Text na stránkách 1
Text:
Nr. 191
Dienstag den 23. August 1898
XXIl XXXVIII Jahrgang.
Karlsbader
Sadeblall
Abonnements-Preise:
Redaktion und Administration
und
im Hause „Bellevue“, Stefanspromenade
Für Karlsbad:
Telephou-Nr. 59.
....2 fl.
....4 fl.
Unserate werden nur gegen Vorauszahlung an-
8 f.
Bustellung ins Haus pro Quartal 20 kr.
genommen. Dreis der 4mal gespaltenen Betü-
Wochenblatt.
zeile 6 kr.
Mit Postversendung.
Inland:
Inserate, für den nächsten Tag bestimmt,
Vierteljährig 3fl.
Erscheint ganzjährig täglich mit Ausnahme nac
werden nur bis 2 Uhr Nachmittags in der
Halbjährig6.
Sonn- und Feterzagen.
Wdministration und in der Franiec'schen
Ganjärg12 f.
eibbot,3 Tämmer“, Markt entgegen-
Viertiljährig6 �.
genommen
aljrg12„
unustripte werden nicht zurückgegeben
anzjährig24„
Herausgeber: Ernest granits
Vierteljährig
Ausland:
Inferate übernehmen i �nnoncen-Bureaus 5aaſenstein & Vogler in Wien, Rudolf Mosse in Berlin und Wien und sämmtliche anderen Filialen dieser beiden Firmen.
ab AUS8IG Vormittag
(Karlsbad Früh 7 Uhr)
Rundreise-Verkehr.
Herrliche Fahrt.
Prima Restaurant.
Benützen Sie zu Ihrer Reise nach
Schandau, Dresden
nur den
Vergnügungs-Anzeiger.
Stadttheater. Unter der Direction Em. Raul.
Gastspiel Lili Anderson.
Der Troubadour.
Oper in vier Ahtheilungen nach dem Italienischen des
S. Camerana von H. Proch. Musik von J. Verdi.
Cassastunden von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags
und von 3 bis 5 Uhr nachmittags.
Anfang halb 7 Uhr.
Etablissement Pupp. Nachmittags-Concert der
Kur-Kap lle.
1. Aufg'schaut! Marsch von Schönfeld
2. Ouverture „Euryanthe“ von Weber
3. Donauweibchen, Walzer von Strauß
4. Fantasie a. d. Op. „Bajazzo“ von Leoncavallo
Erste Liebe, Gavotte von A. Labitzty
Conjuration und Sarabande a. d. Op. „Ciaq mars“
von Gounod
7. Blumengeflüster, Charakterstück von Blon
hapodieNr. 6, Pester Carneval von Franz Liszt.
Anfang 4 Uhr.
Case
Freunpschaftssnal. Nachmittags-Concert
der Pleier'schen Concert-Kapelle.
1. Tappeiner-Marsch von L. Pleier
2. Ouverture zu „Rosamunde“ von Schubert
3. Mein Ideal, Walzer von Fr. v. Blon
Fantasie a. 5. Op. „Die verkaufte Braut“ von
Smetana
5. Paraphrase über „Die Loreley“ von Neswadba
6. Morgengruß, Polta-Mazur von Czibulka
7. Musitalische Revue, Potpourri von Lincke
Faschingsbeilage, Polka von Ziehrer.
Anfang 4 Uhr.
Studtpark. Abend-Concert der Pleter'schen Coucert-
Kapelle.
1. Girardi=Marsch von Schild
2. Ouverture zur Oper „Dichter und Bauer“ v. Suppé
3. Krönungslieder, Walzer von Josef Strauß
4. Vorspiel zur Oper „Kunibild“ von Kistler
5. Adagio g. d. Sonaté pathetique von Beethoven
6. S'launige Dirndl, Polka-Mazur von Horny
7. Der Musikalien-Redacteur, Potpourri von Stetefeld
Karlsbader Brunnengeister, Galop von L. Pleier.
Anfang halb 8 Uhr
Eildampfer
Hotel Weber. Vergnügungs-Etablissement.
Heute und täglich
Theâtre Variété.
Vorstellungen.
Yumata Tiero (genannt „Die indische Nachtigall.“
Angelotti
Neues Programm.
Anfang abends halb 8 Uhr. An Sonn- und Feier-
tagen zwei Vorstellungen, um 4 Uhr nachmittags
und halb 8 Uhr abends.
1292*
Karten-Vorverkauf bei Stadler & Zimmermann
Radsportgeschäft, Mühlbadgasse.
Café Posthof. Jubiläums-Kunstausstellung
veranstaltet anlässlich meines 25-jährigen Kunsthändler-
Jubiläums. — Ausgestellt über 250 Gemälde, Plastik
und Bronzen, von internationalen modernen ersten
Meistern. Darunter „Urtheil des Paris“ von A. H.
Schram. „Am Scheideweg“ von Victor K. Maschek.
„Aphrodité“ von Adolf Hirschl. — Täglich geöffnet auch
Sonntag von 8 Uhr morgens bis Dunkelwerden. Entrée
20 kr., Saisonkarte 50 kr., Saison-Familienkarte 1 fl.
Catalog 10 tr. Illustrierter Catalog 20 tr.
Auton Stöckl, Wien und Karlsbad.
ägerhaus. caté und Festaurant.
Geschützte Veranden. —
Sohöne Sommer-
wohnungen, Lawn-tennis- und Croquet-Plätze.
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Concort
der Eberhart'schen Goncert-Kapolia.
und Villa
avoy Westend-Hotel „.
Haus ersten Ranges, neu erbaut, in herrlichster
Lage des Westend-Viertels. Gegenüber dem Hotel
schönster Wald und prachtvolle Promenaden.
Feinstes Restaurant u. Grili Room. Gesellschaftsräume etc.
A Aulich & G. Nungovich,
vom Hoter „Continental“ und Hotel „Angleterre“
Cairo.
otel Trautwein vormals Fassmann,
Kaiser Franz Josef-Str. — Elegante Wohnungen.
Grosser luftiger Café- und Speise-Saal.
Nemeingerichtete Wein-Stube. -n
924
(Ganzjährig geöffnet.)
Lift. Personen-Aufzug. Friedrich Trautwein, Besitzer
�otel Anger,
ompflenlt sene
vorzügliche Küche, ff. Pilsner Bier vom Fass.
Chambre separées. — Rendez-vous
der Theaterbesucher. — Abends stets frische
Küche und auch kleine Portionen.
1115
Cafés und Restaurants
teianiewarte u. Dreikreuzherg.
Höchste Aussichtspunkte der Stadt.
Kurgemaaso anerkannt gute Küche und Keller.
Restaurant und Café
empf'
Pirkenhammer.
Omnibus-Verbindung v. Theaterplatz, Anschluss
an die Tramway-Omnibusse ab Kaiserpark von
10 vorm. bis 6 Uhr abends zum Restaurant und
zur Porzellanfabrik der Herren Fischer & Mieg. — Alt-
renommiertes Restaurant, Elegante Wohnungen. 905
per Bahn oder
usflüge nach Elbogen,
Stunde von Karisbad.
„Hotel Weisses Rosg“,
altrenommiertes Restaurant. Grosse Terrasse,
und gedeckte Veranda mit prachtvoller Ausnicht
ins Egerthal.
Hans Hatschak.
Äusflüge nach
KBOMDOBF
Krondorf Sauerbrunn.
1 Kilometer von der Station Hauenstein-Warta der
Buschtiehrader Bahn entfernt. — Prächtige Lage. —
vorzügliche Restauration — curgemässe Küche u. Keiler.
— Lawn-Tennis-Platz zur unentgeltlichen Benützung.
Aussichtswarte auf dem Sattelberg, bequemer Aufstieg
J·5 Kilometer, prachtvolle Rundschau.
Zugs-Verbindungen:
P.-Z.
Sch.-Z.
P.-Z. [Sch.-Z.
P.-Z.
g.42N.
1.40
Ab. Karlsbad An
lan Hauenst. Warta ab.
11 2
218
Auf Verlangen Wagen am Bahnhof Hauenstein-Warta.
Auskunfto in der Krondorfer Filiale in Karlsbad,
Becherplatz „Gold. Schitd“.
3.37
nächst dem THEAtER
1180
Aulich's Savon-Westend-Hytel. Nachmittags-
Concert der Eberhart'schen Concert-Kapelle.
Wiener Marsch von Sabathil
Ouverture „Jlta“ von Doppler
Sirenenzauber, Walzer von Waldtenfel
Präludium, Chor und Tanz a. d. Optte. „Das
Pensionat“ von Suppé
5. Brautschau, Polka francaise von Strauß
6. Für's Wiener Herz, Pothourri von Müller
7. La Paloma, mexitanisches Lied von Yradier
8. Rasch wie der Blitz, Polka schnell von Millöcker.
Anfang 4 Uhr.
Etablissement Sanssonei. Elite-Concert der
weltberühmten amerikanischen farbigen Meister-
sänger The Original Jubilee Singers.
Anfang 4 Uhr.
lelix Zawojski,
nton Berry jun.,e,
Atelier für
Nur „Planetten,“ 7. Stook, Marktplatz.
Chiropodist.
Podicur.
(Fachmann).
Elegante
Herrenkleider und eng-
lische Damen-Costüme
nach Mass.
Neuester Chio.
Anton Deistlor's
Restauration u. Caié „Königshoft,
Zugang Haus „2 Storche“ u Cafö „Elofant“ Alte Wiese?
Jeu! Wiener Café, Sprudelgasss.
Café & festauration
GWVIITSHAUS,
von der Stefanie-Warte 15 Minuten entfernt.
Specialität: Brat- und Backhühner
am oberen
3/4 Stunden von Karlsbad, prachtvolle Fernsicht.
Cafb und flostaurant
Schönster Ausflug nach
iesshübl Sauerbrumm
Kur-Restaurant und Café.
Reichhaltigste Speisenkarte im Kur-Restaurant.
MENU à fl. 2.50:
MENU à fl. 2.—:
Suppe, Fisch, Boeuf garniert, Suppe, frische Gebirgsforelle
Braten, Salàt oder Compot, Boeuf'garniert, 1/2 Brathuhn
Safat oder Compot,
Mehispeise nach
Mehispeise nach Wahl.
Wahl.
Weine der renommiertesten Firmen.
Special-Marke: „Privat-Schlosskeller.“
Hochachtungsvoll A. Riedel, Restaurateur.
1309
903
Hoilanstalt u.
Willa Kensington
Lichtbäder gegen Fettsucht,
Karlsbad. Rheumatismus und Gicht —
Antiasthmatische und anticatarrhalische In-
halations-Kuren. — Durchleuchtungen des
Magens, Cystoskopie, Röntgen-Cabinet.
eit- und Fahr-Institut Karlshad.
Habsburgerstrasse. Omnibus-Haltestelle.
[Siehe Inserat.]
ftadfahrschule
Bicycle-riding school
von
Stadler & Zimmermann,
Mühlbadgasse, Bout. Nr. 2.
Vertreter der
Waffenfabriks-Gesellschaft, „Waffenrad.“
Seidl & Naumann, „Germahia.“
Styria Fahrradwerke, Puch, Graz, „Styria.“
1211
Berta Lang, Sprudelgasse.
Piano-Leihanstalt, Fahrrad-Handlung
Dürkopp Fahrräder, Chainless Wheels.
Radfahr-Schule.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-08-23-n191_2775.jp2