Text auf der Seite 7

Text: 
28. November 1899 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 271 Seite 7 Wohnung gesucht, bestehend aus einem Zimmer, Küche und Kammer, im oberen Stadttheile von einer ruhigen Partei von Mitte Jänner an. An- träge erbeten unter Chiffre „A. Z.“ post- 3494 2 lagernd Karlsbad. Ein Laden vom 1. Jänner oder 1. April 1900 beziehbar; Parterre-Wohnung Verloren wurde gestern auf dem Wege von der Volks- schule (Schulgasse) bis in die Mühlbadgasse ein Griessuchs Collier (Ba.) — Der redliche Finder wird gebeten dasselbe bei guter Belohnung im Hause „Maltheserritter“, 3524 I. Stock abzugeben. Fauslaa & Iraug, Wäsche, Galanterie- und Kurzwarengeschäft en gros et en detail in Karlsbad, Haus „Wieland“ Bahnhofstrasse, offerieren ihr reichassortiertes Lager in Wäsche, Galanterie- und Kurzwaren aller Art, welche sich besonders zu Weihnachtsgeschenken bestens eignen und 9512*2 zu den billigsten Preisen abgesetzt werden. Zugleich erklären wir die von böswilliger Seite ausgestreuten Gerüchte, dass wir die Auflassung unseres Geschäftes beabsichtigen, als vollständig unwahr und FAUSKA &mpKRAUS. auf einer unlauteren Concurrenz beruhend! bestehend aus zwei Zimmern, Küche und Zugehör im Hause „Rubin“ mit 1. Jänner, ein Theil auch sofort beziehbar. Nähere Auskunft ertheilt Dr. Alfred Samel, Advocat in Karlsbad. Im Hause „Wörther See“, Schützen- 3110* straße ist der in leichtfasslicher Methode ertheilt in und außer dem Hause Ernestine Franiech, Haus „Graslitz“, II. Stock, Kaiser Franz Josefstraße. 3473 Ein braver, gesitteter I. Stock, bestehend aus vier Zimmern, Küche und Zugehör per 1. Jänner zu vermieten. Näheres bei Josef Zebisch, Fleischhauer, im Hause dortselbst. im Hause „Iris“, Gießhübler- straße ist das Parterre und der 1. Stock ganzjährig zu vermieten. Beide elegant aus- gestattete Wohnungen sind nur für je eine Partei berechnet. Näheres im Hause „Schwarzer Adler“ Markt. Laden sammt vollständiger Wohnung per sofort oder auch später zu ver- mieten. — Näheres bei dem Besitzer in „Löbl's Hof“, Donitzerstraße. 2507 Lehrknabe, mit guter Schulbildung findet Aufnahme in einem feinen Papiergeschäft. Adresse erliegt in der Administration 3516*1 dieses Blattes. ilderbücher. Gesellschafts-Spiele Stickkasten, Bauspiele. Zauberkasten. Malbücher etc. etc. empfiehlt billigst Rudolf Hanay, Spielwarengeschäft, Karlsbad, „Marktbrunn.“ 3400 Ein eiserner Küchenofen, 1 Paar Nuſsbaum-Bettstellen, 1weicher doppelthüriger Schrank sind zu verkaufen. — Näheres im Hause 3526*2 „Hohe Warte“, II. Stock. Dürst von Metternioh'sche Büchards-Quelle. Bestes Tafelwasser der Welt. Kurort und Stahlbad Königswart (Böhmen). Central-Bureau Wien, I., Kärntnerring Nr. 5. hristolle & C. k. U. k. Hoflieteranten Wien, I. Opernring 5. Unter Carantie schwer ver- silberte Bestecke u. Tafelge- räthe, Ausstattungs-cassetten, Tafel-, Thee- u. Kaffee-Serviee, Aufsätze in einfacher bis zur reichsten Ausführung. Zu verkaufen sind zwei alte eiserne 3525·2 Kochherde. Haus „Austria“, Marienbaderstr. er seiner Zeit in der altdeutschen Weinstube im „Hotel Erzherzog Karl“ gewesene prachtvolle altdeutsche Ofen T sowie noch 4 Stück große schöne moderne Kachel-Oefen sind billig abzugeben bei Wilhelm 193*2 Gärtner. K. u. k. priv. Woxienage blohnung im l. Stock, zwei Zimmer, Küche, Kammer und Zube- hör, ist sofort zu vermieten im Hause „Ontmark“, Brückenstraße. Näheres daselbst, 3406* Parterre. �Orltrunri: Druthehir Jugend Herausgegeben vom Deutschen Landeslehrervereine in Böhmen, Reichenberg, unter der Leitung des Bürgerschuldirectors Franz Rudolf. Monatshefte mit vielen prächtigen Bildern, zum Theil auch in Buntdruck ausgeführt. Bestellgebür sammt Postversendung: ganzjährlich nur 2 fl. 40.aifl.2tr. Bestellungen sind zu richten an die Verwaltung von Oesterreichε Deutsche Jugend,“ Herrn Reinhold Erben ürgersch Specielle Artikel für Hôtels, Restaurants u. Cafés, sowie für Pensionen u. Menagen etc. Silber-Auflage ist auf jedem Weisses Grundmetall.t und hebige auch der naechristoflee Einziger Ersatz für echtes Silben. οπtenuverchl. u. I. Tarite gratis. 12 Esslöffel .. f. 16.50 12 Tafelgabeln16.50 12 tafelmesser 17.- 12 dessertgabeln 15.— 12 Dessertmesser 15.— 7H. 6.50 12 Moccalöffel 1 Suppenschöpfer 95.50 1 mischschöpferx 3.25 1 Gemüselöffei 2 8.26 12 Messerrasteln Vorlege 1.80 Joseff.Braunkohlenzeche Kloetzer & Koretz in Ottowitz liefern loco Karlsbad bis vors Haus gestellt: Auf Anhöhen, wie Fuhre Stückkohle, 25 Mtr.-Ctr. fl. 10.— Panoramastrasse, Prager- gasse etc. 50 kr. mehr. fl. 9.— 1 Fuhre Würfelkohle 25 Bestellungen werden en gegengenommen: aller Systeme, auch Hobelbänke liefert billigst Franz Fritsch, Turn-Teplit, i. B. 3331* Tüchtige Vertreter gesucht. Villa Koretz, Westend, Wendelin Hochberger, Egerstrasse, Ernst Küffner, Pragergasse, Eduard Novotny, Fischern-Neustadt, 3066* oder mittelst Postkarte an Kloetzer & Koretz in Ottowitz. Cafe und Restaurant KURHAUS. Jeden Dienstag und Freitag: Abend-Concert. Anfang halb 8 Uhr. ofefine Panlus, Damen-Frisenrin, Haus „Isch!“, obere Schulgasse empfiehlt sich den P. T. Damen. Jeden Mittwoch: Nachmittags-Concert. Anfang 4 Uhr. — Entree frei. Um gütigen Besuch bitten Jeden Sonntag: Nachmittags-Concert. Anfang 4 Uhr. — Entree 20 kr. hochachtungsvoll BENNHANTH αKOHL.
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1899-11-28-n271_6865.jp2