Text na stránkách 10
Text:
Seite 10
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 133
14. Juni 1898
farl Heyer,
Gold- und Silberarbeiter
verfertigt auf das eleganteste alle
Bestellungen in Juwelen, Gold-. Silber-
bijouterie sowie Reparaturen schnell, solid u.
billigst, übernimmt daselbst alle vorkommen-
den Arbeiten in Gravierungen. Trauringe in
allen Façous. Werkstätte im Hause „Joh.
Brahms“ vorm. „Brüssel,“ Hirschensprungg.
prudelſteinwaren-
Lager eigener Erzeugung!
Fritz Schneider,
Karlsbad, Verkaufslocal im Stadthause,
neben dem Bankgeschäft.
Werkstätte: Röhrengasse, „Haydn.“
ger von Schuhwaren
für Herren und Damen
Jranz Sessel, Karlsbad,
Haus „Lloyddampfer,“ Röhrengasse.
Specialist für Fußleidende!
Specialitäten aus echt amerkanischem Leder
in schwarz, braun, grün.
Peter, Karlsbad,
Sprudelplatz, „Auferstehung.“
Fabriks-Niederlage von
Karlsbader Porzellanfpecin-
litäten empfiehlt Kaffee.= Thee-, Mocca-,
Speise- u. Wasch-Service v. 6—20 fl aufw.
Porzellanrosen u. -Bouquets gebunden nach
Angabe von fl. 1 80 bis fl. 60. Feueriestes
Kochgeschirr aus Vorzellan. Großartige Jux-
Aschenschalen, Bilder, à Stück 50 u. 60' tr.
enzl Rusy,
Bandagist,
Karlsbad, Alte Wiese,
Boutique Nr. 4.
Lager sämmtlicher Artikel zur
Krantenpflege!
s. Krisch,
Juwelier, Gold- und
Silberarbeiter.
Erzeugung von soliden Granatwaren.
Karlsbad
im eigenen Hause „Stefansthurm“ neben
der kath. Kirche.
f. Joh. Johst,
Ahrmacher,
Dr. Becherplatz, „Weißer Schwan“
Karlsbad.
Großes Lager aller Sorten Uhren in Gold,
Silber, Nickel und Staht. Pendel-Uhren,
Wecker, Küchen-Uhren. — Musik-Werke,
Mignon-Orgeln, die besten Werke der Zeit.
Werkstätte für Reparaturen. Gewissenhafte
Ausführung. Reelle Bedienung.
ermann Jakob,
Buch- Kunst- und
Musikalienhandlung
Markt, „Weißer Löwe.“
Musikalien-Leihinstitut, Verlagsbuchhand-
lung, Zeitungs-Agentur.
ernhart's
Oblatenbäckerei
ältestes Geschäft.
Prämiirt 1894 Wien mit der großen
silbernen Medaille.
Haus „Wiener Neustadt“ nächst dem
Sprudel.
14962
ilhelm Egerer,
„König von
Conditorei,
Karlsbad, Mühlbadgasse.
Prämiiert a. d. II. Internat. Kochkunst-Aus-
stellung Wien 1898 mit der gold. Medaille.
Größte Auswahl feinster Bonbons und Cho-
coladen. Kurgemäße Desserts. Mandelbrot
für Diabetiker. Echte Karlsbader Oblaten.
Specialität: Karlsbader Oblatentorte.
lois Stieber,
vormals W. Scharf,
Schuhmacher,
Karlsbad, Alte Wiese, Boutique Nr 32.
Bestellungen und Reparaturen prompt
und hilligst.
usikunterricht.
Klavier-, Gesang-, Violin-
Unterricht und Unterricht
in der Musiktheorie insbesondere, ertheilt
Alois Janetschek,
1494
Kirchenmusikdirector,
„Loreley“, Stefanspromenade.
Uudolf Schleret,
unterhalb der kath. Kirche,
visdvis dem Sprudelbadehaus.
Eigene Erzeugung von
Sonn- und Regenschirmen.
Schirme werden überzogen. — Reparaturen
prompt.
arl Reichel, ar
Alte Wiese Nr. 25. — Kiesweg
neben „Sanssouci.“
Meerschaum und Bernsteinwaren
Erzeugung. Echte Badner Weichselrohre und
Cigarrenspitzen. Specialitäten in Touristen-
Pfeifen ꝛc. — Prompte Bedienung.
anz Plescher,
Graveur, Karlsbad
Boutique: Kiesweg.
Werkstätte: „Königshoj“ oberhalb
„Café Elephant.“
Beste und schnellste Ausführung aller Gra-
vierungen.“
Gravierte Alt-Karlsbader Zinnwaren.
olf Erhart'.
orthopädische
Kundenschuhmacherei
gegenüber dem Theater.
Specialist für Fuß- und Gichtleidende, sowie
Anfertigung aller Gattungen Jagd- und
Fischereistiefeln.
Beste und prompteste Ausführung.
uton Schneider,
Sprudelsteinwaren-Lager
Karlsbad,
Gewölbe: Nr. 14, Alte Wiese, vis-à-vis
„Café Elefant.“ —“ Eigene Erzeugung. —
Werkstätte: Haus „Manila“, Helenen-
straße.
bert Barthlme
Karlsbad,
Alte Wiese, Haus Savoyen“.
Neuheiten in Galanterie Bronce-
und Lederwaren.
Alleinverkauf der Christofle'ichen Bestecke u.
Tafelgeräthe. Papiermachéewaren für Hotels
und Restaurants.
apier-Handlung
Heinr. de Witte,
Karlsbad, Mühlbadgasse,
�Kaiser von Oesterreich.“
Schreibrequisiten, Malerutensilien, Album's.
Posikarten und Sammelmarken in großer
1496
Auswahl.
hann Nemetz,
Porzellan-Niederlage,
Karlsbad, Mühlbadgasse,
„König von Preußen.“ — Große Aus-
wahl. — Billige Preise. — Specialität:
Fotografien auf Vorzellan.
undolf Frisch,
Nadlermeister,
Karlsbad, „Weißer Schwan“
sHeGold. Schild“
mpfiehlt sein gut assortiertes Lager von
Näh- und Stecknadeln, sowie Sprudelstein-
waren und alle in dieses Fach einschlagende
Artikel. — Größte Erleichterung ohne ein-
zufädeln „Nähnadeln mit jederndem Oehr.“
luss- und
Seefisch-Handlung
des
Ludwig Bernhart.
„Neue Welt,“ Helenenstraße.
Telephon-Nr. 24.
einrich Küssner,
Hühneraugenoperateur.
Chiropodist,Pédicure,
Karl bad.
1497a
Annahmestelle
bei Herrn Rudolf Frisch, Nadlermeister,
„Weißer Schwan“ vis-à vis Goldener Schild.
osef Erhart,
Karlsbad, nächst der Sprudel-
Colonnade, Haus „Auferstehung“.
Alle Gattungen Schuhwaren aus
allen Ledersorten u. Stoffen. — Anfertigung
von anatomischen Schuhen ꝛc. Lager von
feinstem engl. Lack, Créme u. Putzseife für
schwarze und braune Schuhe. Svecialität:
Jagdstiefel und Lawn tennis-Schuhe mit
Gummisohlen. Solide Preise.
enzl Fischer,
Bau-u Kunstschlasserei
Karlsbad,
Haus „Königshafen“, Bahnhofstraße.
Solide Bedienung.
Prämiiert Saaz 1887.
dolf Langhammer,
Spielwarenhandlung,
Karlsbed, Posthof-Promenade.
Stets Neuheiten in Juxartikeln u. mechan.
Spielwaren mit und ohne Mufik.
Specialität: Echt französische Gliederpuppen.
ꝛ. —
ranz Tschinkt,
Bau- u.Galanterie-Spengler,
„Stadt Geni“, Karlsbad.
Ornamente in Messing-, Kupfer- u.
Zinkblech, Ventilationen jeder Art mit und
ohne Wasserbetrieb, Blitzableiter, Sprach-
rohre, Badeeinrichtungen, Douche-Apparate,
Zimmer-Closets, Piven, Wasser-Installation
Reparaturen prompt.
provinz“
Der
aumaterialien-
Geschäft J. W. Keitsch,
Bureau: Habsburgerstraße,
„Norma“, Karlsbad „Rhein-
keufischern. — Lager: Bahnhof-
Nr. 12 und „Rheinprovinz“.
Telephon Nr 295 a und b.
Vertretungen: Königshofer Cement-Jabrik
und -Kallwerke. N. Schefftel, I. österr. As-
phaltwerk, Wien. — Kleiner & A. Bockmeier
Kortſtein-Fabrik-Act. Gesellsch Mödling.
Lager von Weißkalk, Pürsteiner Baukalk,
Cement, Roman-Cement, Gyps, Dachpappe,
Isolierplatten ꝛc.
dolph Seifert,
Chiropodiste,
Man’cure and Pedicure first class.
1493
(Première ordre).
Hühneraugen-Operateur.
Kurbaus.
Dampfbad
tto Stieff,
Taschner,
Karlsbad, Kreuzgasse,
„Brandenb. Thor,“ vis-A-vis der Felsenquelle.
Eigere Erzeugung von Reise-Artikel und
1492
Lederwaren.
Bestellungen und Revaraturen werden
prompt und billigst ausgeführt.
m. Feige,
Schuhmachermeister,
Posthof-Allee bei „Sanssouci“,
Specialist in Schuhen für Fußleidende nach
meritanischem Grundsatz. Damen- und
Herrenschuhe neuester eleganter Façon wer-
den nach Maß angefertigt.
illet-Abgabr
für die Omnibuie
nach Virkenhammer zu
Kempf's Restaurant:
Adolf Erhart, Schuhmachermeister,
Theaterplatz, Neue Wiese.
hann Prosch,
Karlsbad.
„Diamant“, Egerstraße, vis-à-vis
dem Stadtpark.
Erzeugung von Reit-, Jahr- und
Stall-Requisiten.
Revaraturen werden rasch und bestens
ausgeführt.
Karlsbad, Kaiser Franz-
Josef-Straße. (Eigene Erzeugung)
Eisschränke, Aufwaschtische, Badewannen,
Badezimmer-Einrichtungen, Hotel-, Haus-
u. Küchen-Einrichtungen, Haushaltmaschinen.
Karlsbader Hygiea-Kaffeemaschinen ꝛc.
En gros.
En détaii.
dolf Heimdörfer,
Kunstspengler,
Schuhmachermeister,
Karlsbad,
Posthof-- Allee (Kiesweg.)
Magyarül beszélnek. English spoken.
uftav Klupp,
Handschuhmacher,
Karlsbad.
Filiale während der Saison „Caſé Sans-
souci.“ — Reichhaltiges Lager von Herren-
u. Damen-Handschuhen, Reisekissen. eder-
decken. Specialität in Leder-Unterkleidern,
Reitbosen und Jagdröcken.
Mölz Jofef, Karlsbad,
Holzschnitzerei.
Posthof-Promenade (Kiesweg).
Prompte und künstlerische Ausführung aller
in dieses Fach einschlagenden Arbeiten.
Patentinbaber des patent. Sporthandschuhes
für Radfahrer, Lawn Tennis-Spieler ꝛc.
Zu haben in Klupp's Handschuh-Geschäft,
Posthof-Promenade.
fef Gebhart,
Damenschuhmacher,
Karlsbad.
Alte Wiese. Boutique Nr. 36.
Elegante Ausführung. — Prompte Be-
dienung.
arl Grimm,
Hofhutmacher, Karlsbad.
Mühlbadgasse Nr. 11.
Lager u Erzeugung aller Sorten Seiden-,
Filz- und Strohhüte. Erzeugung von Filz-
Schuhen u. Mauerer-Filz. — Reparaturen-
Annahme. — Tabak- und Cigarren-Ver-
schleiß. Echte Havanna-Cigarren.
ranz Berry,
Hühneraugenoperateur,
Specialist für Fußleidende.
Manicure,
Hans Berry,
Specialist für Nagelpflege.
Summer seasen KÄRLSBAD.
Winter season BOSTON America.
Theaterplatz, Boutique Nr. 68.
stogrusien
auf Porzellan eingebrannt!
Fotokeramische Anstalt von
Anton Hofmann. Karlsbad,
Kaiser Franz Josef-Straße, Haus „Stadt
Graslitz.“ — Gegründet 1880.
uard Schäffler,
(Steinschleiferei)
Verkaufsstelle: Posthofpromenade,
vis-avis Kaiserbad.
Lager von rohen und geschliffenen Edel-
steinen als: Topas, Almandin, Chrysopras,
Capislazuly, Malachit, Bergkrystall, Mond-
stein, Amethyst, Edelovale, Cabuchon- und
Brislantschtiff. — Stein-Sammlungen.
ilhelm Schnorr's
Papierhandlung und
Zeitungsverschleiß,
nur Haus „Goldener Helm“, Sprudelgasse.
Große Auswahl Postkarten. Ansichten und
1495
Albums.
Stets Neuheiten.
dam Neth,
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-06-13-n133_6510.jp2