Text na stránkách 5

Text: 
28. November 1899 �Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 271 ette 5 Wien, 27. Nov. Der im Abgeordnetenbause vorg legte Bericht der Quotendeputation enthält eine Darstellung der Verhandlungen zwischen beiden Deputationen und besagt zur Schlisse: Zu dem Mangel der bestehender G undsätze über die Ffistzung des Beitrogeverhältnisss geselt sich arch die Thatsache, daſs jetzt vicht emmol eine Verein- barung der Regierungen über die Berechnung der zu Grunde liegenden Tabellen erfolgt ist und die Naa weisurgen über die durchlaufenten Posten, so- wie die über die einseuig in jedem Stacte e hobenen Steuern, welche nach der ungarischen Methode in die Berechnurg der Grundlage nicht einzubeziehen sind, von einander beträchtlich abweichen. — Auch diesmal war es weder den Regierungen, doch den Deputationen gelungen sich über eine ten gerechten Ansorderungen entsprechende Berechnungsgrundlage zu einigen. Die österreichische Deputation pricht ihre eκischiedene Ueberzeugung aus daſs es Pflicht der Mixisterien ist, in dieser Richtung Wondel zu schoffen und sie richtet daher die Aufforderung die Regicrung rechtzeitig feste Normer über die Emitlung des Betragsverhältnisses für die ge- meinsamen Ar gelegenheiten mit Ungarn zu vermeiden. Telegrapfiische Nachrichten. Prag, 27. Nov. Das „Prager Abendblatt“ meldet: Die von verschiedenen Seiten gebrachte Meldung, daſs der öfterreichische Jockeyclub bie Karlsbader Rennbahn in eigene Verwaltung genom- men habe, wird von autoritativer Seite widerlegt. Die Leitung der Rennbahn verbleibt nach wie vor in den bewährten Händen des böhm. Rennvereins. Prag, 27. Nov. Bei der heutigen Vorlesung des Prof. Masaryk an der tschechischen Universität fanden abermals lärmende Demonstrationen statt. Prag, 27. Nov. Der Sozialdemokrat Czerny, welcher nach Abbüßung einer 15-jährigen Kerker- strafe, zu welcher er wegen Hochverraths verurtheilt worden war, nach Prag übersiedelte, ist hier am 24. d. M. gestorben. An dem gestrigen Begräb- nisse betheiligten sich an 7000 Arbeiter. Auf dem Friedhofe wurden Grabreden seitens der Sozial- demokraten in deutscher und tschechischer Sprache ge- halten. In der Todtenkapelle und auf dem Fried- hofe wurden die kirchlichen Ceremonien abgelehnt. Prag, 27. Nov. In einer chemischen Fabrik in einem Vororte Prags explodierte heute ein Kessel, wobei ein Arbeiter getödtet wurde. Wien, 27. Nov. Wie in parlamentarischen Kreisen verlautet, kam es auch in der heutigen Sitzung des Jungtschechenclubs zu keiner Beschlss- fassung. Wien, 27. Nov. In der heutigen Sitzung des Jungtschechenclubs wurde ein definitiver Be- schluſs nicht gefasst. Es wurden die in der par- lamentarischen Commission zum Ausdruck gebrach- ten Ansichten besprochen, und eine längere Debatte hierüber geführt. Morgen wird abermals eine Sitzung des Clubs stattfinden, in welcher definitive Beschlüsse gefasst werden. Wien, 27. Nov. Heute Nachmittag fand eine Tonferenz zwischen dem Grafen Clary und dem Obmanne des Jungtschechenclubs, Abg. Dr. Engel statt. Wien 27. Nov. Der Vorsitzende im Mi- nisterrathe Graf Clary und Minister des Aeußern Graf Goluchowski wurden gestern vom Kaiser in längeren Audienzen empfangen. Wien, 27. Nov. Zum Präsidenten der Reichs- delegation ist Graf Friedrich Schönborn designiert. Wien, 27. Nov. Der Präsident der Süd- bahn, Freiherr v. Chlumecky, reist heute in Beglei- tung des Generaldirectors der Südbahn, Hofrath Eger, nach Budapest, um mit dem ungarischen Handelsminister Hegedüs über verschiedene, die un- garischen Linien der Südbahn betreffende Angele- genheiten zu conferieren. Wien, 27. Nov. Die deutsche Volkspartei ver- öffentlicht folgende Mittheilung: Die Herren Dr. Derschatta (Graz), Dr. Beurle (Linz), Dr. Carl Schücker (Reichenberg) und Dr. Krommer (Troppau) haben in den letzten Tagen den Versuch unter- nommen, den für die deutsche Sache gewiſs nicht förderlichen Streitfall, welcher zwischen der deutschen Volkspartei und der Schönerergruppe infolge der von der letzteren im Abgeordnetenhause vorgebrachten Beschimpfungen entstanden ist, beizulegen. Abg. Wolf war bereit, in der „Ostdeutchen Rundschau“ die Mittheilung folgenden Inhalts aufzunehmen: Er habe bereits in einer Versammlung in Bruck a. M. in voller Aufrechthaltung seiner Ansicht, daſs die Zulassung der Delegation ohne Gegenzugeständnis eine Unklugheit war, unumwunden und freiwillig erklärt, daſs er die persönliche Ehrenhaftigkeit der einzelnen Mitglieder des Clubs der deutschen Volks- partei nicht bezweifle und daſs er sich auf Wunsch der eingangs genannten Herren einverstanden erkläre, daſs dies dem Club der deutschen Volkspartei mitgetheilt werde. Der Verband der deutschen Volkspartei hat diese Erklärung einstimmig als unzureichend erklärt, jedoch zur Erleichterung der Beilegung des Streites beschlossen, daſs, falls Abg. Wolf schriftlich oder mündlich vor Zeugen die vorgebrachten Beschimpfungen zurückzieht, die deutsche Volkspartei Anträge seiner Gruppe wieder unterstützen würde. Dieser Beschluss murde den obenerwähten Vertrauensmännern zur Kenntnis gebracht, welche den Abg. Wolf davon verständigten. Abg. Wolf erklärte, darauf nicht eingehen zu können. Wien. 27. Nov. Bei der Liedtagsergä zungs- wahl im VI. Wahlbezirk wurde heute Abg. Dr. Pattai mit 2438 von 4381 abgegebenen Stimmen zum Abgeordneten gewählt. Wiener Neustadt, 27. Nov. Bei der Land- tags-Ergänzu gewohl wurde Hans Hofer (Schönerianer) gewählt. Otmütz 27. Nov. Der Großbürger und Fleischhauer in Prerau Alois Sotorni wurde in die hiesige Frohnfeste eingeliefert, da er an den tschechischen Ausschreitungen in Prerau hervorragend betheiligt war. Vndapest, 27. November. (Abgeordneten- haus). Im Einlaufe befinden sich Petitionen einiger Gemeinden gegen die Erhöhung der Quote. Referent Abgeordneter Münnich unterbreitet den Bericht des Wehrausschusses über die Vor- lage, betreffend die Aufrechthaltung des stän- digen Recrutencontingents bis Ende 1900 und betreffend die Bewilligung des letzteren für die Dauer des Jahres 1900. Vor Uebergang zur Tagesordnung ergreift Abg. Franz Kossuth das Wort, um namens der Unabhängigkeitspartei die Erklärung abzugeben, daſs diese an der Wahl der Delegationsmitglieder, sowie an den Berathungen der Delegierten selbst nicht theilnehmen wird. Es folgt sodann die Wahl der Delegationsmitglieder. In der nächsten Sitzung, die Mittwoch vormittag stattfindet, wird der Ministerpräsident die Inter- pellation des Abg. Barabas, betreffend die „Hier-“ Meldung bei den Cotrollversammlungen und die- jenige des Abg. Mayer wegen Entsendung eines Detachements des ungarischen „Vereines vom rothen Kreuze“ nach dem südafrikanischen Kriegsschauplatze beantworten.— Budapest, 27. Nov. (Bericht des Ungar. Telegr. Cotresp. Bureaus.) Das Magnatenhaus wählte in der heutigen Sitzung die Mitglieder der Delegation aus dem Magnatenhause. Hierauf wurde die Vo lage betr ffend die Indemuität der im Jahre 1900 vorzunehmenden Volkszählung nach einer Reihe der in der letzten Zit vom Abgeond netenhause vetierten Vorlagen ohne Debatte an- genommen. Vndapest, 27. Nov. Das Cartell der unga- rischen-Ziegelfabriks-Actiengesellschaft ist als perfect zu betrachten. Constantinopel, 27. Nov. Ein außerordent- licher Staatsrath beschloss die Concession für die Bagdad-Bahn einer deutschen Bankgruppe zu er- theilen. Philipoppel, 27 Nov. Nach Berichten aus Constantinopel hätte die Zahl der infolge jung- türkischer Umtriebe vorgenommenen Verhaftungen von Türken 57 erreicht, darunter der Oberst der Militärfeuerwehr Raschid. Unter der fürkischen Bevölkerung Constantinopels herrscht große Be- unruhigung. Belgrad, 27. Nov. Der Steuerdirector Simic wurde verhaftet. Bis jetzt sind Abgänge von über 100.000 Frcs. festgestellt. Angesehene Persönlich- keiten sollen compromitiert sein. Petetsburg. 27. Nov. Erzbischof Koslowsly, Mtropolit der rörisch katholischen Kirche in Russ- land, ist gestern vnrstorben. Granada, 27 Nov. Infolge des Verbotes eines Meungs der Freidenker bewarfen die Ver- anstalter desseben den Wagen des Präfecten mit Steinen, wodurch der Präfect leicht verletzt wurde. Die Gendarmerie stellte die Ordnung wieder her und nahm einige Vrhaftungen vor. Washingkon, 26 Nov. Admiral Waison telegtaphiert, daſs die ganze Provinz Zamovanga sich am 18. d. M ergeben habe. Die Ausliefe- rung aller Geschütze sei zugesagt worden. Alle Ortsbebörden hätten ihre Loyalität versichert. Feking, 27 Nov. (Reutermeldung) Die Ernenrung Lihu gtschah's zum Handelsminister wird als ein hervorragender Schritt in der Richtung der Hebung der chinesischen Handelsbeziehungen dem auslande gegenü erbetrachtet. Shanghai, 27. Nov. Der erste Eisenbahnzug Taltenwan—Nurtschwang—Mulden verließ mit einem Eisenbahningenteur Freitag Port Arthur. England und Transvaal. London 27. Nov. Wie eine Depesche des Generals Methnen meldet, ist derselbe am 25. d. M. bei Tagesanbruch vorgerückt und bei Greispan auf die feindliche Abtheilung von 2500 Buren, 6 G schützen und zwei Mittallleusen gestoßen. Um 6 Uhr früh kam es zum Gefcht. Die Batterien eröffneten das Feuer und schossen mit Shropnells bis die Höhen von den Buren geräumt zu sein schienen Hierauf giengen Marinesoldaten und In- fanterie im Sturm vor und nahmen nach einem heftigen Kampfe, der bis 10 Uhr vormittags dauerte, die Höhen. Die Baren zogen sich auf einen Punkt zurück, wo das 9. Lanc ère Regiment Aufstellung genommen hatte, um die Buren abzuschn iden. Im Augenblicke der Absendung des Telegramms war das Ergebnis dieser Bewegung noch unbekannt. Die Ar illerie benutzte sofort den Rückzug der Buren. Bei Beginn des Gefech es griffen 500 Buren die englische Nachhut an, sie wurden jedoch von der Gardebrigade, welche die Flanke deckte, zurückge- schlagen. Die Marinebrigade focht mit größter Topferkeit und erlitt große Verluste. Einzelheiten sind noch unbekannt Die Buren, welche hart- näckigen Widerstand leisteten, müssen große Verluste erlitten haben. So viel bis jetzt bekannt ist sind 31 Buren gefallen und 48 verwundet. Auf einem Platze lagen 50 Pferdeleichen. Die englische Colonne wird einen Tag bei Graspan bleiben, um zu rasten und Vorräthe und Munition zu erneuern. — Ueber das am Donnerstag statt- gefundene Gefecht enthält das Telegramm Methuens noch folgende Details: 81 Buren sind gefallen. Wir baben 64 Wagen der Buren verbrannt und 750 Geschosse, 50.000 Patroner, sowie eine große Menge Pulver vernichtet. Die Artillerie der Buren wurde von Albrecht commandiert, während Doliv y dn Oberbefehl führte. London, 27. Nov. „Daily Telegraph“ meldet aus Estcourt vom gestrigen: Die Engländer aus Mooiriver vereinigten sich heute früh bei Frere mit den Truppen des Generals Hildyard, welche jetzt dort bivouatiren. — Dasselbe Blatt meldet ferner aus Pietermaritzburg vom gestrigen: daſs General Buller dort eingetroffen sei. London, 27. Nov. „Daily News“ melden aus Capstadt vom gestrigen: Nach einer verläßlichen, privaten Information aus Pretoria erwecke der Gesundheitszustand des Präsidenten Krüger Besorgnis. Durban 27. Nov. 113/4 Uhr vormittags. Die telegraphische Verbindung mit Estcourt ist wieder hergestellt. Die vom Mooiriver ausgesandten Auf- klärungstruppen sind noch nicht zurückgekehrt. Capstadt, 27. Nov. Die Buren haben Storu- berg genommen. Estcourt, 27. Nov. (Reutermeldung.) Heute abend brachen die Engländer nach Frere auf. Die Eisenbahnbrücke wurde zerstört gefunden. Die Bahnlinie ist bereits an sechs Stellen von den Engländern wieder hergestellt. Der Feind geht eilig zurück.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1899-11-28-n271_6855.jp2