Text na stránkách 13

Text: 
28. August 1898 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 196 Seite 13 GIITE ? SpamSang Fürgenwürze Maggi, ist einzig in ihrer Art, um augenblicklich jede Suppe und jede schwache Bouillon überraschend gut und kräftig zu machen, wenige Tropfen genügen. In O riginal-Fläschchen von 50 Heher an erhältlich in allen Delikateß-, Colonial-, Spezereiwarengeschäften und Droguerien. Die Originalfläschchen werden mit Maggi's 2002 Suppenwürze billigst nachgefüllt. Unnnaur's lpstheke Karishad. Hleticinische Meine „M.diciniod. gepräkt, αet Satontu füe denn Gütz“. Diätetische Nährmittel. Cata- „Potrgic, Zi Perdauung földenn Dus Sioenmittel“. Mein. St3skangemiktet pat ιxc ene.. α. Spituat qpft.q. China-Wein, China-Eisen-Weln, Arznei-Weine, „clnttqendε Ncäftiqunqomitte“, Pepsin-Wein. Kola-Wein. Neueste Mode. Franz Guschl. Herrenschneider. Petersberg, Xxaus „Tnseι �α“. Feinste Herrenanzüge in gewohn- ter, eleganter Ausführung nach Mass. Solide Preise. bS uffniz Handels-Akademie in Linz a. d. Donau. Gleiche Organisation wie die übrigen Handels-Akademien Oesterreichs. Oeffent- lichkeitsrecht, Einjährig-Freiwilligen-Recht. Jährliches Unterrichtsgeld 100 fl. Schul- deginn 16. September. Nähere Auskunft ertheilt der Akademie-Director Dr. Anton Effenberger. Verloren! Goldener Zwicker mit kleiner Kette. Bitte an Villa „Ritter“, Westend, abzugeben. 2255 Verloren wurde ein Regenschirm von schwarzer Seide, mit braunem, geraden Holz- griff, mit Silberverzierung. Abzugeben gegen eine Belohnung von 3 fl., im Hause „Wellington“, Schlossberg, Nr. 124. 2248 Courier and Guide behördlich concessionirt 913 12243 Gesch.=Z. E. 845/98/3 Versteigerungs-Elsict. Zufolge Beschlusses vom 19. Aug. 1898 Geschäftszahl E. 845/98 gelangen am 5. September 1808 vormittags 11 Uhr in den Wohn- und Geschäftslokalitäten der Elise Schilling, Handelsfrau in Schlacken- werth zur öffentlichen Versteigerung: Die im Pfändungsprotokolle vom 18./12. 1897, Z. 24743 und 24./3. 1898, E. 408/98 beschriebenen und gepfändeten Fährnisse. Die Gegenstände können am 4. Sept. 1898 in der Zeit zwischen 10—11 vormittags in den obigen Lotalitäten besichtigt werden. K. k. Bezirksgericht Karlsbad Abtheilung IV, am 23. August 1898. Kvapil. Ein zugelaufener Maschi- ist abzuholen im Kurhaus, nenhaus. 2244 Antetslätat Z. �.?auunq. Pepton-Wein, aosimitierbareo Nähtmiu. iliner Sauorbrunn, John Metzner, Haus »Livadia« Theatergasse. Deutache kung Rhaharher-Mein, Condurango-Wein. Bitterem, Tamarinden-Wein. A.ιn ?ε Stofwedosct. Heidelbeer Mein. Sagrada-Wein, Entian-Wein, Uimmann's Anutheke Karishad, am Müktbrunn, vio-à-oi dem Sla?thaudt. Petaandt nad. Audwäcto powt. 975 etc. raph. Modell-Studien. Neuheiten fl. 1, 2 — 5 Umtausch! — Cat. grat J. Göre, Verlag, Budapest. 2023“ Hervorragendster Repräsentant der alkalischen Säuerlinge. Altbewährte Heilquelle für Nieren-, Blasen- u. Magen- leiden, Gicht, Bronchial-Catarrh, Hämorrhoiden etc.j. vortreffl. diätet. Getränk. — Biliner Verdauungn- Zeltchen (Pastilles digestives de Bilin), unübertrotfenes Mittel geern Aile Verdauungs-Störungen. Saidschitzer Witterwasser, (reinste Bittersalzquelle). Haupt-Riederlags Oroquerio Biliner Trinkhalle, „Hetel de Rumie,“ Haus-Kaphael«, Mühlbadga Kaiserttrasse. Victor Stephaniden. Vorzügliches frisches auerkraut 1 Kilo 14 kr. bei 2237*1 L. Zeiner Haus „Weißes Lamm“. Damenfrisenrin Mary Sacher, empfiehlt sich den P. T. Damen als Friseurin. 2259 Neueste Frisuren. Billige Preise. Karlsbad, Habsburgerstrasse, Haus „Eckehart.“ Aufträge übernimmt Rudolf Schleret. Schirmgeschäft, Sprudelgasse. Oblaten-Erzeugung des „Gleichenberg“, Wiesenberg, nächst der Alten Wiese, bestens empfohlen. 2251 Mark Vierteljährlich. Man verlange per Postkarte eine Probenummer von d. Geschüfts- stolle der Deut- schen Moden- Zeitung in Wegen Uebersiedlung sind verschiedene gut er- haltene Möbelstücke, Gardinen, Spiegel, Gemälde u. s. w. billig zu verkaufen. Näheres im Hause „Baum- 2260 dach“, Parterre links. Gegründet 1852. ompf's Restaurant und Cafe im Würkenhammer. Altrenommiertes Haug, grosser schattiger Garten mit neuerbauter Eisen-Veranda und Café-Salon, romantische Lage. ittelpunkt sämmhertes Hau riners nach der Karte und per Couvert von fl. 1.50 aufwärts zu jeder Tageszeit mnibusVerbinnneect zu KEmpE's Restaurant und Porzellan-Fabrik der Herren FISCHER & MIG um 1Uhr0rund 3 hr 30 Min. nachmittags. — Retour von 5 bis 1/47 Uhr jede halbe Stunde änschluss an die garjehader Tramwzav-Omnibusse via Kaiserpark jede halbe Stunde von 10 bis 12 und von 1/22 bis 6 Uhr. Logis für Kurgäste und Sommerfrischler mit und ohne Pension, bei freier Fahrt zu den Brunnen, unter billigster Berechnung. Um geneigten Zuspruch bittet Hochachtungsvoll Wilhelm Kempf. Equipagen und Bäder im Hause. Telephon 79 c.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-08-28-n196_3115.jp2