Text auf der Seite 7

Text: 
23. September 1899 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr 217 Seite 7 Einzelne möblirte sind ganzjährig zu vermieten, ebenso einige große, schöne 2812*1 Dachkammern. G.“ Anfragen befördert unter Chiffre „A. die Expedition dieses Blattes. Ein schönes, möplirtes Simmer ist sofort ganzjährig zu ver- mieten. — Näheres in der Admini stration dieses Blattes. 2782�1 Wohnung.“ Im Hause „.KRONPRINZ“, Sprudelgasse, sind 2 Zimmer, eine Küche, Kohlenschupfen und Boden zu vermieten. Näheres bei Ein gutes Kaffeegeschäft Restauration auf gutem Platze wird von einem tüchtigen Wirt zu vachten gesucht. — Anträge unter „L. M. 300“ hauptpostlagernd erbeten. Porzellanmaler. flink in Decor und leichten Blumen, findet Aufnahme bei Robert Lenz, 280441 Porzellan-Malerei, Linz a d. D. 28181 räulein Ein anständiges gelernte Friseurin mit guten Zeugnissen, sucht Stelle entweder als Friseurin in ein Friseurgeschäft oder als Kammermädchen da selbe solche Stellen schon bekleidete. Off rte unter „T. F. 100“ Franieck- sche Leibbibliothet, Markt. 3 Lämmer.“ 2837 Gesch-Z. E 1807/99/3 Versteigerungs-Edict. Zufolge Beschlusses vom 4. September 1899, Gesch.-Z. E 1807/99/3, gelangen am 30. September 1899 vormittags 9 Uhr in den Geschäfts- und Wohnlokalitäten des Arnold Schmoll in Karlsbad zur öffentlichen Versteigerung: die in dem Protokolle vom 8. August 1899, G.-S. E 1700/99/2 gepfän- deten und beschriebenen Kurzwaren und Wäsche. Die Gegenstände können am 29. Sep- tember 1899 in der Zeit zwischen 9—10 Uer vormittags in den obgenannten Lokalitäten besichtigt werden. K. k. Bezirksgericht Karlsbad, Abth. IV. am 4. September 1899. Leop. Kollmer, k. k. Kanzlei-Official. Plüß-Slaufer-Kitt, das Beste zum Kitten zerbrochener Gegen- stände, à 30 u. 50 Wig. empfiehlt: Karlsbad: Joh. Winter? Ph. Wilh. Etel, Centr.-Drogue je. Petschau: Leovold Lown, Galanteriewaren iliner Sauerbrunn, Hervorragendster Repräsentant der alkalischen Säuerlinge. Altbewährte Heilquelle für Nieren-, Blasen- u. Magen- leiden, Gicht, Bronchial-Catarrh, Hämorrhoiden etc., vortreffl. diätet. Getränk. — Biliner Verdauungs- Zeltchen (Pastilles digestives de Bilin), unübertroffenes Mittel gegen alle Verdauungs-Störungen. Saidschitzer Witterwasser, (reinste Bittersalzquelle). Haupt-Kiederlage Droguerie Biliner Trinkhalle, »Hotel de Russie,“ Haus »Raphael«, Kaiserstrasse. Mühlbadgasse. Victor Stephanides. 2783'1 Verta Heller, Damenschneiderin. Wohnung. Im Hause „Lenau“, Schützenstraße, ist der II. Strck, bestehend aus 3 Zimmern' Küche, Kammer und Zugehör ab 15. October l. J. zu vermieten. — Auskunft beim Hausverwalter im Hause „Darwin“ III. Stock, Schützenstraße. 2739 Eine tüchtige Verkäuferin wird für ein Karlsbader ganzjähriges Geschäft per 20. October oder 1. No- vember aufgenommen; aus der Schuh- 2811*2 branche bevorzugt. Näheres durch die Adm. d. Blattes. Nachricht für die Herren Doteliers, Restaurateure und Fleischhauer von Karlsbad und Umgebung! Herr Carl Kisch, Fabrikant der pat. Trockenkuft-Kühl- anlagen aus Berlin, ist hier eingetroffen, um die Aufträge auf die im heurigen Winter zu bauenden Kühlanlagen entgegenzunehmen. Hochachtungsvoll Noch einige billige Wohnungen. Im Hause „Sanitas“, Waldzeile sind im ersten Stock vier Zimmer, Küche, sammt Zugehör, im zweiten Stock drei Zimmer. Küche sammt Zugehör der 1. October zu vermieten. — Näheres beim Besitzer Sig- mund Weil, Haus „Petersburg,“ Kaiser Franz Joseſstraße. 2826*3 Elegante Wohnung neue Jagdgewehre vom Landesschießen her, (23-40 fl.) sind zu haben auf der Schießstätte in 2827 Pirkenhammer. mit Spiegel- Vin Partalt ine Mangel, in Geschirrschrank 2838 Adolf Heimdörfer, General-Vertreter. z Bahisens Esrant-Ba Gegründet 1863 im Hause „Veritas“, Kaiser Franz Josef- straße, ist der III. Stock zu vermieten: drei Zimmer und Küche; zwei Zimmer mit Alloven und Küche, eventuell auch an eine Partei, jede vonständig abgeschlossen. Auskunft bei L. Zeiner, Haus „Weißes Lamm.“ 2835 Wohnung von einer ruhigen Partei, 3 Zimmer, Küche und Zugehör 2836*3 gesucht. Anträge unter „17590“ an die Aèministration dieses Blattes. Laden sind zu verkaufen im Hause „3 Staffeln“. Näheres im Hause „Hispania“. 2831 Großartige Neuheit! in Decorations-Quirlanden zusammenleg- bar und sehr praktisch bei Raimund Eichler, vis-à-vis dem Mühlbrunn 2830 Kohlen. Gentrale in Prag filiale in Karlsbad am Graben im eigenen Gebäude. Eingezahltes Actien- Capital: fl. 4,000.000.— Kebenstelle der österr -ungar. Bank Mühlbadgasse, Haus „Goldener Schlüssel. Reservefonds der Actionäre inclusive Pensionsfosd Ende 1808: fl. 5,116.57680 Wir übernehmen Geldeinlagen gegen Gassascheino bei 30-tägiger Kündigung mit 4° bei 20-tägiger Kündigung mit 31/2 bei Setägiger Kündigung mît 3°/ Die Rentensteuer von den Cassaschein-Zinsen zahlen wir wird ganzjährig zu mieten gesucht. Gefällige Offerten unter „Condi- torei“, postlagernd Karlsbad, erbeten. Josef Weidner behördlich befugter Specialist im Schneiden von Hühneraugen und eingewachsenen Nägeln. Kurhaus. Herren-Dampfbad. Erlaube mir dem geehrten P. T. Publicum mitzutheilen, daſs Bestellungen für mich bei Herrn Anton Paul, „Goldene Glocke“, Kirchengasse, ent- 38* gegengenommen werden. Munterl's Kohlengeschäft. Preiselbeer. 1899er Ernte, frisch gepflückt, 5 Kg. Körbchen à fl. 2. Preiselbeercompot, 5 Kg. Korbflasche, feinst in Ia. Raffinad- Zucker eingekocht à fl. 3 — offeriert gegen Baar oder Nachnahme franco jeder Posi- 2596* nnd Bahnstation S. Adler, Haidl b. Eisenstein (Böhmerwald). selbst. Unsere Cassascheine werden auch von unserer Centrale in Prag und deren übrigen Filialen, ferner in Wien, Bu- dapest. Brünn, Graz und Triest von unseren Zahlstellen daselbst spesenfrei eingelöst. Geldeinlagen in laufender Rechnung verzinsen wir nach Uebereinkommen und gewähren hiebei alle mit dem Conto-Correntverkehr in Verbindung stehenden Facili- täten, wie spesenfreie Ueberweisung in Prag, Wien, Buda- pest etc. Unsare Wechselstube halten wir für Besorgung aller in das Bankfach einschla- genden Geschäfte bestens empfohlen. 2196-
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1899-09-23-n217_4185.jp2