Text na stránkách 5
Text:
14. April 1898
�Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 84
Seite 5
Kur-Jrequenz in Karlsbad.
Am 13. April
wurden angemeldet
Plus
oder
Minus
1897
1898
Vom Beginn des Jahres an
ergeben sich bis 13. April
1897
1898
Plus
oder
Minus
Par-
Per-
sonen
789
988
777
983
—12
Dalmatiner Blutwein,
Cognac naturell,
Wirtschafts-Rum n. Lipton-Thee
der beste der Welt, nur in
Wilhelm Gärtner's Altdentscher Weinstube
erhältlich.
Schöne größere
804
Wohnung
mit Küche und Zubehör über Sommer zu
vermitten. „Stadt Gleichenberg“,
eine Minute oberhalb der Alten Wiese
gelegen.
Markt-Durchschnittspreise in der Woche vom 3. April bis 9. April.
Name des Marktartikels
Quantum
von
fl. tr.
bis
fl. tr.
Name des Marktartikels
Quantum
von
fl. tr.
bis
fl. ir.
Börſe
Wien, 13. April 1898. (Schluss-Course.)
Mairente
... 102.15
Oest. Kronenrente . 10180
Böhm. Westbahn —
Silberrente.. 101.95
Pardubitzer
Oest. Goldrente .. 121.65
Elbethalbahn 257 —
Ung. Goldrente.. 121.10
Böhm. Nordbahn .258 —
Ung. Kronenrente9935
Buschtiehr. Lit. A 1705.-
1800er Lose ganze . 143.60)
Buschtiehr. Lit. B . 592. —
1860er„ Fünftel 160. —
Localbahnen
1864er
Prag-Duxer—
.. 196.50
Credit-Loje .205.—
Aussig-Tevlitzer——
854er Loje
Wiener Tramway . 501.—
.
.. 164. —
Wr. Communallose 169.50
Donaudampfsch.-Act. 448. —
beißlose.
Lloyd
....——
.. 139.75
Türtenlose 57.90
Tabakactien13025
Creditactien .3541/5
Waffenfabrik 306—
Anglobant15775
Alpine Mont.15690
Unionbank ..297.—
Rima Mur.253 —
Länderbant .... 220.
Prager Eisenind.746.—
Ung. Creditbank .375—
Westböhm. Kohlen —
Bankverein ....264.50
Nord. Böhm.„498.-
Bodencredit 463.—
Brüxer Koblen ..292.50
Böhm. Unionbant —
Wiener Baugesellsch. 111. —
Pester Waggons .
Lemberg-Czernowitz
20 Francs-Stücke 9.54
Staatsbahn..3441/.
Paris 4767
Lombarden.7337
Zürich 4747
Graz-Köfl.9
London120.75
Nordba
Deutsche Plätze .58.87
Mordebahn..242.50
.... 345.75
Markscheine5882
Escomptesätze 362 4.-
Rubelscheine 1271.
Delix Zawojski,
Elegante
Herrenkleider und eng-
lische Damen-Costüme
nach Mass.
Neuester Chic. 813
1 Klg.
10 Lit.
1 Lit
Kartoffeln .
Kartoffeln.
Grüne Erbsen.
Erdbeeren
Himbeeren
Preiselbeeren
Schwarzbeeren .
Zwiebel .
Zwiebel
Knoblauch
Sauerkraut
Spinat ..
...
Paradiesäpfel .
Karfiol
Spargel
Nüsse
Aepfel .
Birnen
Pflaumen
Kirschen
Pfirsiche
Aprikosen
Weintrauben
Kohlrüben
Bund
Gelbe Rüben .
Schock
Wirsingkohl
1 Stück
Kraut frisches
Häuptl
Kraut frisches
1 Schock
Häuptelsalat
1 Stück
.
Gurken zum Einlegen ..
1 Schock
Salatgurken
1 Stück
Herrenpilze
Champignon
Karlsbad, am 10. April 1898.
1 Kig.
1 Schock
1 Klg.
Stüc
Rose
Kig.
1 „
Trüffeln echte...
Getrocknete Schwämme 18
Kochbutter .
Essbutter
Kunstbutter
Quark
Vollmilch
Blaue Milch .
Schmetten
Frische Eier 168
...
Frische Eier
Kalkeier
Kalkeier
Gänse lebend
Gänse geschlachtet .
Enten lebend .
...
Enten geschlachtet
Brathühner.
...
Backhühner
-......
Tauben
.....
Rebhühner
......
Rehe
......
Zickeln...
.....
Krebse große
Krebse kleine
Fasanen.
...
Bratgänse
Gänse gemästet .....
Enten
....
Voularde.
Kapaune .
Indiane
Hasen
1 Stück
1 Klg.
1 Lit.
1 Stück
Schock
1 Stück
1 Schock
1 Stück
„
“
Paar
1 Stück
1 Klg.
1 Stück
Stück
Kig.
Fachmann).
Kundmachung
Das
der Badecassa da-
wird Mittwoch den 20. April vollständig eröffnet; Karten sind an
selbst bereits am 19. April a. c. erhältlich.
Das Herren-Dampfbad im Kurhause wird mit Freitag den 15. April
und zwar:
Montag und Donnerstag für Damen;
Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag für Herren.
Dagegen wird mit dem 14. April das Damen-Dampfbad im
Weiteres geschlossen.
Kurhause bis auf
eröffnet
Stadtrath Karlshad, am 13. April 1898.
Der Bürgermeister:
878*2
Ludwig Schäfffer.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-04-14-n84_3795.jp2