Text na stránkách 8
Text:
Seite 8
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 223
1. October 1898
Einladung
zur
ausserordentlichen General-Versammlung
des
Zweiqvereines Karlsbad a frauenhilfs-Uereines vom Rothen Kreuze,
welche aus Anlass des Ablebens weiland Ihrer Majestät der Kaiserin, der Allerhöchsten Protectorin des
Rothen Kreuzes behufs Trauerkundgebung im Sitzungssaale des Neubades
Sonntag den 2. October, vormittags 1/212 Uhr
veranstaltet wird. — Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht, möglichst zahlreich zu erscheinen.
Das �räsidium.
2592*2
(Besondere Einladungen erfolgen nicht.)
Bairischer Hof
Der Unterzeichnete erlaubt sich hiemit ergebenst mitzutheilen, dass er das obgenannte Hotel mit
1. October l. J. übernommen hat und wird sich derselbe beehren, die vollständige Eröffnung nach
Herstellung sämmtlicher Renovierungs-Arbeiten, welche ungefähr acht Tage in Anspruch nehmen, seinerzeit
bekanntzugeben.
Hochachtungsvoll
August Reis.
Schwetisches Haus
Bestaurant
Endesgefertigter beehrt sich hiemit ergebenst mitzutheilen, dass er das
2594
Restaurant „Schwedisches Haus“ vom l. Octoher l. 1.
an in eigener Regie führen wird,
Für vorzügliche Küche, sowie exquisite Biere und Weine wird wie bisher
stets Sorge getragen sein.
Carl Lippert, Besitzer.
Hochachtungsvoll
(I.I, P q3
Horzlächen Dank.
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme bei dem Leichenbegängnisse unserer zu früh verblichenen unvergess-
lichen Tochter
Muilic SChODf,
Fleischhauerstochter
sagen wir auf diesem Wege Allen unseren herzlichsten Dank; insbesondere gilt derselbe Herrn Bürgerschuldirector Klemm,
Herrn Classenvorstand Hippmann, den Herren Mitgliedern der Fleischhauer-Genossenschaft, den Freun-
dinnen und Mitschülerinnen der Verblichenen, sowie den Spendern der schönen und prachtvollen Kränze;
Allen, welche uns Trost spendeten in unserem Schmerze, den nur Jene zu ermessen wissen, die gleich herb vom Schicksal betroffen
wurden, sowie denjenigen, die uns schriftliche und mündliche Beileidskundgebungen von Nah und Fern zukommen liesen, sagen
wir nochmals unseren aufrichtigsten Dank.
Karlsbad, am 29. September 1898.
Familie Wenzl Schopf.
Für die Redaction verantwortlich: Alfred Doroschkin.
Druck und Verlag der Franieck'schen Drnckerei, Karisbad.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-10-01-n223_4720.jp2