Text auf der Seite 6

Text: 
Seite 6 Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 241 22. October 1898 Angekommene Kurgäste: Frau Therese verw. Wohlmuth, Privatiere mit Sohn [Kaiser v. Oesterreich] aus Brünn Herr Karl Wiesel, Baumeister aus Chemnitz [König von Sachsen] Herr Otto Enders, Architect aus Annaberg, Herr Emil Enders, Baumeister aus Treuen [Capri] Herr Ernst Brinckmann, Landwirt aus Semlin [Sct. Gotthard] Edison] Herr Gustav Barth aus Wulfen Herr S. Sipesti mit Schwester aus Bialystock Mühlfeld Kur-Jrequenz in Karlsbad. Am 21. October wurden angemeldet Vom Beginn des Jahres an ergeben sich bis 21. Oct. Wiener Börse vom 21. October 1898 (Wiener officieller Coursbericht.) Einheitliche Staatsschuld in Noten .. Einheitliche Staatsschuld in Silber .. Oesterreichische Goldrente Kronenrente 4 % . Ungarische Goldrente 4 /% .. Kronenrente 4% Oesterri-ung. Bank-Actien . Creditactien . London vista .. Deutsche Reichsbinin. für 100 Mt.d. R. W. 20-Mart-Stücke .. .... Zwanzig-Francs-Stücke Italienische Banknoten Rand-Ducaten. 100.70 119.90 101.30 119.85 97.95 913.— 351.40 120.40 58.871/2 11.77) 43.75 101.= Durchschnitts-Freile vom Karlsbader Wochenmarkt am 20. Octob. 1898 [aca) und Gewich: Delobetrag Weizen Korn Gerste Hafer Erbsen Linsen Wicken Erdäpfel (neue) Heu I. Gattung Stroh I. Gattung Strof 1. Heu II. 441 Postbotenfahrten. Par- teien Per- 1897 1898 Plus oder Minus —7. 1897 32596 43602 1898 34482 45980 Plus oder Minus +1886 +2378 Meteorologische Beobachtungen. von Franz Bernharth, k. u. k. Hof-Optiker, Karlsbad, Alte Wiese. 21. Dctober 6 Uhr Abd. 731 + 6° C 669, + 13 c bewölkt bewölkt bewölkt NW. NW. Maximum + 8° C. Extreme d. Temperatur des Vortages“ Minimum + 2° C. Bemerkungen: Heiter, schwache Winde. Barometerstand Temperatur Luftfeuchtigkeit Thaupunkt Dunstdruck (Max. in mm) Bewöltung Windrichtung 8 Uhr Früh 1 Uhr Nchm 730 730 mm + 1''c Vörse Wien, 21. October 1898. (Schluss-Course.) Mairente 101.— Oest. Kronenrente . 101.30 Silberrente... 100.70 Oest. Goldrente .. 119.99 Ung. Goldrente. 119.85 Ung. Kronenanl.97.95 1860er Lose ganze .140.50 1860er„ Fünftel 158.50 1864er „195.50 Credit-Lose ..199.— 1854er Lose 165.— Wr. Communallose 175.— Theißlose..... 138.30 Türkenlose 58.10 Creditactien 361.50 Anglobank 154.75 Unionbank 289.50 Länderbank.219.50 Ung. Creditbank377.25 Bankverein260.— Bodencredit437. — Böhm. Unionbank —.— Zivno —.— Lemberg-Czernowitz 290. — Staatsbahn .. 349.— Lombaröen70.50 Graz-Köfl..380.50 Nordbahn 34350 Nordwestbahn244.50 Escomptesätze 4.37, 4.75 Böhm. Westbahn . —— Pardubitzer....207 — Elbethalbahn . 259.75 Böhm. Nordbahn —— Buschtiehr. Lit. A 1780 — Buschtiehr. Lit. B . 637. — Localbahnen ..—.— Prag-Duxer —— Aussig-Teplitzer 1629. - Wiener Tramway .534. — Donaudampfsch.=Act. 447. — Lloyd .... Tabatactien 127.— Waffenfabrik20150 Alpine Mont.177.50 Rima Mur....26150 Prager Eisenind. 816.- Westböhm. Kohlen — Nord. Böhm.„ Brüxer Kohlen“. 325 nom. Wiener Baugesellsch. —. — Pester Waggons. — 20 Francs-Stücke . 9.531/2 Paris 47.55 Zürich4745 London120.40 Deutsche Plätze.. 58.92 Markscheine58.87 Rubelscheine 12737 Karlsbad—Johaungeorgenstadt Karlsbad-Bahnhof ab .. -e........ Zettlit Lichtenstadt .. Merkelsgrün .... Salmthal . Bärringen Platten Breitenbach Johanngeorgenstadt an .... Johanngeorgenstadt—Karlsbad Johanngeorgenstadt ab . Breitenbach . Platten Bärringen.. Salmthal .. Merkelsgrün. Lichtenstadt .. .......... Zettlit Karlsbad-Bahnhof an . Karlsbad— Tüppelsgrün ..... Karlsbad-Bahnhof ab Fischern .. Altrohlan.. Tüppelsgrün an .. ſorm. 635 7.05 8.35 9.10 9.50 10.50 111.30 12.30 12.20 Jvorm. 4.10 5.05 6.35 5.55 7.05 8.55 735 8.40 svorm. 7.05 7.25 nchm. 3.10 240 5.20 4.55 7.45 8.35 7.05 ch. 2.15 3 20 2 25 4.05 5.15 5.40 svorm. 11.40 12. — Preis Preis Preis (Gegründet 1880.) C Tüppelsgrün—Karlsbad 7.85 12.35 1.25 Preis CHTNER's Restaurant „Zum König von Sachsen“ Stenographische Uebungen jeden Samstag von 8 Uhr abends ab im Vereinslocale Café „Apollo.“ Gäste sind willkommen. Beitritts-Anmeldungen zum Verein werden daselbst entgegengenommen. Ganzjührig geöffnet: Neue Wiese. Gute Küche! Warme Frühstücke! ff. Biere. Zu geneigtem Besuche bestens empfohlen. Franz Siegl, Obmann. ahrradwerkte „Monarch“ Wien und Stephanie-Werke in Reichenberg. Vertreter Wilhelm Bergmann, Haus „Heiterer Blick“, Laurenziberg. Das Farb- und Materialwaren-Geschäft von Kies & Krebs befindet sich von jetzt an im Hause „Billroth,“ Sprudelgasse. eschäfts- Uebersiedlung olezel & Bauer, Lackierer- und Schriftenmaler-Werkstätte Haus „Wieland“, Bahnhofstrasse empfiehlt sich zur Uebernahme von Bau- und Möbellackierer-Arbeiten. Façaden-Anstrich in wetterfesten Farben. Specialist in sämmtlichen Holzimitations- und abgetönten Lackierarbeiten. Sämmtliche in dieses Fach einschlagende Ar- beiten werden prompt und solid ausgeführt. tto Stieff, Taschner, Karlsbad, Kreuzgasse, „Brandenb. Thor,“ vis-à-vis der Felsenquelle Eigene Erzeugung von Reise-Artikel und 1492 Lederwaren. Bestellungen und Reparaturen werden prompt und billigst ausgeführt. Langhammer's eihnachts- Ausstellung befindet sich ab 15. d. M. Gartenzaun's Wein-Restauraut. Sprudelgasse. Großartige Neuheiten. 5. Joh. Jobſt, Ahrmacher, Alte Wiese, Boutique Nr. 9, Karlsbad. otografien auf Vorzellan eingebrannt! Fotokeramische Anstalt von Anton Hofmann, Karlsbad, Kaiser Franz Josef-Straße, Haus „Stadt Graslitz.“ — Gegründet 1880. Wohann Prosch, „Diamant“, Egerstraße, vis-A-vis dem Stadtpark. Erzeugung von Reit-, Fahr- und Stall-Requisiten. Reparaturen werden rasch und bestens ausgeführt. Tüppelsgrün ab.. Altrohlan . ........ Fischern.. Karlsbad-Bahnhof an .. ilhelm Egerer, „König von Conditorei, Karlsbad, Mühlbadgasse. Prämiiert a. d. II. Internat. Kochkunst-Aus- stellung Wien 1898 mit der gold. Medainle. Größte Auswahl feinster Bonbons und Cho- coladen. Kurgemäße Desserts. Mandelbrot für Diabetiker. Echte Karlsbader Oblaten. Specialität: Karlsbader Oblatentorte. 8.40 9.15 6.10 6.45 7.05 lölz Franz, Karlsbad, Holzschnitzerei, Haus „Bayreuth“, Laurenziberg. Prompte und künstlerische Ausführung aller in dieses Fach einschlagenden Arbeiten. Patentinhaber des patent. Sporthandschuhes für Radfahrer, Lawn Tennis-Spieler c. Zu haben in Klupp's Handschuh-Geschäft, Posthof-Promenade. sporm. snchm. 5.15 ement Weißkalt Pürsteiner Baukalt Gips Dachpappen Kortsteinplatten Asphaltierungen Lager am Bahnhof, Depot Nr. 12. Hochachtungsvoll J. W. Keitsch, Karlsbad, Habsburgerstraße 1002, „Rheinprovinz“ Neufischern. Telephon-Nr. 295aund b. Solid, billig und prompt. — shann Srb, Installations-Geschäft, Karlsbad. Thürschließer. bleter. Schlosssicherungen in jedes Schloss zum Einsetzen. Erzeugung von Fahr- und Stall-Requifiten. �Reparaturen werden rasch und bestens ausgeführt von Johann Prosch, „Diamant“ Egerstraße vis-a-vis dem Stadtpark. ermann Inkob, Buch- Kunst- und Musikalienhandlung, Markt, „Weißer Löwe.“ Musikalien-Leihinstitut, Verlagsbuchhand- lung, Zeitungs-Agentur. ranz Tschinkl, Bau- u. Galanterie-Spengler, Mühlbadgasse, Karlsbad. Ornamente in Messing-, Kupfer- u. Zinkblech, Ventilationen jeder Art mit und ohne Wasserbetrieb, Blitzableiter, Sprach- rohre, Badeeinrichtungen, Douche-Apparate, Zimmer-Closets, Pipen, Wasser-Installation ꝛc. — Reparaturen prompt. enzl Fischer, Bau-.Kuntschlosserei Karlsbad, Vertreter der württenbergischen Holzwaren- Manufactur Bayer & Leibfried in Eßlingen Erzeugung selbstthätiger Rollladen-Verschlüsse. Haus „Königshafen“, Bahnhofstraße. Prämiiert Saaz 1887. Solide Bedienung. K. Plaß, Uhiren- u. Juwelen-Geschäft „Kaiserhof“, Elisabeth-Quai. Großes Warenlager. Reparaturen werden prompt und billigst ausgeführt.
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1898-10-22-n241_5540.jp2