Text auf der Seite 6
Text:
Dent 6
„Karlsbader Badeplatt und Wochenblatt“ Nr. 271
28 November 1899
Kur-Jrequenz in Karlsbad.
Angekommene Kurgäste:
Herr Friedrich Steiner. k. k. Professor aus Prag
[Weiße Taube.]
Herr Hugo Grundmann, Kaufmann aus Meerane
Salvator]
Herr Hermann Beer aus Wien
[Hotel Trautwein!
Frau Alexandrine Martinson aus Wilna [Goldner Helm!
Herr David Philip Schwartz, Fabrikant aus New-York
Café Clefant]
Franz Jerabek, Schlossgärtner aus Reichenau a. K
(Slavia]
Herr Josef Ludvik, Oekonom mit Tochter Emilie aus
Jenikowitz
[Sotel Paradie J.
Gefundene und verlorene Gegenstände.
Verloren:
1 Ohrring von Gold mit einer Coralle. — 1 Hund,
Bernhardiner, braun und weß. — 1 Pelzboa, aschgrau
mit Kopf.
Gefunden:
1 Pelzkatzl, 1 Uhr.
Metesznlogische Brobzthtangen.
don Franz Jernharth, k. u. t. Hof-Optiker, Kartshad.
Alte Wiese.
Barometerst.
Temperatur
Luitfeuchtigiekt
Thaupunkt
Dunstdruck
(Max. inmm)
Bewöltung
6.5
bewölkt
trüb
NW.
Maximum +73.
Ertreme d. Temperatur des Vortages!
Minimum +1'C.
Bemerkungen: Unbeständig.
8 Uhr Früh
735 mm
94 -.
3.5
bewöllt
27. November
Uhr Nch
73.
6 Uhr Abe.
734
+3*c
Wiener Zörse vom 27. Nonember 1699
(Wiener officieller Courspericht
Einheitliche Staatsschuld in Noten 17
Einheitliche Staatsschuld in Silber ..
Oesterreichtsche Goldrente ....
Kronenrente 4 % .
Ungartsche Goldrente 42/2 ......
Kronenrente 4/2 ....
Oesterri-ung. Bank-Actien...
Treditactien..
.....
London viata
DuceReichsbintn. für 100 Mt.d. R. W.
20-Marl-Stücke....
Zwanzig-Francs-Stücke.
Italienische Banknoten ..
ad-Ducaten.
19.65
116.95
9990
116.65
9510
906 —
37075
120.721)5
590214
11.79“
9.5714
44.90
5.69
898
1899
Plus
oder
Minns
1298
1899
Plus
Mings
Par-
teier
Per-
34655
46196
37638
50494
+2983
+4298
Borſe.
Wien, 27. November 1899. (Schluſs Course.)
Mairente 9965
Oest. Krorenrente93.90
Silberrente.
9930
Oest. Goldrente. 11695
Ung. Goldrente 116.65
Ung. Kroneuanl9510
16ο0er Lose ganze 13675
860Fünftel 15625
1864er„205.—
Tredit-Lose20225
1854er Lose16825
Wr. Communallose 191.25
Theißlose13725
Türkenlose 5810
Tredltactien 27325
Unglobani14975
unionan307.75
Länderbant235.—
Ung. Creditbank 374 —
aern27225
Bodencredt451.—
Böhm. Unionbant 131. -
130.—
Zipno....
LembergCzernewitz —
aata330—
Voard70—
Graz-Köfl.—
iorestdahn237.50
tsne562. 625.
Böhm. Westbahn —
Pardubitzer
Ebetalban24950
Böhm. Nordbahn—
Buschtiehr. Lit. A —.—
BusctrLit613 —
Localhahnen
Prag-Durer92.—
Auftig-Teplitzer
Wiener Tramway . 21975
Donaudampfsch -Act. 356 —
Jlond.423 —
Tabakactien 132.—
Waffenfabril.177.-
Alpine Mont.270 —
Rima Mur278 —
Prager Eisenind.1247.—
Westböhm. Kohlen 182 —
Nord.Böhm.89].—
Brürer Kohlen 392 —
Wiener Baugesenpt. 103. —
Pester Waggong
.
20 Francs-Stücke 9.97
Parls 4780
Zürich 4760
London120.70
Deutsche Plätze.59—
Markscheine 69.—
127.—
64464.
bei Wetten
H unt
Grdrnken
Schenkungen des
Ersten Karlsbader
Krankenunterstützungs-Vereines,
des humansten Vereines Karlsbads.
650
10.22
3.10
Verkehr der Eisenbahnzüge nom 1. Ortober 1899.
Buschtiehrader Eisenbahn.
Abfahrt von Karlsbad
nach Eger
nach Prag
4.51 früh Personenzug
6.56 früh Schnellzug
9.03
10.32 vorm. Personenzug
vorm.
11.29
Schnellzug
5.31 nachm. Schnellzug
nachm. Personenzug
3.52
812 abends Personenzug“
8.03 abends Schnellzug
11.47 nachts
Ankunft in Karlsbad
von Eger
früh Schnellzug
vorm. Personenzug
nachm.
Schneilzug
abends Personenzug
1132 nachts
7) Verkehrt bis Komotau.
erert vonomotau ab.
Falkenau-Graslitz.
802
5.23
von Prag
4.36 früh Personenzug
8.48
Personenzug
11.21 vorm. Schnellzug
3.37 nachm. Personenzug
758 abds. Schnellzug
von Falkenau ab l 6·20v 9·55v 1·35nf
458N 84 N
in Obergraslitz an 742m11·25m 3·11„
6·15 1005
von Obergraslitz abs 8·24 „11·26m 3·12„
7·16.] 845.
in Falkenau92812-10x 4·17z 821, 1005„
V bedeutet von 12 Uhr nachts bis 11 Uhr 50 Minuten mittags,
von 12 Uhr mittags bis 11 Uhr 59 Minuten nachts.
Eisenbahnverkehr zwischen Karlsbad und
Marienbad.
Karlsbad C.-B. . ab
Rich-Haltestelle„
Aich-Birkenhammer
Töppeles
Petschau....an
....ab
Vauten „
Tepl .„
Prosau „
Habakladrau7
Wilkowitz„
Marienbad ...an
Marienbad .... ab
Wilkowitz„
Habakladrau „
Prosau„
Tepl„
Pauten „
Petschau......an
......ab
Töppeles
....„
Aich-Virkenhammer„
ich-Haltestelle..2
Karlsbad C.-B..an
540
5.51
6.11
557
630
6.35
6.56
711
7.20
7.31
758
früh
7.16
7.30
7.39
7.48
S.19
9.35
9.46
10.25
10.30
10.51
11.06
11.15
11.25
11137
11.52
nchm.
12.50
1.09
1.22
1.32
1.54
2.12
nchm.
3.20.
347
3.51
4.10
4.15
436
4.52
5.01
5.11
5.23
5.38
6.00
6.19
6.32
6.42
6.50
7.03
721
abos.
7.43
7.54
801
839
9.16
925
535
9.47
10.52
abds.
8.25
8.44
857
9.07
9.18
9 31
9.49
9.54
16.15
10.29
10.34
1042
früh
früh
Am 27. November
wurden angemeidet
Vom Beginn des Jahres ar
ergeben sich bis 27. Nov.
8.24
8.35
2.17
238
7.26
7.47
.......
8.59
904
§.12
252
257
3.05
3.06
814
Karlsbad, vis-à-vis dem Sprudel.
Karlsbad, vis-à-vis dem Sprudel.
Café und Restaurant „Residenz-Hotel
empfiehlt seine vorzügliche, kräftige und kurgemässe Küche.
Elegante Speise- und Café-Salons.
Wein- und Bier-Stuben.
t. billige Fass- und Flaschenweirte.
Alt-Pülsner und Kulmbachen Bier.
Logis für Kurgäste und Passanten. Das Hotel bleibt Sommer und Winter offen.
Hochachtungsvoll
ANTON WIESINGER.
S000000000000οοce
Gänzlicher fusverkauf
von
weissen und färbigen Hemden,
in Herren-, Damen- u. Kinderwäsche,
Strümpfen, Stöcken und Schirmen,
Miedern, Lederwaren etc.
zu tief herabgesetzten Preisen bei
Theodor Riess,
KARLSBAD, Kaiser Franz Josef-Strasse.
οο0ο0ο000000090000000000c
Josef Tirschek
Fachmann
Pelzwaren-Confection
Eigene Erzeugung
Kreuzgasse, Haus „Rubin“
Sprudelgasse, Haus , Salvator“.
Grösste Auswahl in echten
Pelzwaren:
Nerz, Zobel, Skunks, Edelmarder,
Steinmarder, Persianer, Collinsky,
Oppossum, Chinchilla, Moschus,
Bisam, Luchs und Fuchs zu den
billigsten Preisen.
Ot
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1899-11-28-n271_6860.jp2