Text auf der Seite 7
Text:
1. März 1898
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 48
Seite 7
Nr. 1 4/2/98
Tapeten
Wohnung.
Im Hause „Nraber“, Kaiser
Franz-Josefstraße, sind im ersten Stock
zwei Zimmer, Küche und Kammer
an eine rühige Partei per 1. April
zu vermieten. —
Näheres bei Joh. Behr, Fischern-
Neustadt.
Eine
Wohnung
bestehend aus zwei Zimmern, Küche
sammt Zugehör, im zweiten Stock im
Hause „Jrascati“ ist zu vermieten.
399—2
Schöne Wohnung
bestehend aus 5 Zimmern, Küche, Dach-
kammer und Zugehör ist sofort (even-
tuell auch getheilt) zu beziehen. Aus-
kunft ertheilt Siegfried Straschitz
Haus „Nelson“ Kleinversaillestraße.
411*3.
P. T.
Edirt.
Durch unlautere Gerüchte angeblich
meiner Krankheit, sehe ich mich veranlaſst,
Ueber Ansuchen der Massaverwalter in
meinen P. T. Kunden von Karlsbad und
den Concursen über das Vermögen des Ro-
Umgebung zur gefälligen Kenntnis zu bringen,
hert Prihoda in Wien und Josef Nemecek
daſs in meinem Geschäfte keinerlei
in Karlsbad wird der Verkauf des in diese Störung eingetreten ist und bitte, mir
Concursmassen gehörigen Rechtes auf Sand-
das bisher geschenkte Vertrauen auch weiter-
gewinnung von einer Fläche per 223 K.
hhin angedeihen zu lassen. Ferner halte ich
der zur Wirtschaft Nr=C.3 in Schankau
mich in Anfertigung von
gehörigen Parzelle 888 in Schankau nebst
weiteren 40 Km. beziehungsweise auf der
Luxuscartonagen, Galan-
derzeit noch bestehenden Fläche nebst Fahr-
terie- Tapifseriewaare
weg unter den eingelegten Bedingnissen
bestens empfohlen.
durch öffentliche Versteigerung bewilligt.
Die Versteigerung findet in der hiesigen
W. Schönfeld,
Gerichtskanzlei Nr. 9 statt und wird der
Versteigerungstermin auf den
Buchhinder.
5. März 1898 früh 10 Uhr
anberaumt.
K.k. Bezirksgericht Karlsbad, Abth. 1,
am 23. Feber 1898.
V. Kastalio, k. k. Kan zelist.
Solide
Warnung.
Kellnerin
wird für eine Weinstube aufge-
nommen. Näheres in der Admini-
stration dieses Blattes.
415*
Ich warne jedermann vor dem Kauf
eines Kinderwagens bevor er
mein Tager an Kinderwägen
besichtigt hat. Schön, gut, billig,
fixe Preife.
Verkauf ab Werkstätte
Hermann Keitsch,
Brückenstraße, Haus „Oftmart“ unterhalb
der Donitzer Straße.
378*1
Linoleum
kauft man am billigsten porto- und zollfrei bei
Anton Krämer,
Schriftenmaler und Decorateur, Haus,
„Sächsische Schweiz,“ Pragergasse, Karlsbad.
Vertreter der Tapetenfabrik Carl Müldner.
Chemnitz.
Das Spannen berechne ich mit 30 kr.
ver Rolle.
245*
mit guten Zeugnissen sucht Stelle
in Privathaus oder Hotel. — Ge-
fällige Anträge unter „Verlässlich“
an die Administr. d. Bl.
398.2
Junges Mädchen
sucht Posten als
Stütze der Hausfrau
oder Hausverwalterin, unter beschei-
denen Bedingungen. Gefällige Anträge
unter „Stütze“ 150 — Prag, Haupt-
ost restante.
41723
m. Hause „Franklin“,
Panoramastraße ist eine
Geschäfts-Inzeige.
Wohnung
bestehend aus Zimmer
und Küche sammt Zu-
behör zu vermieten.
Näheres beim Eigenthümer daselbst.
Beehre mich einem P. T. Publicum von Karlsbad
und Umgebung höflichst anzuzeigen, dass ich das
Restaurant
Liftman.
Wohnungen
im I. und II. Stock, im Ganzen oder
getheilt, sind ganzjährig zu vermieten.
Näheres durch die Besitzer in
Lühl’s Pierdegeschäft
Donitzerstraße.
2301
Daselbst ist stets
größere Auswahl von
ung. Wagen- u. steier.
Arbeitspferden.
Ein
möhlirtes Zimmer
mit 2 Betten, oder Zimmer und Küche,
womöglich Nähe der alten Wiese werden
für komnmende Salson zu mieten gesucht.
Näh res bei Heinrich Bernharth.
Mechaniker, Schulgasse.
Daselbst wird ein Lehrling auf-
genommen.
KKönig von Sachsen
in Karlsbad
pachtweise übernommen habe und am 1. März l. J.
eröffnen werde.
Gestützt auf meine im In- und Auslande er-
worbenen Fachkenntnisse und durch meine langjährige
Thätigkeit als Oberkellner in Karlsbad, woselbst ich
nur in Hotels und Restaurants ersten Ranges servierte,
werde ich in der Lage sein, allen in dieses Fach einschla-
genden Anforderungen gerecht zu werden.
Mein Bestreben geht dahin, mir durch reelle und auf-
merksame Bedienung die Zufriedenheit der P. T. Gäste
zu erwerben und erlaube mir daher mein Unternehmen
einem allseitig geschätzten Wohlwollen bestens zu em-
pfehlen.
Ein solider nüchterner
Liftman
wird per sofort in der „Königs-
villa“ bei gutem Gehalt aufge-
nommen. — Maschinenschlosser und
solche die in gleicher Stellung waren,
erhalten Vorzug.
Ehrenerklärung.
Ich bedauere, daſs ich am 9. Feber 1898
im Casthause „zur Stadt Wien“ in Jo-
achimisthal mich in der Hitze der Rede soweit
vergessen habe, den Hrn. Leopold Samuel,
Kalfmann in Joachimsthal mit den Worten:
„stinketer Jud“ beleidigt zu haben. Ich
habe denselden vor Gericht Abbitte geleistet
und thue dies hiemit nochmals öffentlich.
Zettlitz, am 19. Feber 1898
Sabriel Günther.
371
Platu-Vartai.
Ein Paar fehlerfreie, fünfjährige,
kräftige Zugpferde werden abgegeben
bei J. 6g. Doerr, Weheditz
Hochachtungsvoll
395
Leopold Echtner,
zletzt langjähriger Oberkellner im „elotel hopfenstoel.“
Telephonanlagen.
Telegraphenleitungen
Blitzableiter
empfiehlt in solldester und billigster
Ausführung
Heinrich Bernharth,
Mechaniker,
Schulgasse, Haus „Biene.“
Telephon Nr. 76.
64 Kostenvoranschläge gratis.
Reparaturen schnell und billig.
Allen meinen Freunden und Bekannten, bei welchen
ich mich bei meiner Abreise nicht persönlich verabschieden
konnte, sage ich auf diesem Wege
ein herzliches Lebewohl.
W. Blebta,
Sub-Directo
Walsingham houje Hotel,
London, Piccadiliy.
Proksc' Pianos
sind vorzüglich in
Ton, Wechanik
n. Dauerhaftig-
keit.
Kaiserl. königl.
ausschließl. priv.
u. Pianinos.
Mäßige Preise und Bedingungen. Ver-
eu. Musterlager im Musik
Institut Ferd. Beuer, „Monopol“
Theatergasse.
Mignon-Flügel
130
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1898-03-01-n48_2145.jp2