote unter „Solid“ an die Verw. d. Bl.
Dateiname: 
ascher-zeitung-1926-10-24-n249_2420.jp2