Text na stránkách 8
Text:
Seite 8
„Kartsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 133
14. Juni 1898
Reiserequisiten
und LedetWATeN
empfiehlt
Ernst Hofmann,
k. u. k. Hof-Lieferant,
Café und Restaurant
HOTEL KROH
Ecke der Parkstrasse,
empfiehlt vorzügliche Küche, echte In- und Ausländer
Weine, ff. Pilsner Bier.
Elegante Spelse- und Café-Salons.
Uhambres separées.
Neue Wiener Billards.
Equipagen im Hause.
Fürst Schaumburg-Lippe'scher Hof-Lieferant,
„4 Jahreszeiten“, nächst dem Kaiserbade.
945
Bier- und Weinstube im Donaukeller,
Eingang visà-vis dem k. u. k. Militärbadehause.
Obergrund
bei Bodenbach a d. Elbe, Mittelpunkt d böhm.-sächs. Schweiz. Gace-, Terrula-
klimat. v. Nachkurort. Man verlanze Prospecte.och-�egionεn. Ποteι
äna Stark. Briei-uTelegramm-Adresse, Koen, Öbergrund bedenc
ietmω-mUs.
bei der Wartburg Eisenach. Dr. Κοunενο urnaus u. pεnεiοπ.
Sommerrrisone auch für Nichtkurgebrauchende. für Nachkuren
AUI dölll HdlllStelll(arn
ther. u. aοgο. Prospecte.
K. u. k. Hof- und Kammer-Photograph
chnt PItJZFf.
ATELIERS: KARLSBAD, WIEN,
TEPLITZ, BRÜNN, AUSSIG.
Künstlerische Photographien
jeder Art.
Kunstanstalt für Portrait-Malerei in Oel,
Pastell und Aquarell.
1104-
Eduard Epstein,
Merchant Tailor,
Karlsbad.
Alte Wiese, Boutique 47
früher „3 Lämmer“, Markt.
Pietzner-Haus, vig-a s dm Scho3s
(Gegründet 1865).
1131
Kurhaus, Karlsbad.
*
neute Dienstag den j4. Juni, abenus 71/2 Uhr
Musikalisch-declamatorischa Soirée
D. LAWBORG.
Dr. Romulus L. Craciunu,
Clavier-, Gesangs- und Declamationshumorist aus Wien.
(Programme an der Saalcasse)
1581
Eintrittspreise: fl. s.— (an Tischen); fl. 2.— (nummerierte Stühle).
Billet-Verkauf in der STARK'schen Buchhandlung, Mühlbadgasse, „Kaffeebaum.“
t für innere Krankheiten.
Ordiniert in deutscher, rumänischer und ungarischer
Sprache
im Hause „Schwarzes Ross,“ Mühlbadgasse.
1563*2
Anzeige!
Anzeige!
Franz Berry senior
hat sein altrenommiertes Atelier für an
Hühnerangen, kranken Fussnägeln etc. Leidende
wieder vollständig eröffnet.
Die neuerpaute
mit neuer luftgeschützter Veranda,
im Egerthale, eine halbe Stunde von Aich.
Bitte die hochverehrten P. T. Herren Doctoren und Aerzte,
sowie das verehrte P. T. Kur- und einheimische Publikum mir das so
viele Jahre erwiesene und auch gerechtfertigte Vertrauen für die Zu-
kunft zu bewahren und im Bedarfsfalle um deren geneigte Aufträge.
K. u. k. Statthalterei beit. Hühneraugenoperateur
Franz Berry senior,
Theaterplatz, Boutique Nr. 68.
Enunen
Beliebtester Ausflugsort für Kurgäste.
Gute kurgemässe Speisen à la carte (Forellen und Getränke). Bestol-
lungen auf Extra-Diners des Tags vorher mittelst Postkarte erbeten.
Zu gutigem Besuche ladet ergebenst ein Ernst Slavkowsky.
Tägliche Omnibus-Verbindung ab Dr. Becherplatz, Karlsbad: Um
1lUhr vorm., um 2 Uhr und um 21/2 Uhr nachm.; Retour ab
Hansheiling [Warteplatz]: Um 5 Uhr und um 7 Uhr nachm.
x)
Achtung
ternenrnnuenn.
Die königlich hairische Zolirevisionstolle für Reisegepäck
nur im internationalen Reisebureau R0LF HER. Dienststunden von 8 10 Uhr vorm:
befindet sich
Grnnibus-Bahrten
Fartenvorkauf nur in Aattoni's Tpinkhalle. Abfahrt uis 11 Uhr vorm. und
nacht, 1 Uhr nachm. vom Stadttheater. Zurückfaurt ( Gur abends. Fahrtaxe
(Ursprangestätte von Mattoni's Giesshübler) à Pers. fl. 1.50 tour und retoar �3vimmιx awοi, Onibasdesstaat.
Für die Redaction verantwortlich: Alfred Doroschkin.
Druck und Verlag der Franiec'schen Druckerei, arlaad.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-06-13-n133_6500.jp2