Text auf der Seite 11

Text: 
*0ς 20. Juli 1898 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr 163 A. priv. Buschtiehrader Eisenbahn. Seite 11 PREIS-LISTE von der Karshader Minera wasser-Versendung Löbel Schottländer, Karlsbad. Natürliches Karlsbader Natürliches Minevalwasrer. Karlsbader Sprudelsalz Die Versendung erfolgt nur in Clas- krystallisiert putver fürm flaschen einer rösse. 1 Glasflasche in Glasflaschen zu 125 u. 250 Gramm. enthält 1 Liter oder 4 Becher. Bei Preis pro Kilo fi. 6.— nachstehenden Preisen ist Kisto, Ver- „1/2„ fl. 3.— agundAnfahr zur Sahn mit in- „„fl. 1.50 en. Verpackungskosten bis 11/2 Kilo 50 kr. 1 Kiste enthaltend 50 Flaschen fl. 14. Pulverförmiges Sarudelsalz in Schachteln mit 10 Päckchen zu 5 Gramm 50 kr. „40„f. 11. 20 30fl. 8.20 „25*fl. 7. �220η f. 5.60 Für Badekuren Karlsbader Sprudelseife das Stück zu 100 Gramm 30 kr. Karlshader Sprudel-Pastillen Karlsbader Eine grosse Schachtel 50 kr. Sprudellauge, Sprudellaugensalz, Eine kleine Schachtel 30 kr. Flasche0r1PacketzuKilo1 fl. Annahme von Bestellungen S im Bureau der Karlsbader Mineralwasser-Versendung, Egerstrasse 575. Kundmachung. Vom 25. Juli d. J. angefangen wird der Schnellzug“ Nr. 21 — Abfahrt von Karlsbad um 12 Uhr 48 Min. nach- mittags und Ankunft in Eger um 2 Uhr nachmittags — in der Station Neusattl um 1 Uhr 6 Min. nachmittags zum Aus- und Einsteigen von Reisenden bedingungsweise anhalten. Dieser Zug findet in der vorgenannten Station an Freitagen, dann an Sonn- und Feiertagen Anschluss nach und von Elbogen. Vom obbenannten Tage an werden in den Stationen Karls- bad und Chodau zu dem bezeichneten Zuge Fahrkarten nach Neusattl und von letzterer Station nach den weiteren Anhaltestationen desselben ausgegeben werden. Prag, im Juli 1898. 1899 Die General-Direction. wma Curgemässe Küche. tnee, Kafloe u. alle Ertrlschungen. Zu jedem Zugo Trisohe Spelsen. Bahnhof-Bestauration Wlls Drolne. 1185 Bestellungen Extra-Diners werden einige Stunden vorhar erbeten. Karlsbad L. scmηbwon. Eröffnung: 11. Juni. 1121* Il. Kraft- und Arbeilsmaschinen-Ausstellung München 1898. Schluss: 10. October. Permanente und periodische Gartenbau-Ausstellungen. e Nr. 9431. εaUNIVFHACIUNG. Das Ierneeeelaaum fbael im Kurhause ist täglich geöffnet, das DaannnφhaclaahmwTáhell im Kurhause steht Mon- tag, Dienstag, Donnerstag und Samstag zur Benützung offen. Stadtrath Karlsbad, am 19. Juli 1898. Der Bürgermeister: Ludwig Schäffler. 1906 2 . Nr. 9430. Kundmachung. Nachdem der Andrang zu den Moorbädern des Kurhauses und Neubades in den Nachmittagsstunden ein sehr starker ist, so daſs die Gäste längere Zeit warten müssen, während die Moorbäder im Kaiserbade minder besucht sind, hat der Stadtrath zur Bequemlichkeit des Publienms die Moorbäder im Kaiserbade von nachmittags 2 Uhr ab auf den Preis von 2 Gulden ermäßigt. Stadtrath Karlsbad, am 19. Juli 1898. 1905*3 Der Bürgermeister: Ludwig Schäffler.
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1898-07-20-n163_1095.jp2