Text na stránkách 8

Text: 
Seite 8 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 266 22. November 1898 Geschäfts-Uebertragung. Endesgefertigter erlaubt sich seinen P. T. Kunden die ergebene Mittheilung zu machen, dass sein am 15. November 1879 gegründetes Bau- und Ornamenten-Spengler-Geschäft mit heutigem Tage an seinen Bruder Johann Tschinkl übergegangen ist und bittet das ihmbisher geschenkte Vertrauen, für welches er bestens dankt, auch auf seinen Nachfolger übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll 2997*2 M. ) H... ) H... H. DAWK. Anlässlich des in meiner Wohnung Haus »Sedan«, Lothringerstrasse in der Nacht zum 14. November entstandenen Zimmerbrandes, den ich wohl binnen kurzer Zeit ohne fremde Hilfe bewältigte, der mir aber immer- hin einen nicht unbedeutenden Schaden verursachte, kam mir die Pester Versicherungs- Gesellschaft »Foncière«, vertreten durch Herrn Theobald J. Hofmann in Karlsbad, in einer solcher coulanten Weise entgegen, dass es mich drängt, dieser Gesellschaft hiefür öffentlich meinen Dank auszusprechen und sie zu Versicherungsabschlüssen auf das Wärmste zu empfehlen. KARLSBAD, 20. November 1898. 3058 Franz Badal, Hausbesitzer, Nr. 1001. a- .. 784 3063 Kundmachung. Laut Zuschrift der löbl. k. k. Bezirkshauptmannschaft Karlsbad vom 21. November 1898, Z. 39599, ist die Maul- und Klauenseuche bei zwei Kühen des Alexander Zentner in Lichten- stadt, Nr. 28, amtlich sichergestellt worden. Karlsbad, am 21. November 1898. Der Bürgermeister: Ludwig Schäffler. (elephon: Contral-Comptolr ur.284. HERm. BAU, Karlsbad-Bahnhof, Bestell-Bureau: Karlsbad „WeiSseR Schwan“, Becherplatz. Telsphon: Stadt-Bureau en gros et en dotail hält sich zur Lieferung von Duxer Kohle, Brüxer, Cho- dauer und Neusattler Kohle, Königsberger Briquetts, Zwickauer Coaks und Schmiedekohle, sowohl bei Be- darf completer Waggonladungen, wie auch Fuhrenweise franco vors Haus gestellt, bestens empfohlen. Bedienung prompt und solid. 3055 Die Firma C. Genersich &amp Urendi k. u. k. Hofteppich-Lieferanten, beehren sich anzuzeigen, dass ihr Muster-Lager von jetzt ab geschlossen ist und Anfang Jänner 1899 wiedereröffnet wird. Thee engl. Herrenmodegeschäft „Zum Jockey-Club“, Marktplatz, Mercur, Ludw. Zentner jun. Für die Redaction ver Hortlich Alfred Doroschkin. Druck und Verlag der Franieck'schen Druckerei, Karlsbad.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-11-22-n266_6710.jp2