Text na stránkách 1

Text: 
Nr. 123 Mittwoch den 1. Juni 1898 XXII XXXvIl2 Jahrgang Karlsbader Abonnements-Preise: Redaktion und Administrution und im Hanse „Bellerne“, Jiefansprom unde Für Karlsbad: Vierteljährig ... ...2 fl. Telephon-Nr. 59. Talbjährig.. ....4 fl. Ganzjährig . Inserate werden nur gegen Vorauszahlung zn- 8 f. Wochenblatt. genommen. Preis der 4mal gespaltenen Betit- Zustellung ins Haus pro Quartat 20 kr. zeile 6 kr. Mit Postversendung. Erscheint ganzjährig täglich mit Ensnahmz nach Enferate, für den nächsten Tag bestimrn, Inland: Vierteljährig3 fl. werden nur bis 2 Uhr Nachmittags in der Halbjährig 8 6 f. Sonn- und Feiertagen. Xdminiſtration und in der Trank'schen Ganzjährig12 fl. Vterteljährig6m. Ausland: etht „3 Tämmer“, Markt entgegen- genommen abjrg12„ anzjährig24„ Manuoeripte werden nicht zurückgegeden Herausgeber: Ernen Granien. Inserate übernehmen die Annoncen-Bureaus Haasenstein & Vogler in Wien, Rudolf Mosse in Berlin und Wten und sämmtliche anderen Filialen dieser beiden Firmen. Vergnügungs-Anzeiger. Stadttheater. Unter der Direction Em. Raul. Der Bettelstudent. Operette in drei Acten von F. Zell und Richard Genée. Musik von C. Millöcker. Anfang halb 7 Uhr. Etablissement Posthof. Nachmittags-Concert der Kurkapelle. 1. Première Marche aux Flambeaux von Meyerbeer 2. Ouverture z. Op. „Mignon“ von A. Thomas 3. Trau, schau, wem, Walzer a. d. Optte. „Waldmeister“ von Joh. Strauß 4. Fantasie aus Verdi's Oper „Aïda“ von Zimmermann 5. Slavische Tänze Nr. 7 und 8 (vierte Sammlung) von A. Dvorak 6. Vorspiel zur dritten Abtheilung der Oper „Heimchen am Herd“ von Goldmark 7. Sphären-Musik für Streichinstrumente von A. Rubin- stein 8. a) Vorspiel (In der Königshalle), b) Intermezzo (Borghild's Traum), c) Huldigungsmarsch aus „Sigurd Jorsalfar“ von Ed. Grieg. Anfang 4 Uhr. — Entree 50 kr. Etablissement Sanssonet. Nachmittags-Con- cert der Pleier'schen Concert Kapelle. 1. Serbischer Marsch von Huber 2. Ouverture „Rosamunde“ von Schubert 3. Les Naiadés, Walzer von Kling 4. Mit ihr allein! Romanze für Cello von Zippel 5. Fantasie aus R. Wagner's „Lohengrin“ von L. Pleier 6. Zigeunerständchen von Neh!“ 7. Ein Abend in Toledo, Serenade, spanischer Tanz von Schmeling S. Nur gemüthlich, Polka von Schmidt. Anfang 4 Uhr. Anfang halb 8 Uhr. Café Posthof. Jubiläums-Kunstausstellung veranstaltet anlässlich meines 25-jährigen Kunsthändler- Jubiläums. — Ausgestellt über 250 Gemälde, Plastik und Bronzen, von internationalen modernen ersten Meistern. Darunter „Urtheil des Paris“ von A. H. Schram. „Am Scheideweg“ von Victor K. Maschek. „Aphrodite“ von Adolf Hirschl. — Täglich geöffnet auch Sonntag von 8 Uhr morgens bis Dunkelwerden. Entrée 20 kr., Saisonkarte 50 kr., Saison-Familienkarte 1 fl. Catalog 10 kr. Illustrierter Catalog 25 fr. Anton Stöckl, Wien und Karlsbad. gägerhaus. Caté und Bestaurant. Geschützte Veranden. — Schöne Sommer- wohnungen, Lawn-tennis- und Croquet-Plätze. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Concor? der Eberhart'schen Concert-Kapelle. Anton Deistler's 1180 Restauration u. Caié „Königshof“ Zugang Haus „2 Störche“ u. Cafo Elefant“ Alte Wiese. seu! Wiener Café, Spruttelgasse. eizendster Aussichtspunkt v. Café u. Restaurant Rudolfshöhe. 1132 908 Jotel &amp Restaurant „Rheinischer Hof“, �heatergasse, 1036 empfiehlt dem P. T. Publikum seine vorzügliche, kurgemässe Küche. — ff. Pilsner und Bayrisches Bier' vom Fass. Chambre particulières. Abends auch kleine Portionen. Nach dem Theater stets frische Küche. Franz Anger. Um gütigen Besuch bittet Zahn-Arzt MUDr. I. Matzke ord. v. 8—1 und v. 2—6 Haus Ananas, Nächst Hotel „Gold. Schild., prudel -Versinterungs-Anstalt täglich zu sehen von 1/512—12 Uhr in der Sprudel- Colonnade, auch werden daselbst Bouquets zum Ver- sintern angenommen. Auskunft ertheilt Besitzer Kar! Tschammerhöll, Sprudelstein war.-Geschäft, Sprudel. Ad. Hleimdörfer, Karlshad. Radfahrschule im „Hotel Bellevue“, rei- zend und ungenirt gelegen. Rad-Leihanstalt und Reparatur-Werkstatt. Vertreter der Helical Premier-Werke, Eger. Berta Lang, Sprudelgasse. Piano-Leihanstalt, Fahrrad-Handlung Dürkopp Fahrräder, Chainless Whoels. Radfahr-Schule. 865 Etablissement Pupp. JAbend-Concert der Kur- Kapelle. Stadtpark. Abend-Concert der Pleier'schen Concert- Kapelle. 1. Mussinan-Marsch von Carl 2. Schauspiel-Ouverture von Delin 3. An der schönen blauen Adria, Walzer von Schlögel 4. Scenen a. d. Op. „Die Jüdin“ von Halevy 5. Veca, Peca, Canzonetta von Guisa 6. Kalodont, Polka-Mazur von Preisinger 7. Musikalischer Bilderbogen, Potpourri von Reiner 8. Fix und fertig, Polka-schnell von Schneider. Anfang halb 8 Uhr. Etablissement Jägerhaus. Nachmittags-Con- cert der Eberhart'schen Concert-Kapelle. 1. Bistritzer Marsch von E. Kaiser 2. Ouverture „Banditenstreiche“ von Suppé 3. Fideles Wien, Walzer von Komzak 4. a) Lacascade, Charakterstück für Harfe von Ober- thür, b) Waldbächlein für Harfe von Spindler 5. Romanze a. d. Op. „Mignon“ von Thomas 6. Musikalische Revne, Potpourri von Lincke 7. Paraphrase über „Die Loreley“ von Neswadba 8. Quadrille über russische Lieder von Schreier. Anfang 4 Uhr. Hotel Weber. Vergnügungs-Etablissement. Heute und täglich Theâtre Variets. Vorstellungen. Anfang abends halb 8 Uhr. An Sonn- und Feier- tagen zwei Vorstellungen, um 4 Uhr nachmittags 1292 und halb 8 Uhr abends. Karten-Vorverkauf bei Stadler & Zimmermann Radsportgeschäft, Mühlbadgasse. Omnibus-Verkehr zum und vom Theater Variété durch die Post-Omnibusse. Fahrtaxe 20 kr. Restaurant und Café, II Pirkenhammer. Omnibus-Verbindung v. Theaterplatz, Anschluss an die Tramway-Omnibusse ab Kaiserpark von 10 vorm. bis 6 Uhr abends zum Restaurant und zur Porzellanfabrik der Herren Fischer & Mieg. — Alt- renommiertes Restaurant, Elegante Wohnungen. 905 Ausflüge nach KBOMDOEI Krondorf Sauerbrunn. 1 Kilometer von der Station Hauenstein-Warta der Buschtiehrader Bahn entfernt. — Prächtige Lage. — vorzügliche Restauration — curgemässe Küche u. Keller. — Lawn-Tennis-Platz zur unentgeltlichen Benützung. Aussichtswarte auf dem Sattelberg, bequemer Aufstieg j·5 Kilometer, prachtvolle Rundschau. Zugs-Verbindungen: P.-Z. Sch.-Z. P.-Z. 7Sch.-Z. P.-z. 89 g.42N. Ab Karlsbad An 3.37 749N. lan Hauenst.-Wartaab!2:23 Auf Verlangen Wagen am Bahnhof Hauenstein-Warta. Auskünfte in der Krondorfer Filiale in Karlsbad, Becherplatz „Gold. Schid“. Heilanstalt u. Villa Kensington: Lichtbäder gegen Fettsucht, Karlsbad. Rheumatismus und Gicht. — Antiasthmatische und anticatarrhalische In- halations-Kuren. — Durchleuchtungen des Magens, Cystoskopie, Röntgon-Cabinet. Rtadfahrschule Bicycle-riding school von Stadler & Zimmermann, Mühlbadgasse, Bout. Nr. 2. Vertreter der Waffenfabriks-Gesellschaft, „Waffenrad.“ Seidi & Naumann, „Germania.“ Styria Fahrradwerke, Puch, Graz, „Styria.“ 1112 Nelix Zawojski, (Fachmann). Elegante Herrenkleider und eng- lische Damen-Costüme nach Mass. Neuester Chio 813 „MFICETI.“ 5 Jed. Do. 1/28 Ab. im „Xοte1 .“ Zweierlei Maß. [O.-B.] Wien, 29. Mai. E ist wohl wieder einmal nicht schädlich, von innerdeutschen Angelegenheiten zu reden. An der Zeit ist so etwas ja nie; ab und zu aber war es zur Selbsterhaltung, von der Art und Weise zu sprechen, wie die deutsche Gemeinbürgschaft seitens deutscher Generalpächter des Deutschthums hoch- gehalten wird. Während unter der Aegide des „liberalen“ Abgeordneten Stefan Richter in Alt- stadt bei Tetschen ein Bauernbund gegründet wird, dessen Ausschufs, über Antrag des Gründers aus Angehörigen aller Partei n besteht, begleitet ein Egerer Blatt die Vorstellung der Delegierten beim
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-06-01-n123_5865.jp2