Text na stránkách 7
Text:
4. October 1899
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr 225
Geite 7
Wohnung.
Im Hause „Glaspalast“, II. Stock, ist
eine Wohnung, bestehendlaus fünf Zimmern,
Kammer und Keller, Wasserleitung und Gas
zur Benützung, sofort zu vermieten. 2963
Nähere Auskunft beim Eigenthümer.
Avis!
Für VEREINE und VERSAMMLUNGEN steht im Hotel „heileronn“,
Schlossberg, mein Local stets zur Verfügung.
2974
Achtungsvoll
Josef Auer.
Mme Lina Fried,
Alte Wiese, 38, „Zur Hutkönigin“,
beehrt sich anzuzeigen, daſs sie ihren Mode-
Salon ganzjährig offen hält und stets ein
Sager der neuenen Wiener und Pariser
Modelle zu civilen Preisen am Lager hält.
Auch werden Modernisierungen angenommen
und alle Sorten Federn und Boas geputzt,
77652
gefä bt und gekraust.
Wohnungen.
Im Hause „Starhemberg“, Ecke der
Eduard Knoll- und Habsburger Straße ist
ein Stockwerk in Gänze oder getheilt zu
vermieten.
96643
Näheres beim Eigenthümer daselbst.
Wohnung,
ein Zimmer mit Küche und Zubehör, erster
Stock, ist ab 1. November im Hause „Ost-
mart“, Brückenstraße, zu vermieten.
Auskunft ertheilt Hermann Keitsch,
Korbgeschäft, Stadthaus.
2969*
Zwei Zimmer
aschwizu.
aus der Caroli Johanni-Zeche, Janessen und der
Andreas Antoni-Zeche, Taschwitz.
Detall-Verkauf im eigenen Magazin am „gold. Ross.“
Anlieferungen durch eigene Geschirre franco Haus
fuhrenweise und in Körben oder Butten.
BESTELLUNGEN
werden im Magazin u. durch Herren A. Hippmann
& Co., Kirchenplatz (Telephon 122) entgegen-
genommen oder durch Post unter Adresse „Sachsen-
werk. Fischern“ oder per Telephon 246b erbeten.
Vorzellan-Maler
werden gesucht. — Fixer Wochenlohn
10 fl. und 3 fl. Reiseentschädigung.
Robert Lenz,
Vorzellanmalerei Linz a/D
92244
Tüchtiger Kaufmann, 33 Jahre alt, ver-
heiratet, seither als Geschäftstheilhaber in
einem Sonneberger Puppen- und Spiel-
waren-Exportgeschäft thätig, sucht per 1. Jän-
ner 1900 Stellung als
Buchhalter und
Correspondent.
als Wohnung oder Werkstätte, erster
Stock eines Hofgebäudes und ein schönes,
lichtes Dachzimmer, anfangs der Habs-
burgerstraße, zu vermieten.
2967
Adresse in der Adm. d. Bl.
Genossenschaft der Vaugewerbe.
Als flotter Disponent, der englischen und
französischen Sprache in Wort und Schrift
mächtig, eignet er sich zum Procuristen
irgend welcher Branche. Eventuell auch für
Reiseposten geeignet. — Gefällige Offerten
unter „A. J 5457 an die Administration
2772*
dieses Blattes erbeten.
Ein schön möbliertes
Simmer
I. Stock.
zu vermieten und sofort zu beziehen bei
Hugo Weiß, Theatergasse, „Richardshof“
2958
Ein
Einladung
zu der
Sonntag deu 8. October 1899, um 9 Uhr vorm., im Restaurant „Panorama“
stattfindenden
ordentl. General-Versammlung
Ein träftiger
Drucker-Lehrjunge
wird aufgenommen.
Iraniect'sche Buchdruckerei.
Preiselbeercompot
Geschäffs- Haus
der Genossenschaft der eigentlichen Baugewerbe
für Karlsbad und Umgebung.
und
frequenteste Lage, ist wegen Ueber-
siedlung billig zu verkaufen.
Näheres in der Administration
2973*3
dieses Blattes.
Geschäfts-Eröffnung.
Gebe einem P. T. Publicum bekannt,
daſs ich im Hause „Stadt Krakau“, Schul-
2962*2
gasse Nr. 170 ein
Raleur- und
Frileur-Geschäft
eröffnet habe und bitte um geneigten Zu-
spruch. Hochachtungsvoll
Josef Kraus, Friseur.
Kohlen.
Tages-Ordnung:
1. Mittheilungen des Vorstehers.
2. Kassabericht über die Einnahmen und Ausgaben im Jahre 1898.
3. Wahlen:
a)des Vorstehers,
b)des Vorstehers-Stellvertreters,
c) der 6 Ausschuſsmitglieder und 2 Ersatzmänner,
d) der 2 Mitglieder und des Ersatzmannes für den Vorstand der genossen-
schaftlichen Krankencassa,
Mitgliedes und Ersatzmannes für den Ueberwachungs-Ausschufs der ge-
e) des
nossenschaftlichen Krankencossa.
1) von 4 Mitgliedern und 2 Ersatzmännern für das Schiedsgericht.
4. Anträge:
über die Zuschrift Z. 13.309 der k. k. Bezirkshauptmannschaft Karlsbad,
b)der Gebilsen-Versammlung vom 3 Septemberl. J.:
1. bezüglich der Arbeiks-Ordnung,
2. bezüglich der Errichtung einer Wärmestube,
3. bezüglich der Errichtung einer Expositur für die Arbeiterunfall-Ver-
sicherungsanstali in Karlsbad,
4. Eventuelle Anträge der Mitglieder.
Die P. T. Herren Mitglieder der Genossenschaft werden ersucht, recht zahlreich
und pünktlich zu erscheinen, weil sonst die Genossenschafts-Vorstehung bemüssigt wäre,
gegen die Säumigen im Sinne der Statuten vorzugehen.
Sollte die um 9 Uhr anberaumte Versammlung nicht beschluſsfähig sein, so
findet um 10 Uhr eine zweite Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschie-
nenen Mitglieder statt.
Karlsbad, am 30. September 1899.
Heidelbeerliqueur
1899er Ernte, 5 Kgr. Korbflasche, feinst in
garantiert Raisingdezucker eingekocht, offeriert
a 5 fl. 30 kr. Versandt nur als Sperrgut
gegen Bar oder Nachnahme franco jeder
925*
Post- und Bahnstation.
S. Adler,
Haidl b. Eisenstein (Böhmerwald).
Großer
Schreibtisch,
Kästen, Tische, Ottomanen und Küchen-
einrichtung, billig zu verkaufen,
2965
„Merkur“, II Stock.
Ein junger
Bernhardiner-Hund,
langhärig, schwarz, auf
weißen Fleck, hat sich
verlaufen. Derselbe
lohnung abzugeben
Karlsbad.
der Brust einen
seit Donnerstag
ist gegen Be-,
„Schützenhaus“
2937*
Erlaube mir dem geehrten P. T.
Publicum mitzutheilen, daſs Bestellungen
für mich bei Herrn Anton Paul,
„Goldene Glocke“, Kirchengasse, ent-
gegengenommen werden.
Munterl's Kohlengeschäft.
2970
Der Genossenschafts-Vorsteher:
Adolf Schärf, beh. aut. Bau-Ingenieur.
Illustrierte
Nützliche Blätter,
Herren-Anzüge,
eleganteste Ausführung, billigste Preise.
Anlässlich unserer Veranstaltung am 28. September im „HOTEL
WEBEr wurden uns vielfache Beweise freundlicher Unterstützung,
namentlich in finanzieller Weise seitens unserer verehrten Gönnerschaft
entgegengebracht und danken wir daher nochmals verbindlichst.
Hochachtend
Zeitschrift für die gesammten vrakti-
schen Bedürfnisse und Interessen des
täglichen Lebens, insbesondere für
Gartenbau, Blumenzucht im Zimmer,
Gesundheitspflege, Land- und Haus-
wirtschait ꝛc.
Anfon Schneider
Herrenschneider
Haus „Juno“, Sonnengasse
Karlsbad.
O
Uisitkarten
Das Comité
der Hotel- und Hausbedienste en Karlsbads.
lefort in goschmackvoller Ausführung
Franieck'scne Druckeroi
und lith. Anstalt.
Herausgeber und Redacteur:
Otto Pfeiffer.
Wien. Hernals, Bergsteign Nr. 9
Redaction und Administration:
Erscheint am 5. eines jeden Monats und ge-
langt in der Zeit vom 5. bis 10. zur Ausgabe.
Abennementspreis: Für Oesterr Ungarn
Gansjahr.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1899-10-04-n225_4675.jp2