Text auf der Seite 15
Text:
19. Juni 1898
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr 138
Seite 15
7
Hotel „Kpompiimnz“,
Giesshübl Sauerbrunn
vis-?-vis Bahnhof und Qualle. 2 Minuten von der Omnibus-hattestelle entfernt.
Vorzügliches RESTAURANT
mit comfortabel eingerichteten Fremdenzimmern.
Anerkannt mässige Preise.
Um geneigten Zuspruch bittet
916
hochachtungsvoll
ALOIS KIEFL.
Taschwitzer� Elanz-Kahlen
aus der Caroli Johanni-Zeche, Janessen und der
Andreas Antoni-Zeche, Taschwitz.
Detall-Verkauf Im eigenen klagazin am „gold. Ross.“
Ein- und Zweispänner-Fuhren durch eigene Geschirre
tranco Haus.
im Taunus, 25 1inuten von Frankfurt a. M. Altberühmtes Hellbad. 6 ineral-
quelten. Hochgelegener kühler Luftkurort. Besonders geeignet als Erholungsaufenthalt und
chzur Machkur nach dem Gebrauche der Karlsbader Kur. Großer Park. Ausgedehnte
Waldungen unmittelbar bei der Stadt. Prächtiges Kurhaus. Große Plätze für Tennis (26 Courts),
Golf Crictet, Croquet. Internationale Tennis- und Golf-Turniere. Radfahrbahn (Rennen.) Vor-
zügliche Kurkapelle. Opern, Lustspiele, Ballets, Feuerwerte, Leuchtfontaine, Blumenkorso, Bälle.
Hoch- und Niederwild-Jagd.
Bestellungen werden im Magazin und durch
Herren A. Hippmann & Co., Kirchenplatz (Tele-
phon 122) entgegengenommen oder durch Post unter
Adresse „Sachsenwerk, Fischern“, oder per
Telephon 246b erbeten.
Wohnungen mit Jeglichem Comfort in allen Preislagen.
Prospecte und illustr. Brochüren versendet die Kurverwaltung gratis.
Sommer Saison vom 15. April bis 15. October.
Hotels und Pensionen in alphabetischer Reihenfolge.
Ritter's Park-hotel,
[Eroyberg's Prlvat-ote
Hotel Adler, H. Ruppel.
Cönrad Ritter.
H. Freyberg.
Albion haus, Famiienhotel
Royal Vctoria Hotel, J. Bachl.
Grand Hotel vier 1ahresοten,
J. Fuchs.
hotel de Russie, F. A. Laydig.
J. C. Schwei.
Hotol Eellevue, W. Fischer.
Scholler's Hotef métropolε,
Kurhaus Restaurant,
Elum's fotel, �h. Blum.
L. Scheller.
Tappert.
Hote Braunscwοig,
Strassburger Hof, P.
Qulslsana Privat-hot�i,
J. Braunschweig.
otnsr, M.üller.
Ed. A. Zachmann.
�otol Bristol, H. Meurer.
hotei Schenier,
Rlechelmann'sSavoy-
hotel Contrai, Gebr. Weckel.
in Dornholzhausen.
C. Riechelmann.
Engllschert,R.Weber.
Zum Saisom!
die Seiteniabrik Ernst eingärtner in Karlshad-Bahnhof
empfiehlt ihre Erzeugnisse zu den billigsten Fabrikspreisen u. zw.:
allo Sorton Wasohsetfen als:
Karlsbader Patent-Krystall-
Kernseife „Specialität“.
Hochprima Talgkernseife.
Hochprima Sparkernseife.
Sparkernseifen (Auswahl).
Salmak-Terpentin-Kernseife.
Harzkernseife.
Eschwegerseifen roth oder blau.
Schmierseifen.
Gleichseifen.
Jeder Auftrag wird franco ins Haus geliefert.
Telophon-Nr. 224.
Ganz vorzügliche Rasierseife.
Kirchenkerzen, jeder Dimension.
ff. Stearinkerzen.
Apollokerzen.
Hohlkerzen.
Wagen-, Latern- und Keller-
kerzen.
Patent-Nachtlichter �Neuheit“
etc., etc., etc.
Schloss-Restauration AICf
2/4 Stunde von Karlsbad,
Prachtvoller Lage mit allem Comfort der Neuzeit ausgestattet.
Herrlicho Aussicht. — Angenehmer Aufenthalt für P. T. Kurgäste.
von der Schloss-Restauration Aich bis
Vorzügliche curgemässe Speisen und Getränke.
Mässige Preise, prompte, treundliche Bedienung. Täglich frische Forellen.
Nächs? des Restauration die k. k. priv. Porzellanfabrik von A. C. Angen,
grossos Verkaufslager in Gebrauchs- und Luxus-Porcellan.
Koch- und Küchengeschirre
Fotografien auf Porzellan.
Hochachtungsvoll
Um gütigon Besuch bittet
Florian Schinder, Restaurateur.
1049
zo-
3830 Fuss
über Meer
Höhenkzurort
St. Beatenbero
1150 Meter
über Meer.
(Schweiz, Berneroberland).
Kurort I. Ranges auf 11/2 Stunden langem Hochplateau mit 1400 Betten. Ausgezeichnete klimatische Verhältnisse. Prachtvolles,
ausgedehntes Gebirgspanorama (Eiger, Mönch und Jungfrau) und schöner Blick auf den Thuner See. Zahlreiche schattige und
staubfreie Promenaden. Evangelisch reformierte, englische, und röm. katholische Kirche. Tüchtiger Kurarzt. Kurorchester. Draht-
seilbahn Thuner See, St. Beatenberg, Seestation Beatenbucht. Gute Fahrstrasse von Interlaken.
Saison 15. April. — Ende October.
1294
Gogründet 1852.
’s Restaurant und Cafe
im Wärkemhammer.
Altrenommiertes Haus; grosser schattiger Garten mit neuerbauter Eisen-Veranda und Café-Salon, romantische Lage.
Mittelpunkt sämmtlicher Waldpromenaden. — Diners nach der Karte und per Couvert von fl. 1.50 aufwärts zu jeder Tageszeit.
Omnihus-Verbindung vom Theaterplatz därect zu KEMPF's Restaurant und Porzellan-Fabrik der Herren FISCHER & MIEG
um 1 Uhr 30 Min., 2 Uhr, 3 Uhr und 3 Uhr 30 Min. nachmittags. — Retour von 5 bis 1/57 Uhr jede halbe Stunde.
Anschluss an die Karlsbader Tramway-Omnibusse via Kaiserpark jede halbe Stunde von 10 bis 12 und von 1/52 bis 6 Uhr.
Logis für Kurgäste und Sommerfrischler
mit und ohne Pension, bei freier Fahrt zu den Brunnen, unter billigster Berechnung.
Hochachtungsvoll
Wilhelm Kempf.
Um geneigten Zuspruch bittet
Equipagen und Bäder im Hause.
Telephon 79 c.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1898-06-19-n138_6815.jp2