Text auf der Seite 8

Text: 
Sen- 8 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 273 30. November 1898 Die im Jahre 1827 von dem edlen Menschenfreunde Ernst Wilhelm Arnoldi begründete, auf Gegenseitigkeit und Oeffentlichkeit beruhende Lebensversicherungsbank f.D. Hugo Weiss beehrt sich anzuzeigen, dass er das seit vielen Jahren hier bestandene Gold-, Silber- und luwelen-Geschäft Alte Wiese, Haus „Schaumburg-Lippe“ von nun an da ganzjährig weiterführt und bittet bei vor- kommendem Bedarf um gütigen Zuspruch. — Den P. T. Kunden von 2962* Auswärts diene stets mit Auswahlsendungen. zu Gotha ladet hiermit zum Beitritt ein. Sie darf für sich geltend machen, daß sie, getreu den Absichten ihres Gründers, „als Eigenthum Aller, welche sich ihr zum Besten der Ihrigen anschließen, auch Allen ohne Ausnahme zum Nutzen gereicht.“ Sie strebt nach größter Gerechtig- keit und Billigkeit. Ihre Geschäftserfolge sind stetig sehr günstig. Sie hat allezeit dem vernünftigen Fort- schritt gehuldigt. Insbesondere sichert die neue, vom 15. Januar 1896 ab geltende Bankverfassung den Bankteilhabern alle mit dem Wesen des Lebensversicherungsvertrages ver- einbarlichen Vorteile. Die Bankt ist wie die älteste, so, hingesehen auf die Versicherungssumme, auch die größte deutsche Lebensversicherungs-Anstalt. Versicherungs-Bestand 1. Febr. 1898 7321/2 Millionen M. Geschäftsfonds 2314/2 Dinidende der Versicherten im Jahre 1898: je nach dem Alter der Versicherung 30 bis 136 % der Jahres-Normalprämie. Die Verwaltungskosten haben stets unter oder wenig über 5 /oder Einnahmen betragen. Golchälktz-Gröldnung. Billige Weihnachtsgeschenke bestehend aus: feinen Englischen, Brünner und Reichenberger Stoffen in Kammgarn, Cheviot, Pervuen, Toskin, Loden ꝛc., für Herren- und Damen- Garderoben, sowie Möbelstoffen, Teppichen, Leinwandartikel und Schneider- zubehör ꝛc., in größter Auswahl zu billigsten Preisen. Marie Petkovic. Karlsbad, Kirchenplatz, Haus „Harmonia“. Kaiser-Jubiläum! Illuminations-Kerzen und Lämpchen billigst zu haben Seifentahrik Karlspad-Bahnhai 3139 Ernst Kleingärtner. Cravatten four in Land, Plastrons, Echarpes, Salon, Ball, Promenade, Soiére etc. etc. etc. in I. Qual, im Engl. Herrenmodegeschäft �Zum Jockey-Club“ Ludhwig Zentner jun. Karlsbad, „Mercur.“ Das Casé Elephant bleibt von Ddommerstag dlem fl. ldecember- behufs Renovierung bis auf weiteres 3145 geschlossen. Für die Redaction verantwortlich Alfred Doroschkin. Druck und Verlag der Franiec'schen Druckerei, Karlsbad.
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1898-11-30-n273_7040.jp2