Text auf der Seite 6
Text:
Seite 6
„Karlsbader Badehlatt und Wochenblatt“ Nr. 250
3. November 1899
A4411/ 1.14441444. 1m.
l14414 1111111J1441l1144444414441544�11�.
Dankaagung.
Für die allseitige, bereitwillige und rasche Hilfeleistung bei dem in der Nacht vom 31. October auf den 1. November
im Meierhofe Tüppelsgrün ausgebrochenen Schadenfeuer sagen wir hiermit Allen, die an den Löschungsarbeiten
sich betheiligten, unseren aufrichtigsten Dank.
Insbesondere sei hervorgehoben, dass es nur durch das opferfredige und thatkräftige Eingreifen der verschiedenen
P. T. Feuerwehren u. zw.: Freiw. Feuerwehr Tüppelsgrün, freiw. Feuerwehr Sittmesgrün, freiw. Feuerwehr Spittengrün,
freiw. Feuerwehr Edersgrün, freiw. Feuerwehr Karlsbad, freiw. Feuerwehr Fischern-Altstadt, Fabriks-Feuerwehr (Victoria«
Altrohlau, freiw. Feuerwehr Altrohlau, Fabriks-Feuerwehr »L. Pröscholdt & Co.« Dallwitz, freiw. Feuerwehr Donitz, freiw.
Feuerwehr Schankau, freiw. Feuerwehr Voitsgrün — und weiters durch die entgegenkommenden Bemühungen der k. k. Telephon-
Centrale in Karlsbad — gelang, die Feuersbrunst auf ihren ursprünglichen Herd zu beschränken, so dass trotz unmittel-
barster Nähe feuergefährlicher Objecte ein weiteres Umsichgreifen des Brandes verhütet werden konnte.
Wir sprechen hiefür nochmals speciell unseren wärmsten Dank aus.
Neudek, am 2. November 1899.
3289
Domainen-Verwaltung Neudek.
Fahrräder billig!
Herrn Wilhelm Hein und Gemalin
(Gasthaue „Lloyddampfer“).
Zur
Silbernen Hochzeitsfeier
3190
Um in die neue Saisan nicht mit vorjährigen Modellen
einzutreten, werden die noch auf Lager befindlichen
ein
donnernd A11 oil!
15 Stück Fahrräder 1899 er Hodell
Der Rtatfahrerverein „kustia“.
zum Einkaufspreis abgegeben.
P. T.
.
Fahrräder-Weihnachtsgeschenk
Adolf Heimdörfer, Karlsbad?
Kaiser Franz Josef Straße „Deutsche Eiche.
ε
Philipp Haas & Söhne
k. k. priv. Teppich- und Möbelstoffabrikanten
erlauben sich höflichst zur Besichtigung ihres
Hiemit gestatte ich mir die höfliche Einladung zu dem am Dienstag den
31. October l. J. beginnenden
zweiten Tanz-Curse
im Hotel „Baierischer Hof,“ zu machen und bemerke, daſs alle möglichen Rund-
tänze, so auch à la cour, Quadrillo française, Salon-Quadriae,“ neuer
undWalzer-Menuet, der allerneueste Tanz, welcher auf dem ebicteanzkunst
bisher errungen wurde, gelehrt werden. Dieser Tanz nimmt einen fiexluchen
an, und wird mit einer besonderen Grazie ausgeführt. —rum-
faſst sechs Wochen. Das Honorar beträgt 7 fl., frühere Schiller, welche phi mir einen
Curs besucht haben, zahlen die Hälfte. Der Untrtng
Samstag, Punkt 8 Ahr abends statt.
ctungsvoll
Wilhelm Leist,
thätiges Mitglied des Clubs der Tanzlehrer im Königreiche Böhmen
FH uhstenaLagens
Hotel „Goldener Schild“
bestehend aus
Teppichen, Möbelstoffen, Vorhängen,
und Tapeten etc.
3196*
einzuladen.
Geöffnet täglich von 2—5 Uhr.
Josesi-Braunkohlenzeche
Kloetzer & Koretz im Ottowitz
liefern loco Karlsbad bis vors Haus gestellt:
Auf Anhöhen, wie
Fuhre Stückkohle, 25 Mtr.-Ctr. fl. 10.—
Panoramastrasse, Prager-
1 Fuhre Würfelkohle 25
fl. 9.—
gasse etc. 50 kr. mehr.
Bestellu gen werden en gegengenommen:
Villa Koretz, Westend, Wendelin Hochberger, Egerstrasse, Ernst Küffner,
Pragergasse, Eduard Novotny, Fischern-Neustadt,
oder mittelst Postharte an Kloetzer & Koretz in Oktowitz.
3056*
S.
afC und Resta unatüem
�leäben den *inter �bογ σ0υf9t.
a A A Dienstag und Freitag, Abendkonzert. — Mittwoch und Sonntag Nachmittagskonzert der Kurkapelle
Menu von fl. 2.50 aufwärts.
Um gütigen Besuch bitten
hochachtungsvell
BENNEATTt αKOIL.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1899-11-03-n250_5820.jp2